
PowerA Fusion Pro
Switch, Switch Lite, Switch OLED
PowerA Fusion Pro
Switch, Switch Lite, Switch OLED
Pro
Pro
Contra
Pro
Contra
Dieser Controller hat viel Potenzial, die perfekte Alternative zum Nintendo Switch Pro Controller zu sein. Leider hat sich PowerA dafür entschieden, Gewichte in den Controller einzubauen, anstatt Vibrationen und Gyro zu erzeugen.
Pro
Contra
Zunächst einmal ist der Controller schön und fühlt sich gut in der Hand an, vor allem wegen seines Gewichts, aber der Traum hört hier auf.
Erstens, einer der wichtigsten Punkte sind die Sticks. Sie sind aus billigem Plastik und das merkt man. Es ist das gleiche Material wie bei chinesischen Ersatzsticks für alte GC-Controller zum Beispiel. Das ist Lichtjahre von den Sticks entfernt, die man z. B. auf den Controllern der Xbox Series findet. Selbst der Stick des klassischen Pro Controllers fühlt sich besser an.
Zweitens gibt es ein kleines Plastikteil, das den Joystick umgibt (der rote Kreis auf dem weißen Gehäuse). Dieses Plastikteil ist unabhängig von der Hülle, es ist nur darin eingebettet. Das heißt, sobald einer der beiden Sticks den Rand berührt, macht es ein wahnsinniges Geräusch und es ist unerträglich.
Außerdem haben die Sticks kaum Widerstand, um sich zu bewegen, was zu einem "weichen" Gefühl wie bei einem PS3/4-Controller führt.
Außerdem nutzt sich das Material, das für den Griff unter dem Controller verwendet wird, schnell ab und wird schmutzig.
Schließlich ist das Gefühl der R- und L-Tasten und des D-Pads nicht sehr gut und liegt weit hinter dem Controller der Xbox-Serie zurück. Es fühlt sich an, als müsse man den Knopf über eine lange Strecke nach unten drücken, wie es beim GC-Controller der Fall ist.
Das ist wirklich schade.
Pro
Contra
6 von 8 Rezensionen