
Lumie Bodyclock Glow 150
Lumie Bodyclock Glow 150
Ich habe es erst seit kurzem, also habe ich noch nicht viel Erfahrung, aber ich hatte schon früher ein ähnliches Gerät (Phillips), also kann ich schon vergleichen.
-Ziemlich klein, es liegt an dir, ob das ein Vorteil oder ein Nachteil ist.
-Einfach zu bedienen, aber vielleicht nicht ausreichend einstellbar. Es gibt z.B. nur 5 Helligkeitsstufen und 3 Einschaltzeiten. Ich bin mir nicht sicher, ob das bei der Benutzung wirklich ein Problem ist.
-Das Licht wechselt während des Einschaltens von rot nach weiß, das ist natürlicher.
-Es ist möglich, den Bildschirm über Nacht komplett auszuschalten. Das ist wirklich ein großer Vorteil, den nur wenige Geräte haben. Ein weiterer Vorteil ist, dass diese Funktion mit einem Lichtsensor gekoppelt ist. Wenn du also beschließt, das Display auszuschalten, schaltet es sich aus, wenn der Raum im Dunkeln ist, aber es schaltet sich ein, wenn es hell ist. Das ist perfekt. Das einzige Manko ist, dass die Anzeige, wenn die Helligkeit gerade an der Schwelle ist, dazu neigt, ein wenig zu flackern, aber das ist nicht wirklich störend.
Es gibt auch eine Sunset-Funktion. He denkt nicht daran, sie zu benutzen, aber sie ist eine ziemlich gute Idee, wie ich finde.
Das einzige, was mir nicht gefällt, ist, dass das Material (Plastik) nicht sehr hochwertig aussieht. Ich hätte (vor allem für den Preis) Glas, Holz oder Metall bevorzugt.
Mein vorheriges Gerät (Phillips) war von sehr schlechter Qualität und hatte nur ein paar Monate gelebt. Wir werden sehen, ob dieses Gerät besser ist.
Pro
Contra
Pro
Contra
Es ist einfach, sich abends daran zu gewöhnen. Ich empfehle es jedem.
Die Geräusche könnten besser sein, aber das Vogelgezwitscher ist für mich mehr als genug.
Mir ist vorher klar geworden, dass ich das Gleiche mit einer Philips Smartbulb und einer Stehlampe machen kann. Ehrlich gesagt gefiel mir das besser, denn das Licht traf mich anders als diese "kleine" Lampe. Wenn jemand ausprobieren möchte, wie dieses Produkt ist, dann ist es eine tolle Alternative.
Ich habe sie gebraucht gekauft (~CHF 110), und ich denke, sie ist den vollen Preis nicht wert. Ich würde mich dann einfach für die Smartbulb-Version entscheiden.
Pro
Contra
Wecktöne tönen hässlich und wenig Auswahl / Einzig als Nachttischlampe nett
Pro
Contra
Ich habe mit diesem wecker versuch etwas ruhiger zu erwachen, und meiner Meinung nach klappts.
Pro
Ein guter Sonnenaufgangssimulator, vor allem praktisch am Morgen im Winter, wenn es draußen noch dunkel ist. Allerdings benutze ich nur das Licht ohne die eingebauten Klingeltöne und verlasse mich dabei eher auf mein Natel, das mir mehr Möglichkeiten bietet.
Es ist schade, dass die Lampe nicht automatisiert funktionieren kann, vor allem beim Schlafengehen: Man ist gezwungen, die Lampe einzuschalten und dann das Schlafengehen einzuschalten. Ich hätte mir eine Option gewünscht, mit der man z. B. jeden Abend um 22 Uhr das Schlafengehen einstellen kann, ohne die Lampe einschalten zu müssen. Das führt dazu, dass ich die Funktion nicht so oft benutze, wie ich gehofft hatte.
Fun Fact: Die Verwendung von FaceID in der Nacht lässt die Zeitanzeige blinken.
Pro
Contra
6 von 14 Rezensionen