Cullmann Nanomax 260 Cw25

Cullmann Nanomax 260 Cw25


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

9 Rezensionen

  • avatar
    Micha_Suter

    vor 12 Jahren

    pro: + sehr kleines Packmass + schnelles aufstel...

    pro:
    + sehr kleines Packmass
    + schnelles aufstellen möglich
    + grosszügig grössenverstellbar
    + Praktischer 3-Weg-Kopf
    (+ 10 Jahre Garantie mit Cullmann-Registration)

    contra:
    - die einzelnen Beine lassen sich nicht
    fixieren. Dies ist praktisch wenn das Stativ schnell wieder zurückgebaut werden muss. Will man es aber nur schnell von A nach B stellen, klappen die Beine ein, was etwas mühsam ist.
    - Verbindungen zwischen den Beinteilen unstabil (wackelt teils stark)
    - zu leicht für meinen Geschmack (wieder ein Stabilitätsverlust)
     

  • avatar
    ntibrom224

    vor 13 Jahren

    Ich bin als Hobbyfotograf sehr zufrieden mit dem S...

    Ich bin als Hobbyfotograf sehr zufrieden mit dem Stativ. Vor allem auch zum mitnehmen ist es aufgrund des geringen Gewichts und der kompakten Grösse sehr praktisch. Die Bedienschrauben sind wahrlich nicht immer so einfach zu bedienen, aber man gewöhnt sich schnell dran.

    Was mir auch gefällt sind die 10 Jahre Garantie, wenn man das Stativ online registriert.
     

  • avatar
    Glenmoran0

    vor 14 Jahren

    Nach zwei Manfrotto habe ich mich für meine beiden...

    Nach zwei Manfrotto habe ich mich für meine beiden High-End-Kompakten für das Cullmann Nanomax entschieden; aufgrund des Gewichts und der Packgrösse ideal für auf die Reise. Ein sehr gut verarbeitetes Stativ mit Magnesiumkopf und massiverm Fusskreuz. Variabel verstellbar und trennbare Mittelsäule sind in dieser Preislage aussergewöhnlich. Die Bedienungsköpfe am 3-Wege-Kopf sind wirklich nicht "griffgünstig". Man gewöhnt sich aber schnell an das enge Beieinanderliegen. Trotzdem: ein sehr empfehlenswertes Stativ für kleines Geld!  

  • avatar
    Barton518

    vor 15 Jahren

    Es ist mein erstes Stativ. Ich suchte ein preiswer...

    Es ist mein erstes Stativ. Ich suchte ein preiswertes Stativ eines bekannten Herstellers und habe mit dem Nanomax 260 eine gute Wahl getroffen. Es hält meine EOS 450D auch mit dem 70-300 sicher fest.
    Es sieht hochwertig
    aus, ist aber voll ausgefahren ein wenig klapperig und die Schrauben am Stativkopf sind etwas ungünstig plaziert.
    Für den Preis aber voll in Ordnung und wenn man es nur wenig braucht sowieso.
    Ich bin 1,82 gross und muss mich nicht bücken. Das gefällt mir sehr gut.
     

  • avatar
    loris1994

    vor 12 Jahren

    gutes, leichtes, handliches stativ. auch makro ver...

    gutes, leichtes, handliches stativ. auch makro verwendung möglich. nur die beine, welche ohne verstrebung zum mittelrohr angemacht sind, könnten evt. zum problem werden. dies ist mir bis.anhin aber noch nicht passiert. die beine sind noch stabil und wackeln nicht. auch ein pluspunkt sind die spikes an den stativbeinen. 

  • avatar
    ndugu

    vor 12 Jahren

    Ich habe das Stativ in der Filiale Bern gekauft. B...

    Ich habe das Stativ in der Filiale Bern gekauft. Bereits beim ersten Aufstellen, stellte sich heraus, dass ein Teil des Kopfes wackelte und sich nicht fixieren liess. Noch am selben Tag, ging ich zurück ins Geschäft. Statt mir das Stativ gegen ein anderes (identisches) zu tauschen, wurde ich für die Garantieleistung direkt an den Hersteller verwiesen. Via Mail erhielt ich von der deutschen Firma, die Kontaktadresse in der Schweiz. Die verwies mich weiter an den Reparaturdienst einer weiteren (anderen) Firma (!). Schlussendlich musste ich das Stativ (gebürenpflichtig) einschicken und erhielt es 1 Woche später repariert (nicht gegen ein Neues ersetzt) zurück.
    Nun erfüllt es seinen Zweck. Das Kundenerlebnis bis hierhin war aber miserabel.
     

6 von 9 Rezensionen

Wie funktionieren
Bewertungen?