
LG 55uh625v
55", LCD, 4K
LG 55uh625v
55", LCD, 4K
Der Ton ist ok (in einer Wohnung kann man die Lautstärke nicht so laut aufdrehen, also können wir das nicht wirklich beurteilen ;)
Wir haben den TV erst ca. eine Woche und haben noch nicht alles ausprobiert. Was jedoch aufgefallen ist, dass die USB-Aufnahme zwar vorhanden ist, aber für das zeitversetzte Fernsehen (TimeShift, Time Machine) zickt der TV mit dem Speichergerät. Wir haben momentan noch keines gefunden, welches vom TV akzeptiert wird. Hingegen eine Filmaufnahme funktioniert bereits mit einem normalen USB-Stick.
Pro
Contra
Als Wiedergabegerät für bewegte Bilder mit Ton erfüllt es sinen Zweck vollumfänglich.
Pro
Contra
Preis Leistung ist gut, jedoch hatte mein Fernseher ein Problem dass er seltsame geräusche macht beim start. Ist nun bei LG eingesendet.
Qualität ist wirklich nicht gut. Sind billige teile verbaut. Und bei apps ist der tv auch an der leistungsgrenze.
Pro
Contra
Der Bildschirm gehört nicht zur Midrange Klasse trotz einer UHD Auflösung. Eher in die Einsteiger Kategorie.
Pro
Contra
Habe mir den LG 55UH625V (55" (139cm), 4K, 1200Hz, IPS/LED, WLAN) nach längerem Sondieren verschiedener Produkte schlussendlich gekauft.
Testberichte aus sachkundigen Quellen hatten mich überzeugt mir dieses Gerät anzuschaffen.
Nach Betrachtung von verschiedenen Bildmaterialien bin ich zu dem Schluss gekommen dass sich ein 4K-TV auf jeden Fall zu kaufen lohnt wenn man gute BD-Filme hat.
Das Upscale des Prozessors ist gut zu sehen gegenüber HD, jedoch nur bei ruhigen Sequenzen bzw. Nahaufnahmen bei älteren Filmen auf DVD.
Bei Filmen auf BD die neuer sind sieht man dann doch einen echten Unterschied gegenüber einem HD-Gerät.
Vielleicht ist meine 5-Sterne-Bewertung etwas übertrieben zumal ich noch nie ein X-Tausend-Fränkiges High-End-Gerät zum Vergleich hatte.
Pro
Contra