
Rommelsbacher Raclette Grill RC 1600
Rommelsbacher Raclette Grill RC 1600
Eigentlich ist wäre das Gerät super, gäbe es nicht die paar gravierenden Probleme. Sieht gut aus, lässt sich auf einen Tisch mit mehreren Personen gut verteilen da zwei Geräte nebeneinander aufgestellt werden können, brauch nur ein Kabel zur Steckdose (das zweite Raclette bekommt seinen Strom über ein kurzes Kabel vom ersten Gerät), der Grill fürs Fleisch ist super. Die Idee die Pfannen unten ablegen zu können ist auch gut. Da es aber nur Oberhitze für die Pfännchen gibt, schmilzt der Käse in den Pfännchen nur sehr, sehr langsam. Nach etwas experimentieren habe ich die Pfanne oben auf den Grill gelegt bis der Käse geschmolzen war, und dann erst unten unter dem Grill abgelegt. So dauert es weniger lang, um den Käse einigermassen zu grillen. Es wird ja als **Raclette** Grill beworben, da müsste es doch möglich sein vernünftig Käse zu grillen! Mit Unterhitze wäre dies vielleicht besser, hat das Gerät aber leider nicht. Auch sind die Pfännchen sehr klein. Die üblichen Raclette-Scheiben der Detailhändler in der Schweiz passen gerade so in die Pfanne, aber für andere Zutaten ist eigentlich kein Platz mehr, sonst läuft die Pfanne über. Die Ränder der Pfannen sind sehr niedrig, und sind etwa 1 cm weniger breit wie üblich bei quadratischen Pfannen. Die Pfannen des Vorgängers passen nicht in diesen Grill, da die obere Platte durch Metallstreben mitten im Grill hochgehalten wird, und so verhindert, dass normal breite Pfannen dazwischen passen. Wahrscheinlich wollte Rommelsbacher, dass nur deren Pfannen mit dem Grill genutzt werden können. Es wäre doch kein Problem gewesen das Gerät vier Zentimeter breiter zu machen damit man schon vorhandene Pfannen mit dem Raclette Grill nutzen kann, oder vielleicht die Pfannenränder etwas höher zu gestalten.
Mit dem Trick die Pfannen oben auf dem Grill vorzuheizen damit der Käse schmilzt werde ich wohl das Gerät behalten. Die Grillplatte oben wird ordentlich heiss.
Pro
Contra
Die Temperatur lässt sich sehr gut regulieren. Sehr praktisch, dass das Raclette aus zwei Teilen besteht, die einzeln betrieben werden können, so dass für 2 Personen kein riesiges Gerät unnötig beheizt wird. Das Gerät ist leicht zu reinigen, hat aber am unteren Teil gefährlich scharfe Ränder.
Pro
Contra
Toller Raclette Grill!
Es ist einfach die zwei Elemente zu Verbinden wenn man eine grössere Gruppe ist. Ansonsten auch wunderbar für zu zweit, weil weniger Hitze abgegeben wird als wie bei einem grossen Raclette Grill. Der Käse schmilzt schnell und homogen.
Pro
Pro
Pro
Sicher eines der teuersten Geräte aber mit Abstand das beste, das wir bisher gesehen hatten.
Pro
6 von 16 Rezensionen