
Beurer AS80 Aktivitätssensor
Beurer AS80 Aktivitätssensor
Super elegantes Design mit einfacher Bedienung, leider aber nicht Wasserdicht
Pro
Contra
empfehlenswertes Produkt!
Pro
Contra
fertiger "Pfupf" das Teil! Der sollte doch meine Schritte zählen?!? Nachdem ich meine Zweifel hatte, lies ich einen Fit Bit gegen den AS80 antreten und siehe da; Fit Bit korrekte Anzahl, AS 80 30-40% daneben. Die Antwort vom Kundencenter auf meine Anfrage, warum der so weit daneben liegt im Schritte zählen: bei dem AS 80 ist ein 3D-Sensor verbaut, der jegliche körperliche Aktivität in Schritte interpretiert. Je nachdem wo der AS 80 (und ich dachte der sei für das Handgelenk) getragen wird, werden diese Bewegungen dann als Schritte angegeben. Daher kann die Zahl der angegebenen Schritte von den tatsächlich gegangenen Schritten abweichen.
Danke Digitec, dass ihr das "Ding" einfach zurück genommen habt!
Pro
Contra
Nach einer anstrengenden, schweisstreibenden Wanderung war der AS 80 defekt. Der Zweite ebenso. Der Dritte kam schon defekt.
Zwar wird er als spritzwasserfest angepriesen, aber Schwitzen verträgt er nicht. Bestimmungsmässiger Gebrauch zerstört ihn.
Zudem dauert die Garantie-Bearbeitung mehrere Wochen. Unerträglich!
Pro
Contra
Beim Öffnen des Pakets wurden die Anweisungen genau befolgt. Das Aufladen des Produkts und die Synchronisierung mit dem Smartphone verliefen reibungslos. Das Armband am Handgelenk nahm jedoch keine Bewegungen wahr, obwohl ich mich über eine Stunde lang immer wieder bewegte. Das Produkt wurde daraufhin zurückgeschickt.
Pro
Contra
Zwar ist das Gerät als "Aktivitätssensor" deklariert, funktionell ist es aber eindeutig ein Schrittzähler. Was es aber nicht tut. Solange man nicht wie ein Kamel umhertrampelt oder die Arme wild um sich schwingt, misst es gar nichts. Zähneputzen hingegen schlägt mit bis zu 200 "Schritten" zu Buche, Händewaschen mit immerhin 50.
Keine Ahnung, wer etwas damit anfangen kann, Zähneputzen oder sonstige Handbewegungen in Schritte umzurechnen.
Jede Gratisapp auf dem Natel misst Schritte genauer.
Lieber Hersteller, wenn es dir nicht möglich scheint, für 40 Franken ein halbwegs vernünftiges Gerät zu bauen, dann lass es doch bitte ganz sein.
Pro
Contra
6 von 12 Rezensionen