
Onkyo TX-RZ50
9.2 Kanal, FM, AM, DAB+
Onkyo TX-RZ50
9.2 Kanal, FM, AM, DAB+
Hervorragende Klangqualität im 5.1.2 Home Cinema. 4k/120Hz Gaming und 8k/60Hz Movies, alles läuft flüssig. Harmoniert wunderbar mit Klipsch Boxen durch voreingestellte Crossover Frequenzen in den Einstellungen. Dirac Live mit dem PC oder Laptop ausführen für beste Ergebnisse und Harman Target Curves zum FineTuning verwenden. Das Ergebnis, wie Tag und Nacht! Voller Sound bis ins kleinste Detail. Bass spicht sehr schön an, schnell und Kraftvoll.
Musik wie im Studio und Filmsound wie im Kino!!!
Pro
Contra
Generell ein guter, hochqualitativer AVR mit tollen Funktionen, Eingängen und hoher Ausgangsleistung. Auch ist Support für 9.1-Kanal vorhanden. HDMI 2.1 Kompatibilität ist enorm wichtig, um 4K mit 120Hz und HDR übertragen zu können. Was mir aber besonders negativ auffällt, ist die mangelnde Klangqualität. Der Verstärker klingt irgendwie «komprimiert», obere Höhen fehlen, untere Höhen sind zu schrill und der Bass bei den Sattelitenausgängen (natürlich mit Subwoofer deaktiviert) ist auch eher schwach. Unter anderem fehlt es für meinen Geschmack auch an Klarheit, ein 90er-Jahre Technics SU-VX720 klingt subjektiv viel besser. Auch die Höhenregelung am Onkyo ist unbefriedigend, die Höhenregelung hebt die sehr hohen Höhen kaum an, stattdessen werden die unteren Höhen in den Vordergrund gebracht, was ein schrilles Klangbild hervorruft. Die Dirac-Raumkalibrierung ist auch unbefriedigend, die Lautsprecher werden nicht korrekt eingestellt. Allerdings ist die Ausgangsleistung sehr hoch.
Falls jemand aus der Community Vorschläge hat, um den Klang des Verstärkers zu verbessern, würde ich mich über einen Kommentar freuen.
Pro
Contra