
Jawbone Up 3
Jawbone Up 3
Wie hatte ich mich gefreut! War ich doch ein Fan, hatte Jawbone up Jawbone Up 24 und konnte kaum erwarten, es endlich in den Händen zu Halten, am Arm zu haben.
Hmmm
Schon das Anziehen stellte sich umständlich an; statt eine normale Schliesse nimmt Jawbone ein zwar gut einstellbares Schliesssystem, aber es verrutscht immer, öffnet sich gar bei der Arbeit am Computer.
Aufladen tut man über eine Magnetschiene am UBS Kabel. auch da - bis man die richtige Polung hat.
Endlich Freude es 'tut'. Leichtes Antippen und man wählt die Funktion.
Allerdings: das Mittelteil mit '''Display''' ist gefärbtes Metall und zeigt sofort Scheuerspuren.
Dann: und dies nun jeden Tag: 'es scheint, Dein Band hat den Kontakt verloren - Hm - wieder der ganzen Koppelungsprozess.
Manchmal hakt er: alles Antippen nützt nichts. Dann plötzlich geht es wieder.
Die Ruhepulsmessung funktioniert erratisch - mal sind die Werte am Morgen da, dann wieder nicht. ABER: ich habe plötzlich 35-40% weniger Bewegung gemäss Band. War nun der Vorgänger zu grosszügig, oder das neue Teil völlig ungenau? Zweifel tauchen auf.
Auch findet das Band meine Aktivitäten, wie grosskundig angekündet, nicht heraus.
Heute 20.7.2015 aber das Grösste: Einmal mehr die Verbindung in der Wohnung verloren. Koppeln beginnen....... bitte Band antippen...
NIhichts.... keine Reaktion, gar nicht. Das ganze Restartprozedere mit allen Möglichkeiten versucht........ NADA
der Gang in den Laden bleibt mir nicht erspart.
Ernüchterung: Es hält nicht, was es verspricht - eine tolle App, aber die Hardware bringt es nicht - wenn man Geräte in der selben Preisklasse der Konkurrenten vergleicht: Jawbone hat den Anschluss verpasst.
Viel zu teuer, für Qualität und Leistung
Nach Tracker von Fitbit und Withings habe ich trotz einigen negativen Berichten ein UP3 gekauft. Meine Befürchtungen am Anfang (angeblich schwierige Bindung, kein Display, Herzfrequenzmessung nur im Schlaf, nicht wasserdicht) haben sich nicht bewahrheitet:
- Bindung ist ganz einfach zu schliessen, wenn man weiss wie es geht (habe das entsprechende Video von jawbones geschaut und seither nie Probleme)
- Trotz meiner vorherigen Erfahrung mit Fitbit und Withings habe ich das Display selten vermisst.
- Herzfrequenzmessung wurde als späteres Update versprochen. ich war skeptisch aber Jawbone hat Wort gehalten und nicht nur die Herzfrequenzmessung ganztägig aktiviert sondern auch die automatische Schlaferkennung (vorher musste man den Schlafmodus manuell einschalten). Wenn die Schlaferkennung für einmal nicht klappt (bei mir meistens wenn ich auf dem Sofa einschlafe) kann man die Zeit manuell einstellen - das UP3 gleicht mit seinen Sensordaten ab und kann so da Schlaftracking (REM-, Leicht- und Tiefschlaf) sehr gut nachträglich festhalten
- Schlafphasenwecker ist genial (und sehr diskret)
- Das UP ist vielleicht nicht zum Schwimmen geeignet, aber funktioniert auch nach mehrmaligem Duschen einwandfrei
- Design ist sehr diskret aber auch elegant (auch für einen mann - habe das schwarze Modell)
FAZIT: Bin mit dem Produkt sehr zufrieden und kann es sehr weiterempfehlen. Nicht zuletzt weil die App so gut (und schön) ist. Einzig die Batterielaufzeit ist ein leichter Wermutstropfen.
Pro
Contra
Geniales Band, zeigt viele Interessante Daten.
Pro
Contra
Qualität sehr schlecht. Das erste war trotz sehr! sorgfältiger Handhabung nach 1 Woche tot - Akku wurde heiss beim laden.
Der Verschluss geht immer wieder auf. Beim zweiten UP3 brach beim Verschluss der Kunstoff - an einer völlig unverständlichen Stelle die nie belastet wird. Alles in allem sehr schlecht. Selbst bei höchster Vorsicht zu viele Mängel.
Pro
Contra
Ich habe das Jawbone Up3 nun seit drei Monaten in Gebrauch und bin sehr zufrieden damit. Scheuer- oder sonstige Gebrauchsspuren am Metall kann ich nicht feststellen und bin zuversichtlich, dass dies auch so bleibt. Leiche Spuren am Kunststoffband sind ersichtlich, neu glänzt es etwas, nach einigen Wochen wird es Matt, stört mich aber nicht. Die Funktionen sind einwandfrei, die App ist übersichtlich gestaltet. Die Tipps sind einem zwar wohl meistens bekannt aber nicht immer bewusst. Für mich bietet es was ich suchte: Einen kleinen, unauffälligen Fitnesstracker, mit Tipps um einen etwas gesünderen, aktiveren Tag zu gestalten.
Pro
Funktioniert schon nach 3 Tagen nicht mehr. App bringt Tips (man soll weniger fernsehen), aber nicht viel substantielles. Ist das Geld nicht wert.
Pro
Contra
Erstes Produkt: Armband nach 6 Monaten gerissen
Ich habe Ersatz bekommen: Es ist unmöglich, das Gerät aufzuwecken oder aufzuladen. Ständig orange Lichter. Bricked
Habe 2. Ersatz bekommen: derselbe Fehler. Aufwachen oder Laden unmöglich. Ständig orangefarbene Lichter. Bricked
Digitec hat mir das Armband für dieses sehr gute Qualitätsproblem zurückerstattet. Jawbone geht pleite, also bestellen Sie diese Produkte nicht mehr, da der Support wahrscheinlich eingestellt wird.
Pro
Contra
Vielleicht ein bisschen unangenehm, aber man gewöhnt sich schnell daran. Sehr gute Leistung: nie wieder ohne sie!
Das ist jetzt mein 3. UP und keins der Bänder hat über die Garantie gehalten. Ok, ich hab immer kostenlos die neuere Version bekommen, aber es spricht eben doch nicht für UP. Das UP 3 hatte vom ersten Tag an Probleme mit der Verbindung zur App. Es verbindet sich nur, wenn ich es vorher an den Strom oder den PC anschliesse. Aber auch dann bricht die Verbindung nach einiger Zeit wieder ab und das Band zeichnet dann auch nichts mehr auf und die Alarme funktionieren nicht mehr. Sehr ärgerlich, wenn ich laufen gehe und die App mir danach sagt, ich sei heute 200 Schritte gelaufen. Auch das UP geht wieder mal zurück und ich werde mich nach einem anderen Hersteller umsehen. Meine Geduld ist verbraucht.
Pro
Contra
Hoffentlich ist die Lebensdauer dieses Jawbone länger als die vorherigen.
Jawbone finde ich super auch mit dem iphone und es kann viel. Allerdings gehen die Bänder schnell kaputt.
Das neue Jawbone 3 hat leider einen Nachteil: der neue Verschluss. Es ist mir schon mehrmals aufgegangen und ich habe es fast verloren.
Gutes Produkt.
Pro
Contra
Super Produkt bis jetzt, leider kann die Pulsmessung nur den Ruhepuls feststellen bis jetzt. Eine Möglichkeit während dem Training oder sonst am Tag den Puls zu messen gibt es leider noch nicht.
Pro
Contra
Pulsmessung und Schlafanalyse funktionieren recht gut.
Der Akku hat aber eine miese Performance. Anfänglich hielt er ca. 5 Tage. Nach rund 3 Monaten Gebrauch nur noch einen Tag.
Das ist nun schon das 2. Jawbone mit dieser schlechten Performance (Mein erstes Up 2 konnte ich nur etwa 3 Wochen gebrauchen, danach war der Akku nicht mehr gebrauchsfähig)
Deshal nur 1 Stern
Pro
Contra
bluetooth verbindung äusserst selten möglich; schlaftracking ist zufall, wenns klappt und schrittzähler ist auch ungenau - Mist.
Contra
Habe zwei Jawbones Up3 bestellt, und beide waren defekt! Anstatt wie gewünscht und in Onlinevideos angezeigt leuchteten statt alle drei Lampen nur immer eine. Auch Reset gemäss Anleitung brachte nichts. Konnte dann den Tracker zwar (noch am Strom angeschlossen) mit der App koppeln, aber trotz 8 Stunden am Kabel war er tot sobald er vom Strom genommen wurde.
Auch zu bemängeln ist der Verschluss, bei dem man schon etwas Geduld braucht, bis man ihn verschliessen kann. Die Grösse wäre eigentlich praktisch, aber bei dieser Qualität gehen beide wieder zurück.
Pro
Contra
Ich habe 2 volle Tage damit verbracht, das Gerät zu synchronisieren und zum Laufen zu bringen. Untul fand ich heraus, dass der Sensor oder die Batterie nicht richtig funktionieren.
Ich kaufte eine neue, und es hatte das gleiche Problem.
Also, wenn es nicht richtig funktioniert, verschwenden Sie nicht viel Zeit mit einem Neustart.
Bringen Sie es einfach in den Laden zurück und nehmen Sie eine neue Batterie. Aber vergewissern Sie sich, dass das neue Gerät auch wirklich funktioniert.
Pro
Contra
Super Preis-Leistungs-Verhältnis! Einfach zu benutzen! Ich liebe es!
Pro
Contra
Sehr enttäuscht, nach 14 Monaten Up3 ist mir vor einer Woche aufgefallen das mein Band risse kriegt. Gestern hat es sich denn beim ausziehen gleich selber gekillt. Ganzes Band ist durchgerissen und nichtmal da wo schon risse waren...
umständliches aufladen des Akkus war ab und zu nur möglich nachdem ich die Pole mit Watte geputzt hab... auch ging aufladen nicht immer problemlos....
Sonst wär ich eigentlich zufrieden damit.
Pro
Contra
Das Jawbone up3 macht nicht alles, aber was es macht, macht es gut, es ist präzise und man lernt viel über sich selbst, vor allem über das Schlafen, es ist spannend.
Pro
Contra
Gut für den Preis, aber der Befestigungsclip ist ein Alptraum.
Pro
Contra
Ich bin mit diesem Produkt nicht zufrieden, nachdem ich mehrere andere Modelle ausprobiert habe. Die Batterien halten nur 5 Tage und das Band ist schwer anzulegen.
Die APP ist genial.. aber das Band.. sorry, billigste Qualität ever! Ich werde das Teil vermutlich zum dritten mal innert Jahresfrist zurück bringen müssen. Ein solches Gerät, das für den 24-Stunden Betrieb gedacht ist, müsste einiges mehr aushalten können. Fazit: Für den täglichen Gebrauch einfach untauglich. Schade!
Pro
Contra
Es ist nach 6 Monaten kaputt gegangen... normaler Gebrauch. Ich empfehle dieses Produkt nicht.
Es ist nach 6 Monaten normaler Nutzung kaputt gegangen. Keine Stöße auf das Produkt, das Plastik ist auf einmal gerissen... Ich empfehle dieses Produkt aus diesem Grund nicht.
Contra
Bekanntlich der beste Schlaftracker am Markt, was ich so unterschreiben kann. Die Schlaffunktionen, mit den verschiedenen Phasen, der Puls-Überwachung und dem sanften Wecker sind Gold wert.
Der Schrittzähler erscheint mir hingegen völlig untauglich, da er jede Armbewegung als Schritt wertet (ein Sender im/am Schuh à la Nike wäre viel schlauer).
Der Pulsmesser ist zwar aus medizinischer Sicht sehr praktisch, da er den Puls über den Tag verteilt misst und den wichtigen Ruhepuls im Auge behält, aber für Sportler bringt das nichts, da ist eine Polar-Uhr mit Brustgurt besser geeignet.
Viele Funktionen der APP habe ich bisher nicht genutzt, kann ich daher nicht bewerten.
Pro
Contra
Elegantes und unauffälliges verbundenes Armband. Leider ist es zerbrechlich und viel zu kompliziert zu befestigen. Die USB-Verbindung ist sehr kompliziert herzustellen, da das mitgelieferte Verbindungsstück sehr starr ist und es sehr schwierig ist, das Armband richtig zu positionieren, um es aufzuladen.
Pro
Contra
Ich benutze das Up3 jetzt seit ein paar Wochen, weil ich anfangen wollte, fitter zu werden, und ich mag es! Ich benutze es mit meinem IPhone und die App scheint sehr gut und detailliert zu sein. Es mag ironisch klingen, dass ich den Schlaftracker eines Geräts mag, das eigentlich zur Aktivität anregen soll, aber es zeigt die Qualität des Schlafs, die Anzahl der Wachphasen, den Tiefschlaf usw. Dies ist das erste Band, das ich besitze, daher kann ich es nicht mit anderen vergleichen, aber ich empfehle das Up3, da es Lust auf mehr Bewegung macht. Während der Einrichtung hatte ich Probleme mit der Bluetooth-Verbindung und habe den Kundendienst angerufen, der mir einen hervorragenden Service und Support bot.
Ich hoffe, das hilft.
Pro
Contra
Ich hatte mich wegen der angeblich besseren Schlafkontrolle und trotz der negativen Bewertungen für das UP3 und gegen das Fitbit Charge HR entschieden. Leider muss ich die negativen Bewertungen bestätigen!
Die Koppelung hat von Beginn weg nicht richtig funktioniert (im Durchschnitt war lediglich 1 von 20 Versuchen erfolgreich). Das in der App angekündigte Firmware Update wurde ebenfalls nie korrekt überspielt. Entweder erfolgte auch nach ca. 1 Stunde keine Erfolgsmeldung (Endlos-Schlaufe) oder das Update schlug jedes Mal genau dann fehl, wenn das Display des Handys deaktiviert wurde! Getestet mit zwei Android Phones (Nexus 6 und Samsung Galalxy S6 edge).
Die Übertragung der Daten hat dann doch 1x geklappt, allerdings folgte gleich die Ernüchterung: Schritte wurden gezählt, der Schlaf wurde trotz manuellem Wechsel in den "Schlafmodus" nicht aufgezeichnet.
Fazit: Finger weg!
Pro
Contra
Das UP3 wäre eigentlich ein cooles Produkt. Aber leider ist die APP in den letzten Wochen unbrauchbar geworden. Die Synchronisation ist miserabel und sssssseeeeeeeeeehhhhhhhhhrrrrrrr langsam. Einfach nur nervig.
Was noch zu sagen ist: für sportmuffel die Motivation brauchen ist es gut, für Leute die keinen Ansporn brauchen um sich zu bewegen gibt es bessere Geräte.
Leider fällt der Verschluss relativ einfach auf ,das Armband fällt ab und geht verloren, das ist zuhause des öfteren schon passiert, und auch schon mal unterwegs. Bisher hab ich das Armband zum Glück immer wieder gefunden.
Auch das Aufladen funktioniert nicht so einfach, erst mit ein bisschen pröbeln lässt sich der Akku laden bzw. die Verbindung zum Ladegerät herstellen
Pro
Contra
30 von 37 Rezensionen