Bosch Home & Garden Indego S+ 500 (500 m²)

Bosch Home & Garden Indego S+ 500

500 m²


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

3 Rezensionen

  • avatar
    jostes

    vor einem Jahr

    Ständig Probleme mit App seit 2023 und häufig mit der Ladestation

    Pro

    • Mäht gut
    • Mäht in Bahnen

    Contra

    • App zeigt nicht wo bereits gemäht wurde
    • App benötigt unnötig viele Anmeldungen
    • App funktioniert nicht mehr mit Amazon Alexa oder Googel
    • Mähroboter fährt über den Rasenrand zurück zur Ladestation, sobald er nicht mehr weiß, wo er ist
    • Mähroboter fährt nicht zuverlässig in die Ladestation
    • Man muss eigentlich immer aufpassen, ob er richtig arbeitet
    • Akkuladung reicht nicht für 130 qm
  • avatar
    schnyder33

    vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Mäht gut, aber via App unbrauchbar!

    Das Gerät ist sehr schön verarbeitet und mäht im Prinzip sehr gute schöne Bahnen. Die Connectivity des Geräts ist jedoch eine absolute Katastrophe. Für jemanden wie mich, der das Gerät oft und gerne von unterwegs starten oder kontrollieren möchte nicht brauchbar. Der Mäher verbindet sich über GSM via Handynetz mit dem Intenet, soweit so gut. Der Mäher verliert diese Verbindung jedoch 3-4 Mal im Monat und muss dann mühsam von Hand resettet werden, in dieser Zeit ist der Mäher nicht aus der Ferne zu kontrollieren und bleibt einfach in der Ladestation stehen bis man ihm manuelle Befehle gibt. Die eigentliche Hauptfunktion, die Connectivity des Geräts fällt somit völlig weg und macht das Gerät für uns um einiges umständlicher. Die Idee in die Ferien zu gehen und von dort den Mäher zu bedienen ist leider utopisch. Den Kundenservice von Bosch darauf angesprochen erntet man Schulterzucken und die Bermerkung: Das kann halt ab und zu passieren. Ja ok, aber nicht jede Woche! Wer sich im Bosch-Forum umschaut merkt auch, dass dies ein allgemeines Problem ist und keine Ausnahme. Die App ist ausserdem nicht sehr bedienerfreundlich gestaltet und zeigt vorallem, wenn es keine Verbindung zum Gerät hat, den letzten Status an. Das heisst, es kann sein, dass der Mäher irgendwo festhängt oder schon fertig mit dem Mähen ist und die App zeigt noch an, dass er Mäht. Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte würde ich definitiv einen Gardena kaufen, ich bereue diesen Kauf leider ganz klar! 

    Pro

    • Mäht sehr schön
    • Gute Verarbeitung
    • Smart Mowing-Funktion

    Contra

    • Gerät verliert immer wieder Verbindung zu App
    • Für Leute welche gerne die Rasenpflege von unterwegs steuern, unbrauchbar
    • Hat oft Mühe beim Andocken an der Ladestation
    • App ist sehr unübersichtlich gestaltet
  • avatar
    info

    vor 3 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Klein, handlich, leistungsstark

    Hervorheben möchte ich den Geräuschpegel. Im Vergleich zum Vor-Vorgänger Indego 800 kann man beim Indego S+ 500 wirklich nicht mehr von 'Lautstärke' sprechen... Den Antrieb hört man kaum. Das einzige was man hört, ist ein leichtes Klackern der Vorderräder und das Schwirren des rotierenden Messers. Die Räder haben guten Grip und aufgrund der Gewichtsverteilung (Hauptgewicht auf der Antriebsachse) meistert er Unebenheiten und Steigungen problemlos. Über Kies geht's allerdings gar nicht. Das Einparken gelingt nicht immer auf Anhieb. Hier könnten sich die Hersteller echt langsam etwas überlegen. Die Schnittbreite ist sicherheitsbedingt etwas schmal aber eben 'safety first'... Der Akku ist einfach zugänglich und kompatibel mit den (leider) grünen 18 V Standard-Akkus 2.5 Ah von Bosch (Achtung: Die 18 V Pro-Akkus passen nicht!).
    Die Einstellungen sind direkt am Gerät oder über die App machbar.
    Leider ist die Beschreibung wie bei vielen anderen Artikeln auf Galaxus eher dürftig (z.B. wie lange ist der mitgelieferte Draht...? -> 150 m / Wie viele Heringe sind dabei...? -> 240 Stk.) und man muss sich erst auf der Herstellerseite über die genauen Spezifikationen schlau machen.
    Schade ist, dass die App nur ein (1) Mäher steuern/verwalten kann. Wenn ich mehrere Mäher habe, muss ich mit einer zusätzlichen App die Bosch-App klonen oder für die anderen Mäher je ein separates Händy benutzen.
    Wir finden unser neues Elektroschaf einfach süss ;-)
     

    Pro

    • leise (im Vergleich zu den Vorgängermodellen)
    • Gute Einstellmöglichkeiten via App
    • Saubere Mähbahnen
    • genügen Verlängerungskabel bei der Stromzuleitung

    Contra

    • die neuen Begrenzungsdraht-Heringe sind über 2.5 cm kürzer als die Alten und halten nicht gut
    • Liegt der Begrenzungsdraht zu tief (z.B. unter Rollrasen) wird er nicht gefunden.
    • Leidiges Thema: Andocken...
    • Nur ein Mäher in der App verwaltbar
Wie funktionieren
Bewertungen?