Elite Screens Saker Tab Tension CineGrey 5D (120", 16:9)
CHF1902.– statt CHF2025.–

Elite Screens Saker Tab Tension CineGrey 5D

120", 16:9


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

2 Rezensionen

  • avatar
    Roger Ryser

    vor 6 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Im hellen Wohnzimmer unerlässlich, Kinofeeling ohne Bat-Cave

    Für mehr Kontrast, Farbstärke und bei Restlicht ein Muss! Würde keine 1.0 Gain Weissleinwand mehr nehmen!
    Mit einer Hochkontrastleinwand geht man immer einen Kompromiss ein: was ist positiv? -> besserer Schwarzwert, bessere
    Dämpfung von Streulicht bei weissen Wänden, gute Farbdarstellung. Was kann negativ sein? -> glitzern (ich empfinde es nicht als störend), Hotspot ist bei JEDER Hochkontrastleinwand sichtbar. Bei 120 Zoll sitze ich bei 3.8 Meter und das ergibt einen minimalen Hotspot bei hellen Szenen. Mehr Abstand ist besser! Struktur der Leinwand bei hellen Szenen sichtbar.

    Alles in allem ist diese Leinwand zu 95 % eine Verbesserung zu einer weissen Leinwand und empfehlenswert. Aber trotzdem, von Vorteil immer zuerst selbst testen, ob man glitzer-anfällig ist (Tipp nebenbei: sollte man auf Farbblitzer bei DLP-Projektoren nicht anfällig sein, wird dies auch gehen. Und unbedingt mit HDR versuchen, das zeigt einem Welten!). In den ersten Tagen leichter Kunststoffgeschmack der Leinwand, verflüchtigt sich aber rasch

    Betrieb mit LG Presto, 2500 Lumen Laser Beamer.
     

    Pro

    • Kontrast
    • Farbdarstellung
    • Grösse (Kino mässig)
    • Preis/Leistung top
    • Einstell-/Montagemöglichkeiten

    Contra

    • Glitzern (evtl. Anfälligkeit)
    • Hotspot (Abstand >1.5 x Leinwandbreite beachten)
    • Struktur bei hellen Szenen ersichtlich
    • (Geruch)
  • avatar
    AlphaDo

    vor 9 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Unglaublicher Bildschirm

    Dieser Bildschirm ist ein wenig schwach (die graue 5D-Kinoversion), aber er war der beste Kompromiss, um in einem nicht dafür vorgesehenen Raum (einem Wohnzimmer) ein Heimkino mit ordentlicher Qualität zu haben.
    Trotz weißer
    Wände und Tageslicht ist die Bildqualität sehr respektabel, solange kein Streulicht auf die Leinwand fällt, auch wenn die Bedingungen nicht so gut sind.
    Ich hatte früher einen einfachen weißen Bildschirm. Bei Tageslicht waren die Lichter sehr fade (wenig Kontrast). Jetzt ist es auch kein Wunder, aber es gibt viel mehr Kontrast und man hat nicht das Gefühl, dass man verblasste Bilder sieht.
    Natürlich ist die Qualität bei Nacht oder mit Verdunklungsvorhängen noch besser, da weniger Streulicht vorhanden ist, aber dennoch sind die Wetten für einen Bildschirm, der auch unter schlechten Bedingungen gut sein soll, erfolgreich.
    Für alle Personen, die sich keinen eigenen Raum leisten können, ist diese Art von Leinwand (Cinegrau 5D) zwar teurer, aber sie erspart dir eine Menge anderer Investitionen.
    Bereits 2 Jahre relativ intensive Nutzung. Es gibt keine Probleme mit dem Motor zum Auf- und Abfahren der Leinwand oder mit der Leinwand selbst. Achte nur darauf, dass du keine Insekten fängst, die sich um den Bildschirm wickeln, da du sonst (vorübergehend) Beulen an den Stellen bekommst, an denen sie gefangen wurden. Keine Panik, wenn dir das passiert, wirf das zerquetschte Insekt raus, reinige es leicht mit einem mit Wasser befeuchteten Tuch und dann, da der Bildschirm flexibel ist, bildet er sich innerhalb von ein paar Stunden oder Tagen von selbst wieder ganz flach zurück.
     

    Pro

    • Ermöglicht eine Projektion bei Tageslicht
    • Sehr respektable Bildqualität
    • Praktische motorisierte Aufwicklung
    • Erholt sich gerade von den Verformungen, die durch das Einfangen von Insekten beim Aufrollen entstanden sind.
Wie funktionieren
Bewertungen?