
Jaybird Freedom
4 h, Kabellos
Jaybird Freedom
4 h, Kabellos
Ach du meine Güte! Was für ein sensationeller Bluetooth In-Ear Kopfhörer. Bin total überwältigt von diesen sensationellen Kopfhörern. Einmal eingestellt super schnell griffbereit. Man merkt nach 10min nicht mehr, dass da eigentlich Ohrstöpsel im Ohr stecken. Kleiner Tipp: Ich würde zum einstellen der Kabellänge und Audiokonfiguration mit der MySound App etwa 1-2h Stunden Zeit nehmen um alles austesten zu können.
Pro
Contra
Mit Abstand der kleinste, leichteste und beste Bluetooth Kopfhörer den ich je verwendet habe. Über die App kann man das Soundprofil direkt auf dem Kopfhörer ändern und an seinen Geschmack anpassen. Mehr Bass oder klarere Höhen - kein Problem. Die Einstellung wird auf der Hardware gespeichert. Man muss die App danach nicht mehr verwenden. Funktioniert mit Spotify oder Apple etc. Genial.
Die Buds sind sehr klein und leicht. Halten super im Ohr und fallen auch beim Joggen nie raus.
Pro
Ich nutze den Jaybird nun seit mehreren Monaten. Bei Sportübungen in welchen man an Ort und Stelle springt (Seilspringen usw.) wird das Bedienelement zum Problem. Dadurch das es direkt unter dem rechten Ohr ist, reisst es permanent am Kopfhörer was einerseits den Tragekomfort einschränkt und andererseits irgendwann mal schmerzt - Beispiel 30 Minuten Seilspringen.
Ich suche nun eine Alternative. Werde den Kopfhörer über eine andere Plattform wieder verkaufen.
Pro
Contra
Verbindet schnell und problemlos mit meinem iphone 6S. Guter Sound. Super Tragekomfort, bleibt nach dem Ausprobieren für die richtige Wahl der Ohrstöpsel auch sehr gut in den Ohren (war diesbezüglich etwas besorgt aufgrund anderer Bewertungen).
Pro
Contra
Ich hatte gewisse Erwartung. Vorneweg: Das Konzept ist super bis perfekt. Leider scheitert es an der Umsetzung. Es fängt damit an, dass die Schaumohrstöpsel sehr schnell kaput gehen. Und es gibt keine Reserve. Und keine Nachbestellungsmöglichkeit. Durch das Gewicht ziehen sich die Kopfhörer auch selber aus dem Ohr (dafür wären wohl die Flügelchen gedacht, die mag ich aber nicht). Dann gibt es laute Schläge, die über das Kabel ins Ohr geleitet werden, wenn etwas ans Kabel kommt (mehr als bei anderen Kopfhörern). Die Kabel sind auch "klebrig", weshalb man den Kopf nicht drehen kann, ohne sich die Ohrstöspel aus den Ohren zu reissen, wenn man das Kabel über den Nacken führt. Hab ziemlich alles versucht. Sie fallen früher oder später irgendwann raus.
Bei der Steuerung ist ebenfalls vieles unbefriedigend. Die Kopfhörer abzustellen dauert 30 Sekunden (vielleicht auch nur gefühlt, aber sicher gehts zu lange). Vorwärts- und Rückwärtsspringen auch nur mit langem Drücken. Das heisst unter anderem, man kann nicht mehrere Lieder überspringen. Beim Rückwärtsspringen heisst das, dass man kaum rückwärts kommt, weil man so lange drücken muss, dass das Lied wieder so lange gelaufen ist, dass die Software nur wieder an den Liederanfang springt. Ist kein Witz. Und zum Schluss das grösste Minus: Es hat eine Steuerungsstimme, die einem informiert über den Akkustand, Connection etc. Und diese Stimme ist viel viel viel zu laut. Wirklich viel zu laut und knapp unter meiner Schmerzgrenze. Das müsste nicht sein. Und ist leider auch kein Witz. Zu dem Preis also eher eine Katastrophe....
Dann gibts ne App. Aber mit der lässt sich das alles leider nicht steuern... Sondern nur der Sound beeinflussen... Ist ja gut und recht. Aber dann sollte alles andere vielleicht eher wie 2017 und in der Qualität wie 134.00 SFr. und nicht wie 1984 und wie 12.00 SFr. sein.
Pro
Contra
6 von 19 Rezensionen