
Sage the Bambino Plus
Sage the Bambino Plus
Sie versucht, Ihnen alle 200 Kaffees einen Reinigungszyklus aufzuzwingen. Ich spüle die Maschine (durch Drücken der Kaffeetaste) nach jeder Tasse, so dass sich das Reinigungsintervall auf alle 100 Kaffees reduziert. Diese Woche erzwang sie eine Reinigung um 06:30 Uhr morgens. Ich konnte die Reinigung nicht umgehen (obwohl die Bedienungsanleitung das behauptet) und sie auch nicht abbrechen, nachdem sie begonnen hatte. Der Reinigungszyklus verursachte auch elektrische Störungen (wahrscheinlich durch die Pumpe), die dazu führten, dass die Leuchtstoffröhre in meiner Küche aufleuchtete. Um 06:30 Uhr gab es also 20 Minuten lang eine Disco in meiner Küche statt einer Tasse Kaffee. #firstworldproblems
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: the Bambino Plus
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: the Bambino Plus
Kurz nach Garantieablauf kaputt gegangen
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: the Bambino Plus
Klein und Kompakt gebaut, braut denoch einen super Kaffee. Durch die einfache Handhabung, konnte auch die Freundin überzogen werden, dem vorherigen Kapselsystem den Rücken zu kehren.
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: the Bambino Plus
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: the Bambino Plus
Nach zwei Jahren Gebrauch bleibt die Maschine im Reinigungsmodus stecken, und wie ich im Internet gefunden habe, scheint das ein häufiges Problem bei diesem Modell zu sein
Pro
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: the Bambino Plus
Sehr zufrieden bis auf die Größe des Tropfschalengitters (muss das Ding STÄNDIG entleeren). Jemand anderes nannte es ein "comically small drip tray"; hätte deren Review wohl etwas ernster nehmen sollen haha...
Pro
Contra
Pro
Contra
Pro
Ich bin Ehrlich: Wenn du als Käufer gerade neu in der Welt der Siebträger gehen willst und gerne Cappuchinos, Lattes etc. trinkst, ist die Maschine genau was du willst.
Sie nimmt dich an die Hand wo es nur geht, auch wenn die mir fast schon zu viele Knöpfe sparen.
Musste auch schon mal die Bedienungsanleitung herauskramen um zu sehen dass man zum Ausschalten die Dampf und 1-Tasse Taste gleichzeitig drücken muss.
Da steht übrigens nichtmal die Tastenkombination für die Heisswasserausgabe drinnen! Ich hab's nach 5 Reviews mal in einer gefunden: Es ist die 1-Tasse Taste und die Schaummengentaste (mit einem Kännchen visiert) gleichzeitig wo man drücken muss...
Die Dampflanze muss auch nach vorne gerichtet sein, sonst wird da nix kommen. Ich hoffe daher dass du noch etwas Platz vorne hast falls du Heisswasser willst.
Der Espresso kann auch gerne mal verbrannt schmecken wenn man nicht den Gruppenkopf spült bevor man den Siebträger einspannt, da kommt nämlich eine menge Dampf raus welcher sonst in den Espresso kommen würde!
Noch besser funktioniert es wenn man kurz die Heisswasserausgabe aktiviert und deaktiviert.
Die Dampflanze hat ordentlich Power! Wenn man von der Stärke es mal hier gewohnt ist werden fast alle anderen Thermoblocks langweilig ausser wir reden von 'ner Ascaso Steel Duo, welche fast 2'000 CHF kostet! Sie ist auf Augenhöhe mit Dual-boilern!
Der Dampf ist echt eine Ansage und ein grosses Highlight wenn du gerne einen Cappuchino oder Latte am Morgen trinkst.
(Geh aber bitter sicher dass du das Wasser noch aus der Lanze holst vor dem Dampfen, willst ja die Milch nicht verdünnen.)
Die automatische Schaumfunktion funktioniert super, wenn man die Kanne richtig positioniert UND nur Kuhmilch nutzt.
Dafür muss man die Kanne so positionieren dass die Dampflanze hinten-rechts anliegt. Also etwas weiter nach innen stellen.
Bei Pflanzlicher muss man manuell schäumen.
Zur vollen Transparenz: Ich habe diese Maschine gebraucht bei Ricardo erworben, nicht bei Digitec/Galaxus.
Ich wollte trotzdem meinen Senf zu der Maschine geben. ;)
Diese Maschine ist für den Preis echt stark. Du hast eine Dampfstärke welche man sonst nur von Dual-Boiler oder Maschinen mit sepparatem Thermoblock für den Dampf kennt. Allerdings ist beim Espresso noch Luft nach Oben, gerade dank dem Dampf den der Puck noch abbekommt bei der Preinfusion. Man kann das Problem zwar minimieren, allerdings ist es nie ganz weg.
Diese Maschine ist wirklich die Budget-Maschine für Alle welche gerne Espresso-Milchgetränke wie ein Cappuchino oder ein Latte am Morgen trinken. Man merkt sehr stark wo der Fokus ist, was die Zielgruppe ist.
Pro
Contra
Pro
Contra
Dies ist die beste Espressomaschine in dieser Preisklasse. Die automatische Milchaufschäumfunktion ist überraschend gut. Die Maschine heizt in wenigen Sekunden auf.
Wenn du spülen willst, musst du nach dem Drücken einer Taste ein paar Sekunden warten. Ich hätte mir nur gewünscht, dass sie ein bisschen schneller reagiert.
Die Maschine wurde sowohl mit einwandigen als auch mit doppelwandigen Körben geliefert (einfache und doppelte Dosis, also insgesamt 4x Körbe). Ein Dampfkrug ist ebenfalls enthalten.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: the Bambino Plus
Tolle Maschine, die ich im Angebot gekauft habe. Macht einen guten Espresso. Man muss sie festhalten, wenn man den Siebträger einlegt oder herausnimmt. Der Milchaufschäumer funktioniert perfekt, wie in der Werbung beschrieben. Die Abtropfschale vibriert ein wenig, wenn die Maschine pumpt. Wenn du eine Mühle hast oder vorgemahlenen Kaffee kaufst, ist sie eine gute Wahl für eine kleine Küche.
Pro
Contra
Insgesamt ein toller Wert. Du kannst problemlos Espresso in Café-Qualität zubereiten. Mit dem Dampfrührer kannst du auch mühelos und ohne Talent Milch aufschäumen.
Wenn du deine eigenen Bohnen mahlen möchtest, enthält das Galaxus-Paket NICHT die einwandigen/drucklosen Kaffeekörbe.
Du kannst sie kostenlos erhalten, indem du eine Supportanfrage bei Sage stellst, aber es wäre schön, wenn sie im Paket enthalten wären.
Wenn du vorgemahlenen Kaffee aus dem Supermarkt verwendest, solltest du dich an die doppelwandigen Körbe halten, mit denen diese Maschine geliefert wird.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der Maschine und kann sie jedem empfehlen, der zu Hause hochwertigen Kaffee trinken möchte und nicht mehr als 1000 CHF ausgeben möchte, um 20 kg Stahl in seiner Küche zu haben.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: the Bambino Plus
gute Wahl
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: the Bambino Plus
Eine praktische und kluge Wahl für Espresso-Einsteiger zu Hause.
Ich finde, sie ist ein ziemlich idealer Kompromiss zwischen dem Geschmack von richtigen Maschinen und dem Komfort von Kapsel-/Vollautomaten, dank ihrer vielen praktischen Funktionen.
Für fortgeschrittene/neugierige Deep-L-Liebhaber gibt es aber sicherlich noch Grenzen.
Ich empfehle zumindest, den Originalkorb durch einen einwandigen Korb zu ersetzen.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: the Bambino Plus
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: the Bambino Plus
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: the Bambino Plus
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: the Bambino Plus
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: the Bambino Plus
Trotz Entkalkung, wenn die Maschine es verlangt, regelmäßiger allgemeiner Reinigung, der richtigen Mahlgradgröße für Espresso, Wechsel des Wasserfilters alle drei Monate (oder nach zwei Monaten beim letzten Mal, um zu versuchen, das Problem zu beheben) und Einweichen des Filters so lange wie angegeben (und dann noch etwas länger, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird), pumpt die Maschine kein Wasser mehr. Beim ersten Mal gab es ein ähnliches Problem - es wurde nicht genug Wasser zum Dampfrohr gepumpt, obwohl es gereinigt wurde und so weiter. Jetzt zum zweiten Mal wegen der Garantie zurück. Sehr ärgerlich.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: the Bambino Plus
Sind endlich von diesen leidigen Kapseln weggekommen. Diese Maschine macht Kaffe wie im Restaurant absolute Spitzenklasse.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: the Bambino Plus
Pro
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: the Bambino Plus
Insgesamt eine tolle Maschine. Macht guten Kaffee und Milchkaffee. Wenn man zuerst heißes Wasser durch den leeren Dosierbecher laufen lässt, ist das Einrasten des Bechers dann sehr einfach.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: the Bambino Plus
Bin zufrieden mit meinem Set-up. Habe die Mühle dazugenommen. Einzig der passend dazugekaufte Abklopfbehälter enttäuscht: Seitenwände zu niedrig -> Sauerei
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: the Bambino Plus
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: the Bambino Plus
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: the Bambino Plus
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: the Bambino Plus
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: the Bambino Plus
Kompakte Maschine, eignet sich gut für eine kleine Küche. Schnell installiert und einfach zu handhaben.Würde ich wieder kaufen.
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: the Bambino Plus
30 von 32 Rezensionen