
iROX Mete-On38
iROX Mete-On38
Wie so oft verbrauchen Halbleiter aus chinesischer Produktion einen zu hohen Strom. Die Station saugt neue 2x 1.5V Lithium Typ AA Batterien innert 2 Monaten leer. Der Aussensensor ist noch schlimmer; dieser entleert Batterien desselben Typs in nur 7 Wochen (Entfernung 3m, warme Jahreszeit). NiMg oder Akkus sind noch schneller tot. Die Betriebskosten belaufen sich daher jährlich auf mindestens CHF 96.- (Li) was inakzeptabel ist. Besonders bitter ist, das die ortsabhängigen Einstellungen nach jedem Batteriewechsel erneut vorgenommen werden müssen und die Wettervorhersage dann jeweils bis zu 72h benötigt um ihre Daten zu empfangen.
Superschönes Design und viele nützlichen Funktionen.
Gute Wetterstation
Pro
Contra
Kompaktes Übersichtliches Gerät
Pro
Contra