Devolo dLAN 200 AVeasy, HomePlug Starterkit bis 200Mbit/s (RJ45)

Devolo dLAN 200 AVeasy, HomePlug Starterkit bis 200Mbit/s

RJ45


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

20 Rezensionen

  • avatar
    thomasgiger

    vor 15 Jahren

    Nach zwei Tagen Betrieb blinkt bei mir jetzt die P...

    Nach zwei Tagen Betrieb blinkt bei mir jetzt die POWER Anzeige und nirgends steht wieso. Verbindung habe ich auch keine mehr und reseten kann man das Teil auch nicht. Für mich klar ungenügend!

  • avatar
    peterkunz

    vor 15 Jahren

    Habe meine PS3 angeschlossen. Funktionierte super ...

    Habe meine PS3 angeschlossen. Funktionierte super bis ich die Verschlüsselung aktivierte.Seitdem hat die PS3 kein Internetzugang mehr.Das Teil kann man nach meinem Wissen leider nicht reseten.
    Werde mir wohl oder übel einen
    neuen Kaufen müssen.
    Eventuell ZyXEL PLA-400 V2 Starter-Kit. Denn könnte man wenigstens reseten.
    Vielleicht weiss ja jemand eine Lösung für mein Problem
     

  • avatar
    dernostra

    vor 15 Jahren

    einstecken installieren und funktioniert..

    einstecken installieren und funktioniert..

  • avatar
    Anonymous

    vor 15 Jahren

    äusserst einfache Handhabung, jedoch funktionierte...

    äusserst einfache Handhabung, jedoch funktionierte bei mir, entgegen den Angaben auf der Herstellerseite, der Transfer über 2 unterschiedliche Netzphasen nicht (hätte mich auch sehr erstaunt).
    Ich habe mit 2 Kondensatoren
    3nF 1kV das Signal gekoppelt, jetzt funktionierts einwandfrei. 

  • avatar
    DanSlider

    vor 15 Jahren

    Wohne in einem Haus mit 4 Stockwerken und soliden,...

    Wohne in einem Haus mit 4 Stockwerken und soliden, gut abschirmenden Betondecken dazwischen, unter dem Dach ist der DSL WLAN Router.

    Nachdem ich tagelang vergeblich versucht habe mit einem WLAN Repeater den Radius zu erweitern,
    hatte ich mich schon damit abgefunden WLAN nur auf zwei Stockwerken zu haben und plante die Verlegung eines LAN vom Dach ins Erdgeschoss.

    Da war das Devolo DLAN echt eine Erlösung, ein Stecker beim DSL Modem, einer im Erdgeschoss und schon war das Internet im ganzen Haus, alles erklärt ohne Text mit sechs Bildern. Die Rate liegt noch unter 100 Mbit/sec aber ich habe beim Router eine Steckerleiste genutzt und um die Bandbreite, die von aussen ins Haus kommt zu verteilen reicht das vollkommen.

    Wirklich revolutionär einfach!
     

  • avatar
    digipaescu

    vor 15 Jahren

    Geniales Teil. Von meinem Büro ins Wohnzimmer (gle...

    Geniales Teil. Von meinem Büro ins Wohnzimmer (gleiches Stockwerk, 15m Distanz) schneller als ein LAN mit 100 mbit. Musik und HD-Filme streamen kein Problem. Plug & Play!

  • avatar
    chrigi81

    vor 16 Jahren

    Kaufen => einstecken => Daten transferieren... gen...

    Kaufen => einstecken => Daten transferieren... genial! Hätte nie gedacht, dass dies so einfach sein kann.

  • avatar
    pure_hate

    vor 16 Jahren

    Super Geräte ! Arbeitet über 2. Stockwerke ...

    Super Geräte !

    Arbeitet über 2. Stockwerke

    Genial !!!

  • avatar
    Anonymous

    vor 16 Jahren

    Nutzdatenrate von stabilen 69 Mbit/s (mit iperf un...

    Nutzdatenrate von stabilen 69 Mbit/s (mit iperf und TCP-Traffic gemessen) zwischen 2 Zimmern auf selbem Stockwerk (ca. 15m Entfernung), obwohl an Steckerleiste Computer/Stereoanlage etc. angeschlossen sind.

    Fuer die etwas
    weiter entfernte Kueche war Nutzdatenrate noch 35MBit/s. 

  • avatar
    Anonymous

    vor 16 Jahren

    Super Produkt! Datenrate mit DSL 20'000: (über ...

    Super Produkt!

    Datenrate mit DSL 20'000: (über 2 Stockwerke und an Steckerleiste)
    Download: 15'000 kbit's
    Upload: 3'000 kbit's

    Datenrate mit Switch und 2 angeschlossenen PC's:
    Download: 8'000 kbit's
    Upload:
    2'000 kbit's

    +Einfache Installation
    +Gute Übertragunsrate

    -Stecker werden sehr heiss, und wenn man sie danach aus der Steckdose zieht, funktionieren die Stecker erst wieder, wenn sie abgekühlt sind.
     

  • avatar
    mapemono

    vor 16 Jahren

    Kann mich den vorangehenden Kommentaren anschliess...

    Kann mich den vorangehenden Kommentaren anschliessen:

    + Genügend gute up- und downstream-raten (ohne lags für Musik, Filme)
    + Einfachste Installation (real plug'n'play)

    - Manchmal funktioniert ohne ersichtlichen (zumindest
    bis jetzt keine Ursache bekannt) Grund das Netzwerk nicht mehr und der Adapter muss aus- und wieder eingesteckt werden.

    Anmerkung: Wenn mein step-up-transformator (110V --> 220V) ans Netz angeschlossen ist funktioniert das Netzwerk nicht mehr.
     

  • avatar
    Anonymous

    vor 16 Jahren

    Wirklich geile Dinger, bekomme eine schöne Übertra...

    Wirklich geile Dinger, bekomme eine schöne Übertragung von 100 mbit !!!

  • avatar
    Anonymous

    vor 16 Jahren

    Habe das Starterkit bei 2 Häusern ausprobiert. Da...

    Habe das Starterkit bei 2 Häusern ausprobiert.
    Das erste Haus steht schon seit 30 Jahren, ist also eher alt. Es ist ein Einfamilienhaus.
    Das 2. Haus ist gebaut worden 2007, hat eine topmoderne Ausstattung und ist ein Mehrfamilienhaus.

    Für
    die Messung der Netzwerkgeschwindigkeit verwende ich NetIO 1.26 (Freeware). Damit ich sicher bin dass das Tool kein Mist misst habe ich es in einem herkömmlichen 100 Mbit CAT5 Netzwerk getestet - Durchsatz wird mit 90 Mbit angezeigt - stimmt also.

    Beide Adapter werden an einzelne Steckdosen angeschlossen d.h. nicht an Steckleisten. Die Firmware ist 3.3.4.

    Installation des Starterkit im alten Haus funktioniert sofort einwandfrei - Verbindung wird hergestellt. NetIO zeigt mir Durchsatzraten von durchschnittlich 500 KByte/Sekunde an - das sind also NUR 4 Mbit.

    Installation im neueren Haus - klappt ebenso einwandfrei. Durchsatz ist mit durchschnittlich 47 Mbit deutlich höher - aber immer noch weit entfernt von 200 Mbit. Der Devolo Informer zeigt frech 158 Mbit an wovon ich aber gemäss Messungen weit entfernt bin.

    Fazit also:
    - Es funktioniert nur in halbwegs modernen Häusern - sonst lieber WLAN nehmen.
    - Der Devolo Informer zeigt nur Blödsinn an - was da drin steht entspricht nicht der Wahrheit.
     

  • avatar
    Calimaro#80

    vor 16 Jahren

    War zuerst skeptisch was PowerLine anbelangt - ers...

    War zuerst skeptisch was PowerLine anbelangt - erst recht als ich die Dinger auspackte und überall grosse Hinweise betr. "nicht in Steckerleisten stecken" stand...

    Aber die kleinen Dinger haben mich prompt eines besseren
    belehrt!!
    Wir haben insgesamt 1x XP-Station, 1x VistaStation, 1x Zywall und 1x Zyxel 300mbitWLAN im Netz und die Dinger funktionierten von Anfang an sofort, ohne Probleme, inkl. Verschlüsselung.
    Downstream: ca. 120 Mbit
    Upstream: ca. 85 Mbit
    Zugriffszeiten: ca. 22 MiliSek. (über WLAN-Router und Zywall2!)

    Somit durchschnittlich sehr gute Werte, welche vorig für HD-Streaming etc. ausreichen.
    Wichtig: Beide Adapter stecken in Steckerleisten mit min. 2 Netzteilen pro Leiste - und funktionieren tadellos!!

    Stromkabel abgewickelt über Stromnetz schätzungsweise ca. 30m, somit hier nicht allzuviel, aber in einer normalen Wohnung sollten nicht mehr als ca. 50m zusammen kommen.

    FAZIT: Ein echt gutes und ausgereiftes Produkt mit sehr guten Werten zu einem sehr guten Preis!
     

  • avatar
    wipi1976

    vor 16 Jahren

    kann mich den positiven Bewertungen nur anschliess...

    kann mich den positiven Bewertungen nur anschliessen, sehr gute Verbindungsqualität, streame HD-Videos vom Server über ein Stockwerk zur PS3 und das funktioniert einwandfrei.

    Einziger negativpunkt ist, dass die Verbindung
    ab und zu bei einem Neustart der PS3 nicht selbständig hergestellt werden kann. Dann hilft nur ein Ein-/und Ausstecken oder die Verbindung muss via PC und mitgelieferter Software wieder hergestellt werden......
    (Problem liegt definitiv nicht an der PS3, mit direkt-LAN funzts.....immer)
     

  • avatar
    anathold

    vor 16 Jahren

    Die Dinger übertragen tatsächlich volle 10MB/s. Da...

    Die Dinger übertragen tatsächlich volle 10MB/s. Das entspricht fast einem 100Mbit LAN!
    Da machen sogar grössere Filetransfers Freude. Filme, auch in HD sind eh kein Problem.
    Verbindungsunterbrüche hatte ich bisher keine.
    Die
    Installation gelingt perfekt, weil es gar keine gibt ;-)

    Ein rundum tolles Produkt also!
     

  • avatar
    dataCore

    vor 16 Jahren

    Habs nun angeschlossen - und bin sehr sehr positiv...

    Habs nun angeschlossen - und bin sehr sehr positiv Überrascht! Läuft wie ne eins! HD Filmchen übers Netzwerk Streamen - ohne Laggs!

    Meine Empfehlung!

    (siehe vorgängier Comment)

  • avatar
    freimuth

    vor 16 Jahren

    Erfahrungen mit den dLan Adaptern sind hervorragen...

    Erfahrungen mit den dLan Adaptern sind hervorragend. Ich hatte vorher das Zeus Powerlin USB, was nicht schlecht war, aber dort hatte ich als Maximum 10MBit/S und bei der Cablecom habe ich nun 15MBit/S.

    Somit war klar,
    dass ich ein neues Steckdosen-Internet benötigte. Meine bisherigen Erfahrungen mit dem dLAN 200 AVeasy sind einfach gigantisch. Das Internet war noch nie so schnell und ich kann teilweise mit bis zu 1MB/S herunterladen.

    Allerdings hatte ich Anfangs Probleme mit dem Netzwerk-Anschluss auf meinem PNE-5 Mainboard von ASUS. Das Internet funktionierte leider nicht, sodass ich eine Netzwerk-Karte (PCI) kaufen musste (ich habe das yXEL FN312, Fast Ethernet PCI-Adapter, 10/100 für CHF 19.- gekauft bei Digitec) und nun funktioniert das Internet so schnell wie noch nie zuvor.

    Von mir ebenfalls 5 Sterne für ein super Produkt von Devolo, weiter so!!
     

  • avatar
    KagTheBag

    vor 16 Jahren

    Erste Erfahrungen mit den dLAN Adaptern: Heute ...

    Erste Erfahrungen mit den dLAN Adaptern:

    Heute per Post erhalten - ausgepackt - angeschlossen - funktioniert! Habe noch die Softeware installiert für die Verschlüsselung und um zu sehen wie hoch die Übertragungsrate ist.
    Alles absolut kein Problem und auch für Einsteiger einfach zu handhaben.
    Die Adapter sind über 2 Stockwerke miteinander verbunden und ich bekommen folgende Ergebnisse:

    Upstream: 175 Mbit/s
    Downstream: 163 Mbit/s

    Denke wichtig ist das keine weiteren Geräte an der Selben Steckdose eingesteckt sind. Bei uns ist zwar oben noch ein Aquarium (Pumpe, Licht und Filter) an der 3er Dose angeschlossen aber auch so ein super Ergebniss.

    Von mir 5 Sterne!
    Bin definitiv sehr positiv überrascht!
    Weiter so Devolo!
     

  • avatar
    Anonymous

    vor 17 Jahren

    Funktioniert durch plug and play im ganzen Haus. S...

    Funktioniert durch plug and play im ganzen Haus. Super!

Wie funktionieren
Bewertungen?

20 von 20 Rezensionen

Nach oben