
Plustek ePhoto Z300
USB
Plustek ePhoto Z300
USB
Erwartungen bei weitem übertroffen.
Habe über 1000 Photos in 1-2 Stunden gescannt. Scanqualität (300dpi) ist völlig ausreichend (für alte Photos). Software ist sehr einfach und intuitiv (auf Macbook benutzt).
Perfekte Lösung, um Kassenbelege einzuscannen (schafft auch Kassenbelege, die länger sind als A4).
Pro
Contra
Pro
Contra
Bilder aus Alben die eingeklebt waren hinterlassen oft Rückstände am Scanner. Um diesen zu reinigen öffnet man die Klappe. Reinigt mit einem weichen Tuch, das leicht mit Benzol befeuchtet ist, den beweglichen schwarzen Streifen an der Klappe. Danach funktioniert auch der Auto-Zuschnitt wieder einwandfrei.
Pro
Contra
Du kannst nicht mehrere Fotos auf einmal einfügen, und bei 1-by-1 musst du warten, bis das vorherige Foto vorbei ist und die Maschine angehalten hat, bevor du das nächste Foto einfügen kannst. Sehr langsam, wenn du viele Fotos machen musst.
Pro
Contra
Die Photos werden von Hand eingeschoben. Bilder und Dokumente werden korrekt und gerade eingelesen. Rascher Scan.
Pro
...man muss sehr grosses Glück haben, dass der Scanner das Dokument im rechten Winklel einzieht
Das Teil ist super für alle, die alte Fotos digitalisieren müssen / wollen. Es ist superschnell, die Fotos kann man einfach oben einführen und es macht auch nichts, wenn man sie nicht ganz gerade einführt - die Software stellt das Foto dann von selber wieder ins Lot. Ich arbeite immer mit der kleinsten Auflösung (ich habe alle Einstellungen probiert, der Unterschied ist nicht gross, ausser dass man alle Staubkörner und Kratzer viel besser sieht, je grösser die Auflösung gewählt wird), da ist der Scanner logischerweise auch am schnellsten. Ich habe hunderte von Fotos innerhalb weniger Tage eingescannt und bin so ganz viele Kisten Fotomaterial auf einen Schlag losgeworden :-) Klare Empfehlung für alle, die so ein Projekt vor sich haben!
Pro
Wäre Cool, wenn die Software unter Linux funktionieren würde. Da ich für solche Fälle mit Windows (Dualboot) starten kann, war das weniger ein Problem.
Pro
Contra
Pro
Contra
Pro
Contra
Kann ich voll und ganz empfehlen
Pro
Contra
Ich habe den Scanner gekauft um über 600 Fotos aus meiner Kindheit zu digitalisieren.
Ich habe zuerst versucht meine Fotos mit einem normalen Drucker zu scannen was sehr lange dauert, mit einer App war mir die Qualität nicht zufriedenstellend. Als ich nach Alternativen recherchierte stiess ich auf dieses Gerät.
Die Bewertungen und die Handhabung begeisterten mich deshalb entschloss ich mich meine Fotos mit diesem Gerät statt eines Dienstleisters zu digitalisieren.
Anfangs war ich sehr begeistert doch bei sehr vielen Scans waren verschieden farbige störende Streifen zu sehen.
Ich benutzte Baumwollhandschuhe, einen Staubpinsel und reinigte den Scanner wie im Handbuch beschrieben jedoch kamen sie immer wieder, egal wie ich die Fotos in den Scanner legte, die Striche waren immer da.
Leider las ich auf Amazon zu spät von anderen Käufern vom gleichen Problem.
Schlussendlich investierte ich sehr viel Zeit und Mühe für ein relativ ernüchterndes Ergebsnis.
Daher kann ich das Gerät nur bedingt empfehlen besonders an Leute die sich ein sehr gutes Ergebnis für ihre alten Fotos wünschen.
Pro
Contra
Preis Leistung ist sehr gut
Pro
Contra
kann dieses Gerät nur empfehlen
Pro
Contra
Pro
Contra
Sehr schnelle Lieferung, ganz einfache Abwicklung. Bin rundum sehr sehr zufrieden. Das ist sehr schoen. Danke!!
Pro
Contra
Pro
Contra
Das teil funktioniert richtig gut!
Ca. 1 Foto pro Sekunde.
Die Bearbeitungssoftware ist sehr effektiv, im Verhältnis zum Gerät.
Als Datum Stempel Korrektur würde ich folgende App empfehlen: (Mac)
https://insmac.org/macosx...
Gratis Testversion kann immer 5 Bilder aufs mal bearbeiten.
Reicht für mich.
Pro
Contra
Sehr leicht zu arbeiten mit dem "Scanner" und sehr gute Ergebnisse
Pro
Pro
Contra
Pro
Pro
Contra
Scannt sehr schnell mit der niedrigeren Auflösung, mit der hohen habe ich es nicht versucht. Habe ca. 4000 Papierbilder im Format 8x13 und Panoramabilder an einem Tag eingescannt und abgelegt. Hat einige Fotos schräg eingescannt und nicht korrigiert. Die Bilder müssen nicht an einen Anschlag angelegt werden, die Software erkennt zuverlässig die Kanten der Fotos und beschneidet die Bilder auf das richtige Format.
Pro
Contra
Die Software ist ok für Leute, die nur ein paar Scans machen wollen, definitiv nicht für fortgeschrittene Benutzer.
Die OS-Integration in macOS (und wahrscheinlich auch in Windows, obwohl ich es nicht ausprobiert habe) ist nicht existent:
- das Hauptfenster (und einzige Fenster) kann nicht in der Größe verändert werden
- keine Standardmenüs, alles erfordert das Klicken auf (nicht standardmäßige) Schaltflächen
- kein Kontextmenü (Rechtsklick)
- keine Tastaturkürzel, alles wird mit der Maus gemacht
- man kann nicht einmal Text in Dialogfeldern ausschneiden und einfügen
- man kann nicht einmal die Entf-Taste benutzen, um ein schlecht gescanntes Foto zu löschen
- keine Möglichkeit, beim Löschen eines Fotos nicht mehr nach einer Bestätigung zu fragen
Die automatische Funktion "Zuschneiden und Geraderücken" funktioniert nicht, wenn ein Foto etwas zu dunkel ist; es gibt keine Möglichkeit, den Algorithmus fein abzustimmen, z. B. den Schwarzwert oder den Drehwinkel einzustellen.
Es sieht so aus, als ob die Entwickler versucht haben, die Bedürfnisse der wirklich einfachen Benutzer abzudecken, ohne dabei die Bedürfnisse der "fortgeschrittenen" Benutzer zu berücksichtigen. Das ist wirklich schade.
All diese Probleme sind akzeptabel, wenn man nur ein paar Fotos scannen will. Aber wenn Sie kistenweise alte Fotos einscannen müssen, werden sie Sie in den Wahnsinn treiben.
Pro
Contra
Pro
Contra
30 von 45 Rezensionen