myStrom WiFi Switch

myStrom WiFi Switch


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

36 Rezensionen

  • avatar
    ccensored

    vor 8 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Gutes Gerät. Für meine Anwendung jedoch ungeeignet.

    Gutes Gerät und einfache Inbetriebnahme.

    Ein grosser Nachteil ist jedoch, dass die Zeitpläne nicht lokal auf dem Gerät gespeichert werden.
    Es funktioniert also nur wenn eine Internetverbindung besteht. Wollte mein Modem
    & Wlan-Router darüber steuern. Das Ausschalten funktioniert, jedoch wird das Gerät durch die fehlende Internetverbindung nicht mehr eingeschaltet. 

    Pro

    • Einfache Inbetriebnahme
    • Im Vergleich mit ähnlichen Geräten relativ günstig
    • Gute Funktionen

    Contra

    • Funktioniert nur mit Internetverbindung
    • Leistungsverlauf kann nur pro Stunde angeschaut werden. Kleinere Auflösung wäre hilfreich
  • avatar
    Anonymous

    vor 9 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Alles Gut. Kaufe gerade zwei weitere Geräte.

    Hat auf Anhieb funktioniert, genau wie beschrieben, und steuert jetzt verlässlich meine Hydrokultur-Anlage. Der neue Release für die REST Kompatibilität wurde innert wenigen Minuten nach Antragstellung von der Swisscom eingespielt, wonach das Gerät ohne Schwierigkeiten auch lokal über das REST API angesteuert werden konnte. 

    Pro

    • Swisscom Service
    • REST Kompatibilität
    • Cloud funktioniert einwandfrei
    • Kann so programmiert werden, dass es ab einer Minute nach dem Einschalten wieder abschaltet

    Contra

    • Über di Cloud nur auf die Viertelstunde ansprechbar
  • avatar
    thed00m

    vor 8 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Funktioniert Top - Auch in Verbindung zu IFTTT und Google Assistant

    Habe es sogleich via IFTTT mit dem Google Home verbunden (geht sehr einfach). Jetzt kann ich endlich meinen Fernseher anfluchen und er schaltet sich an. Träume werden war.

    Auch die App-Funktionen (Stromverbrauch etc.)
    sind interessant und nützlich.
    WLAN-Verbindung tlw. etwas Instabil. Eine Kontrolle ist dann leider sehr schwer, v.a. da sie sich an einer schwer zugänglichen Stelle befindet.
     

    Pro

    • Verbindung mit IFTTT + Google Home / Assistant top
    • Tolle Tools in der App
    • Strom kommt durch (alles andere wäre schlecht...)

    Contra

    • Teilweise Verbindungsverlust -> Kontrollverlust
    • Verbindungsprozess war (zumindest bei mir) kompliziert
  • avatar
    summerof1969

    vor 9 Monaten

    ab 15.7.2024 Abo Falle !!!

    Was über Jahre hinweg mit der myStrom App kostenlos nutzbar war (u.A. die langjährige Energieverbrauchs Datenerfassung und Möglichkeit diese auszuwerten) wird ab 15.7.2024 kostenpflichtig mit Abo!
    Eine fragwürdige Firmenphilosophie:
    Zuerst Produkte mit gratis App verkaufen, die Kunden binden und dann die
    Abo Fall zuschnappen lassen. Wenn ich nicht schon 19 dieser Geräte im Einsatz hätte, würde ich wechseln.
     

    Pro

    • Funktionen
    • Datenaufzeichnung des Energieverbrauches

    Contra

    • teuer
    • nur 2.4 GHz WIFI
  • avatar
    Anonymous

    vor 8 Jahren

    bisher die beste Lösung die ich ausrobiert habe - mit Potential nach oben!

    Ich habe schon einige solche WLAN Stecker ausprobiert, bisher war es immer ein riesiger Murks die Dinger zu konfigurieren. Hier geht das recht einfach mit der manuellen Konfiguration. Lichtimpuls-Konfig hat nicht funktioiniert und WPS hab ich nicht probiert.

    Jedem Stecker kann ein Name und ein Symbol zugewiesen werden. Es können verschiedene Stockwerke/Räume erstellt werden, zu denen man dann die Stecker zuweist. Es sind bis zu 32 Stecker in einem WLAN möglich.

    Beim Einstellen eines Zeitplans kann man das in der App (Android) in Minuten einstellen (etwas umständlich zwar), über das Web Interface leider nur in 15 Minuten Schritten.

    Im Web Interface können die Strompreise gespeichert werden, dann wird nicht nur der Stromverbrauch gemessen, sondern auch gleich die Kosten berechnet. uiuiui was da zusammenkommt ;-)

    Leider können keine ganzen Gruppen ein-/ausgeschaltet werden. Wenn ich z.B. 3 Lampen ausschalten möchte die an 3 Steckern hängen, muss ich die 3 Stecker in der App einzeln öffnen und ausschalten.

    Nachteil von der Bauart finde ich, dass sie recht klobig sind, und vor allem, dass man sie nicht drehen kann. Je nach Steckdose schauen sie dann halt nach oben anstatt unten und brauchen in Steckerleisten zu viel Platz.

    Alles in allem bin ich zufrieden mit den Steckern, Potential nach oben ist aber deutlich vorhanden!

    Preis dürfte etwas freundlicher sein ;-)
     

    Pro

    • recht einfache manuelle Konfigiration
    • Funktioniert zuverlässig
    • Jeder Stecker kann einen individuellen Namen und ein Symbol (Lampe, Heizung etc.) bekommen
    • Beim Hinterlegen von Stromkosten können die Gesamtkosten pro Monat berechnet werden

    Contra

    • keine Windows Phone App
    • Im Web Interface kann die Zeitschaltung nur in 15 Minuten Schritten eingestellt werden
    • Es können keine Stecker gruppiert und zusammen geeschaltet werden
    • Schedule in der Android App etwas knifflig zu bedienen
    • Lichtimpuls Konfiguration hat nicht geklappt (sieht aber cool aus ;-)
    • Preis
  • avatar
    RoterLampius48

    vor 7 Monaten

    Abzocke

    Ich habe 3 gekauft und jetzt soll ich auf einmal für das gekaufte Monatlich noch mal bezahlen. Abzocke. Kauf das ja nicht.

    Pro

    • Kein
    • Nichts

6 von 36 Rezensionen

Wie funktionieren
Bewertungen?