Creative Sound Blaster PLAY! 4 (USB-C)
CHF35.70

Creative Sound Blaster PLAY! 4

USB-C


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

2 Rezensionen

  • avatar
    Kevin mit Nick

    vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Exzellentes Produkt

    Nach endloser Suche nach einem Produkt, das nicht nur ein Kopfhörerverstärker ist, sondern auch das Mikrofon-Signal eines Headsets zurück an den Computer / an den iPad / ans Smartphone liefert, bin ich fündig geworden. Zwar habe ich auch ein paar andere Produkte entdeckt, nur sind die entweder eher sperrig (Roland go:mixer pro-x) oder eher teuer (FIIO BTR5). Enttäuschend ist auch, dass Audio Interfaces in den allermeisten Fällen nicht über einen 3.5mm Steckplatz verfügen (und falls doch, handelt es sich um getrennte Anschlüsse für Input und Output - was mich interessiert hat, war ein Anschluss nach CTIA-Standard). Von den billigen Adapterkabeln spreche ich hier lieber nicht.

    Der Play 4 funktioniert ab Werk prima. Schliesst man ihn mittels USB-C-Kabel an einen Computer an ist er dort sofort verfügbar (in Video Conferencing Software muss man gegebenenfalls die Geräte-Einstellungen ändern - besser macht man das gleich im Betriebssystem). Die Tonqualität mit dem genialen (nicht mehr lieferbaren) Sennheiser Momentum In-Ear (18 Ohm) ist schlichtweg phänomenal. "Going to California" klang auf einmal in einer Frische als ob ich ins Jahr 1972 und in die Long Beach Arena versetzt worden wäre.
    Auch ein 150 Ohm Kopfhörer kann durchaus verwendet werden. Für einen ausgewachsenen 300 Ohm Kopfhörer sollte es eher ein stärkerer Kopfhörerverstärker sein (habe eines der dickeren Creative Labs-Modelle, die das prima machen).
    Alles perfekt? Nicht ganz:
    Das Gerät weist keine Lautstärke-Tasten auf, so dass ich unter Windows per Mauszeiger die Lautstärke einstellen muss. Die Laustärketasten auf dem Sennheiser-Headset funktionieren hier ebenfalls nicht.
    Das kurze Kabelstück ist etwas unpraktisch. Bei einem aufgestellten (12.9") iPad hängt das Kabel seitlich in der Luft.
    Man sollte ein ca. 30cm langes Verlängerungskabel (USB-C to USB-C) mit bestellen.

    An meinem Samsung S21 habe ich den Play 4 nicht zum Laufen gebracht. Die Android-Kompatibilität sollte man sich genau anschauen.
     

    Pro

    • Kompakt
    • Unterstützt auch Headsets mittels CTIA
    • Toller Klang

    Contra

    • Kurzes Kabel
    • Nicht perfekte Kompatibilität
    • Keine Lautstärketaste
  • avatar
    AlexS

    vor 11 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Kompakter DAC

    Nach einem Firmware Upgrade auf 1.9.0.2 lässt sich der Play! 4 in einen Lautstärken Mode versetzen und die SoundBlaster eigene Lautstärke einstellen. Mit der original Firmware war der Play! 4 an den getesteten Android Geräten zu leise.

    https://support.creative.com/Products...
     

    Pro

    • Android kompatibel
    • Klein
Wie funktionieren
Bewertungen?