
Philips 32pfk5500/12
32", Full HD
Philips 32pfk5500/12
32", Full HD
Der TV schaltete sich fast jede Nacht um ca 4.00 Uhr von alleine an und riss mich aus dem Schlaf. Egal welche Einstellungen man macht (Ursache ist vermutlich der automatische Sendersuchlauf/Update, der den TV aus dem Standby weckt)
Das gleiche Problem scheint bei mehreren Phyilips TVs der Fall zu sein.
Unter folgender URL findet man einen Firware Update (Jan. 2016) für diesen TV, welcher das Problem behebt.
http://www.p4c.philips.com/cgi-bin...
Pro
Contra
Preis Leistung stimmt.
Schliesse mich voll dem Kommentar von Raphael Keller an. Ich würde den Fernseher nicht mehr kaufen.
Beim Einschalten des Gerätes kommen manchmal keine Sender, nur der Spruch "Keine Sender".
Sehr oft kann man mit der Senderwahltaste nicht auf andere Sender umschalten. Ist mühsam!
P. Clément
Der Fernseher taugt nur zum Fernsehen und Netflix schauen (letzteres nur bedingt).
Das Bild ist gut, wie man es erwarten kann. Abgestellt spiegelt der Bildschirm aber sehr. Der Ton lässt sich verschieden einstellen, überzeugt aber nie.
Wenn man den Fernseher (plus Stereo-Anlage etc.) vom Strom trennt, braucht er nach der erneuten Stromzufuhr sehr sehr lange, bis er sich einschalten lässt. Nervt jedes Mal.
Das 1. Setup fürs Internet ist einfach. Leider "verliert" das Gerät ständig die WLAN-Anbindung. Man muss dann immer wieder die Quelle (Netzwerk) auswählen und bestätigen. Es dauert dann immer ca. 1 Minute, bis die Internet-Verbindung wieder hergestellt ist. Meine Smartphones, Laptops etc. haben solche Probleme nie! Es liegt also nicht am Router oder sonst an meinem WLAN.
Die Bedienung über die Fernbedienung ist nicht intuitiv. Die verschiedenen Menüs und Untermenüs sind unübersichtlich gestaltet. Die App-Oberfläche lässt sich nicht anpassen. Immer wieder wird man zu Sprachbefehlen aufgefordert, bloss hat der TV kein Mikro. Vorinstallierte Apps lassen sich teils gar nicht steuern (z.B. ZDF Mediathek). Die ganze Steuerung der Apps verdient das Prädikat schwach.
Ich bin von diesem Fernseher enttäuscht und würde ihn sicher nicht wieder kaufen.
Pro
Contra