
Gardena Smart Sileno city, CH Version
500 m²
Gardena Smart Sileno city, CH Version
500 m²
er mäht gut und sieht schick aus aaaber...
nur solange die Klingen neu sind. Bei anständigem Rasen wechselt man die Klingen besser 1 mal pro Monat ( bei einer Fläche von ca 250 m2.
Dann wäre meine Erwartung an ein Gerät mit "Smart" im Namen, dass sich updates Kabellos über die Smart Station selbst installieren...Irrtum. man muss den Mäher auseinander nehmen und via Druckerkabel an einen PC anschliessen. Mac hat bei mir nicht funktioniert ->Meldung : nicht verbunden. also bitte den Mähroboter zum Stand PC in den ersten Stock bringen - oder umgekehrt!
das Druckerkabel ist nicht im Lieferumfang enthalten - zum Glück hatte ich noch eines aber bis ich dieses gefunden habe...naja.
Nachdem die Leitkabel sich in den Rasen eingewachsen haben kommt es immer wieder zu Problem bzw. überfährt der Mäher diese einfach und bleibt dann stehen: "Ausserhalb des Mähbereichs" - Auch hier: etwas smartes würde es in Erwägung ziehen den Arbeitsbereich wieder selbstständig zu finden.
Ich habe den Mäher nicht bei Digitec Galaxis gekauft. würde ich auch nicht mehr.
Potenziellen Käufern rate ich sich die das Prozedere mit den Softwareupdates anzuschauen.
Viel Glück damit!
Pro
Contra
Das Gerät ist relativ einfach zu installieren, das Verlegen der Begrenzungskabel braucht jedoch je nach Garten mehrere Stunden Zeit.
Der Geräuschpegel ist angenehm tief und der Roboter kommt auch gut mit Unebenheiten im Boden klar. Die App kann nicht viel, doch für eine einfache Steuerung aus dem trockenen Wohnraum reicht es auf jeden Fall. Das Mähergebnis ist top und der Roboter kommt gut klar mit engen Stellen.
Tipp 1: den Rasenmäherroboter bereits schon mal aufladen, damit man danach gleich loslegen kann.
Tipp 2: Youtube Video mit Schritt für Schritt Anleitung vorher sichten, dann Plan erstellen, dann ausführen. Dies ist sehr viel besser als die beiliegende Anleitung.
Tipp 3: an verschiedenen Stellen des Begrenzungskabels eine zusätzliche Schlaufe als Ersatz vorsehen und z.B. unter den Büschen verstauen. Bei einem Kabelbruch wird dies hilfreich sein.
Tipp 4: Kabel nicht zu straff spannen. Dies kann später zu Kabelbrüchen führen.
Tipp 5: Achtung: die Anschlüsse an der Rückseite der Ladestation neigen zum Verbiegen, wenn man blind einsteckt. Gut aufpassen!
Tipp 6: bei einer Produkteregistrierung über Gardena erhält man eine gratis Garantieverlängerung auf 3 Jahre.
Ausserdem erhält man entweder ein COMFORT Paket mit Garantieverlängerung auf 5 Jahre + 20% Ersatzteilrabatt für 49 EURO, oder das PREMIUM Paket mit Garantieverlängerung auf 5 Jahre, Kaskoversicherung, Diebstahlversicherung, gratis Messersets etc. etc. für 99 Euro. Die Verlängerung bei Galaxus für 5 Jahre Bring-in kostet inkl. Mwst CHF 156.
Pro
Contra
Er hat nach ca. 1/2 Tag Installation, den Rasen brav gemäht :-) jedoch musste man in einem anspruchsvolleren Gelände die Kabelführung adhoc anpassen. Smart app und Firmware update des city 500 war etwas kitzlig.
Für technisch Versierte machbar und lernbar, aber halt nicht etwas was man einfach jemand in die Hand drücken würde.
Liegt nicht am Mäher, sondern an der Technologie und Anforderungen des Systems.
Pro
Contra
Versicherungsverlängerung über Gardena direkt ist günstiger. Garage konnte gratis über Gardena bestellt werden (aktuelle Aktion).
Pro
Contra
Mäht seit dem Sommer perfekt unseren Rasen. Installation sehr einfach.
Die Bedienungsanleitung ist ziemlich kompliziert und etwas lückenhaft für die Funktion der Softwareaktualisierung!
Super Gerät, das wunderbar funktioniert.
Absolut empfehlenswert.
6 von 15 Rezensionen