Produktinformationen
Der von der Raspberry Pi Foundation entwickelte Bildschirm ist mit dem Raspberry 2B, Raspberry B+ und A+ kompatibel und kann als optisches Display verwendet werden. Die Adapterplatine wird über den DSI-Display-Stecker des Raspberry Pi gesetzt und übernimmt die Strom- und Signalwandlung. Im aktuellen Raspbian-Betriebssystem sind zusätzlich zur Bildschirmtastatur auch Touchscreen-Treiber integriert, die die Bedienung mit bis zu zehn Fingern ermöglichen, so dass die volle Funktionalität auch ohne Maus und Tastatur gegeben ist. Mit dem Raspberry Pi und einem selbstentwickelten Python-Skript können Sie Geräte für die Heimautomatisierung mit Touchscreen bedienen.