
HP ProBook 430 G4
13.30", Intel Core i7-7500U, 8 GB, 256 GB, CH
HP ProBook 430 G4
13.30", Intel Core i7-7500U, 8 GB, 256 GB, CH
Dieses kompakte 13,3 Zoll -Notebook ist nun seit einigen Tagen mein Begleiter an Bürotagen. Ich wollte ein kompaktes, klassisches Notebook zum arbeiten unterwegs und für Office, Fotobearbeitung und Filme schauen. Der Lüfter sollte diskret und RAM und Festspeicher sollten erweiterbar sein. Dieses Probook erfüllt alle diese Anforderung sehr gut. Es hat ein ausgezeichnetes, sehr blickwinkel-stabiles IPS-Panel. Die Tastatur ist angenehm breit, nur leider bei diesem Modell nicht beleuchtet. Das Touchpad ist recht gross und die Tasten sind unsichtbar, daran muss ich mich noch gewöhnen. Verarbeitet ist das Gerät zwar nicht ganz so perfekt wie eines aus der Elitebook-Reihe, aber es passt alles und knarzt auch nicht. Leider lässt sich der Bildschirm nicht noch weiter nach hinten klappen, aber dank des super blickwinkel-stabilen Displays ist das verkraftbar. Die Anschlüsse funktionieren so weit in Ordnung, ich habe sie aber nicht speziell getestet. Es hat übrigens keinen Fingerprint-Scanner wie in den Specs beschrieben, aber die sind sowieso ein Sicherheitsrisiko. Von der vorinstallierten HP-Software kann man einiges deinstallieren, dafür gibt es auf der HP-Homepage noch ein paar aktuellere Treiber und Bios.
Ich habe das Notebook auf mit dem HyperX Impact (2x, 8GB, DDR4-2400, SO-DIMM 260 pin, Digitec Art-Nr 5723860) Kit auf 16 GB RAM aufgerüstet, weil ich VMWare zum Arbeiten einsetze, und auch für die Fotobearbeitung ist das nicht schlecht. Die Module laufen mit den besten Timings, und bringen einiges an Leistungsschub: Mit dem mitgelieferten 8 GB Modul erzielte ich 2878 Punkte, mit den 16 GB HyperX 3684 Punkte. Ich habe auch eine 2.5 " SATA-SSD eingebaut, eigentlich benötigt man dazu einen speziellen Käfig, aber es geht auch ohne.
Alles in allem bekommt man mit diesem ProBook ein super klassisches Notebook zu einem guten Preis.
Pro
Contra
Nachdem mein Fr.6000-Panzer abgelegen ist, brauchte ich schnell einen Ersatz, um weiter arbeiten zu können, während HP mein Hauptgerät repariert. Kurzerhand bei Digitec das 430 G4 bestellt und noch am gleichen Tag abgeholt. Die SSD wurde sofort formatiert und mein geliebtes Windows 10 Enterprise LTSB installiert. Nun rennt das Teil noch schneller. Mein Workflow besteht aus mehreren Instanzen Visual Studio 2017, diversen iOS und Android Simulatoren, SQL Server und SQL Management Studio. Nebenbei noch Spotify und Chrome. RAM-technisch stosse ich schnell an die Grenzen der 8GB, jedoch meistert das ProBook auch Last-Situationen meist mit Bravour. Die hier angebotene Config mit i7 und FHD IPS ist für den Preis wohl unschlagbar, sehr faires Angebot.
Optisch reisst das ProBook niemanden vom Hocker, gewohnt kühles Business-Understatement halt. Der 2.5" Slot lässt sich übrigens auch ohne Rahmen bestücken, man muss lediglich das Kabel etwas zurechtbiegen.
Pro
Contra
Wie ein Macbook Air, aber mit Windows.
Pro
Contra
Ordentliche Leistung für den Preis, dennoch spürt man, dass man in der Business-Einsteigerklasse gelandet ist. Mit einem 13" Notebook möchte ich Zuhause auf einem "grossen" Monitor arbeiten. Doch das Notebook hat keine Möglichkeit auf eine Dockingstation und kein Displayport. Die einzige Möglichkeit zur Anrzeige auf meinem Dell U2711 ist HDMi - der monitorseitig auf 1080p limitiert ist (bei einem QHD Monitor Arghh...).
Dementsprechend musste ein neuer Monitor her...
Sonst kriegt man ein gutes Notebook zu einem vernünftigen Preis, das sich auch qualitativ gut anfühlt.
Pro
Contra
Hammer ist gebraucht aber alles top
Das von Digitec angebotene ProBook mit dem i7 Prozessor ist im Preis/Leistungsverhältnis absolut unschlagbar. Ich benutz es fast ausschliesslich zuhause. Es ist sehr handlich und lässt sich gut verstauen.
Pro
6 von 12 Rezensionen