
AMD Ryzen 7 5700G
AM4, 3.80 GHz, 8 -Core
AMD Ryzen 7 5700G
AM4, 3.80 GHz, 8 -Core
CPU-Z
Multi: 6434
Single: 632
Temp: 65 Grad Peak während CPU-Z
Idle: 36 Grad
System:
CPU: AMD Ryzen 5700G m. Thermalright AXP-100 C65 m. Noctua NF-A12x14 PWM (30%)
Board: Gigabyte B550I AORUS Pro AX (AGESA 1.2.0.3B)
RAM: 32GB Crucial Sport LT DDR4-3200
SDD: Samsung M.2 980 Pro
Case: Lone L5 m. 2x NF-A8 PWM Lüfter (20%)
NT: G-Unique Arch Daemon DC-ATX 200W
Pro
Contra
Läuft in einem Jonsbo RM3 Case (Micro ATX) auf einem ASUS TUF Gaming B550M Pro, 32GB Patriot Viper Steel 3200mHz , Samsung 970 Evo Pro 1TB.
Ich spiele wenn nur E-Sport Games. Puzzle Games usw.. Gehe jetzt auf die 50 zu und für mich völlig ausreichend. Habe Anfangs Zweifel gehabt ob ich nicht doch noch ne RTX 6500 XT verbauen muss. Aber das brauche ich nicht. Das Teil rennt wie verrückt.!!
Wer einen sehr kleinen PC mit guter Leistung bauen möchte, dem kann ich diese GPU wärmstens empfehlen. Gerade die Wärmeentwicklung ist so gering das man nie die Lüfter hört. Word, Exel, Powerpoint,..28-35 Grad beim Spielen im Durchschnitt 45-65 Grad (bei meinen Spielen). Also super entspannt.
Pro
Pro
Tipp für diejenigen, die es nachahmen möchten, diese Reihenfolge beachten:
Schritt 1: neuesten Chipset-Treiber des Mainboard aktualisieren
Schritt 2: Neuste BIOS-Version des Mainboard installieren (Flashen)
Schritt 3: neue CPU einbauen
Pro
Pro
Pro
Contra
6 von 28 Rezensionen