
Huawei P30 Pro
128 GB, Aurora Blue, 6.47", Hybrid Dual SIM, 40 Mpx, 4G
Huawei P30 Pro
128 GB, Aurora Blue, 6.47", Hybrid Dual SIM, 40 Mpx, 4G
Habe vom Huawei Mate 10 Pro auf das P30 Pro gewechselt. Bezüglich Bedienung habe ich nichts Neues erwartet, aber das bemängle ich nicht, ich finde mich mit EMUI sehr gut zurecht und habe es liebgewonnen.
Ich habe auf das P30 Pro wegen der Kamera gewechselt. Die Fotos vom alten Huawei Mate 10 Pro fand ich schon umwerfend, aber das P30 Pro setzt noch eine Kirsche obendrauf. An eine Spiegelreflexkamera kommt die P30 Pro Kamera nicht ganz heran, aber doch schon verdächtig nahe. Fotos mit dem "normalen" Modus und Master AI werden gut bis sehr gut, bei einer Spiegelreflex stellt man die Einstellungen ja auch selber ein, daher sollte man wohl, um das wirkliche Potenzial der Kamera herauszukitzeln, mit dem Pro-Modus fotografieren. In allem ein Up-to-Date Smartphone, dass durchaus überzeugt. P.S.: Ob Notch, abgewinkelte Seitenränder ist Geschmackssache, ich finde das smartphone wird durch Edgeränder hochwertiger.
Pro
Contra
Nach dem Theater mit dem Mate 20 Pro hat es Huawei endlich hinbekommen!
Der Fingerprintscanner funktioniert beim P30 Pro auch einiges besser.
Des weiteren kann man 4K ohne diesen Jelly Effekt aufnehmen andem das Mate 20 Pro gelitten hat.
Edit: Mein und manch andere P30 Pro weisen einen Blaustich auf, auf der rechten Seite des Displays!!!
PS. Obwohl digitec angibt das eine Schutzhülle dabei ist, hatte ich keine in der Box.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: P30 Pro (128 GB, Black, 6.47", Hybrid Dual SIM, 40 Mpx, 4G)
Habe lange abgewägt ob ich den Wechsel vom Mate 20 Pro machen soll. Habe es nicht bedauert. Die nachfolgende Bewertung ist in erster Linie ein Vergleich zum Mate 20 Pro.
Die Kamera ist eine absolute Wucht. Fantastisches
Zoom, tolle Lichtstärke bei Nachtaufnahmen, natürliche Farben und vor allem nur noch geringe Verzerrung im Weitwinkel!
Facescan (ohne Tiefensensor des Mate) und Fingerprint Reader reagieren viel schneller und zuverlässiger!
Auf den Tiefensensor verzichte ich gerne, da dadurch nur noch eine kleine Kameranotch im Display stört!
Der Akkuverbrauch wurde scheinbar mit EMUI 9.1 nochmals optimiert. Trotz gleich grossem Akku und gleichem Prozessor merklich längere Laufzeit möglich. Hält nun bei mir bei intensiver Nutzung volle 2 Tage aus (vorher wurde es manchmal knapp).
Das Gerät ist in der Aurora Blue Ausführung mit einer durchsichtigen Silikonhülle (ein Must) eine Augenweide!
Ohne Schutzhülle ein grosses Risiko! (Leider nicht im Zubehör enthalten)
Leider nur noch Mono Lautsprecher, wodurch der Klang nicht ans Mate 20 Pro heranreicht. Da ich aber sowieso Musik mit meinen Bluetooth-Kopfhörern höre, kein wirkliches Problem.
Facescan mit Tiefenscan und Stereolautsprecher werden vermutlich dem zu erwartenden Mate 30 Pro vorbehalten sein.
Ich verstehe nicht, weshalb in Foren und Testberichten immer wieder über EMUI gelästert wird. Ich habe diverse andere UserInterface getestet, bin aber immer wieder zum EMUI zurückgekommen. Vielleicht kommt es bei mir aber daher, dass ich bis vor einem Jahr noch Apple-Produkte (Macbook Pro, iPad etc...) hatte. (war seit der Geburtsstunde vom iPhone dabei und habe so ziemlich alle iPhones gehabt, da ich jährlich gewechselt habe) EMUI ist hier in der Bedienung sehr nahe.
Der Wechsel von der Apple-Welt in die Android / Windows Welt ist mir nicht leicht gefallen, kann jedoch niemandem raten ein Android Gerät mit Apple Computern zu verwenden. Das passt einfach nicht.
Ich wage zu behaupten, dass Apples Innovationsleadership bei den Mobilphones defintiv zu Ende ist. Das Hardware-Defizit der aktuellen iPhones zu Huawei ist mittlerweile gewaltig!
Mein Fazit: Aktuell das mit Abstand beste Handy auf dem Markt. Absolute Empfehlung.
Pro
Contra
Mein 2.5 Jahre altes Samsung Galaxy S7 habe ich Anfang April durch ein Huawei P30 Pro ausgetauscht und was soll ich sagen, ich bin absolut zufrieden.
Der Akku ist sehr ausdauernd und hält gerne auch mal bis zu 3 oder sogar 4 Tage (Abhängig von der Nutzung). Es läuft flüssig und schnell. Der grosse Screen gefällt sehr gut! Ein Wechsel auf ein kleineres Phone kommt für mich nicht mehr in Frage. Das etwas höhere Gewicht des Smartphones gefällt mir ebenfalls gut, es fühlt sich nach „etwas“ an. Die leichten Plastikdinger anderer Hersteller, stören mich jeweils.
Das Netzteil ist zwar ziemlich gross, aber es lädt auch unglaublich schnell, da verzeiht man die Grösse definitiv . Es benötigt ca. 50-60 Minuten und das Phone gehört wieder zu den Lebenden :D
Die Kamera schiesst wunderschöne Fotos mit natürlichen Farben. Die verschiedenen Fotomodi laden zum experimentieren ein. Vor kurzem habe ich den Makromodus entdeckt, das macht gleich noch mehr Spass
Meiner Meinung nach werden die Fotos besser als bei den Samsung Geräten. Samsung pusht die eigenen Bilder irgendwie immer hoch, ganz im Sinne von Disneyland und Dreamland, es wirkt gekünstelt (auch zu sehen bei den Samsung TVs).
Der Umstieg hat sich definitiv gelohnt und selbst nach 3 Wochen in Gebrauch, habe ich noch immer sehr viel Freude am P30 Pro.
Als negativ könnte man erwähnen, dass weder eine Hülle noch eine Schutzfolie mitgeliefert wird. Zudem wird kein Klinkenanschluss mehr geboten. Ist allerdings eher nörgeln auf hohem Niveau.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: P30 Pro (128 GB, Black, 6.47", Hybrid Dual SIM, 40 Mpx, 4G)
Sehr tolles Handy empfehle es sehr!
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: P30 Pro (128 GB, Breathing Crystal, 6.47", Hybrid Dual SIM, 40 Mpx, 4G)
Das Beste!
Pro
Contra
6 von 178 Rezensionen