Produktinformationen
Mit dem eindrucksvollen Morpheus II dringt Raijintek nun in neue Gefilde vor und präsentiert seinen ersten Hochleistungs-Kühler für Grafikkarten als nachrüstbare Alternative zum Stock-Kühler. Wie schon bei den CPU-Kühlern aus besagtem Hause, muss auch hier die griechische Mythologie für die Namensgebung herhalten. Als Sohn des Hypnos, selbst der Gott des Schlafes, wird der namensgebende Morpheus als Gott der Träume angesehen. Damit wird auf die traumhaft starken Silent-Fähigkeiten des VGA-Kühlers angespielt, dessen Geräuschemissionen jedenfalls niemandem vom Schlafen abhalten werden. Die schiere Grösse des Morpheus ist eine logische Konsequenz der erheblich gestiegenen Wärmeleistung moderner High-End-Grafikkarten. Diese geben inzwischen ein Vielfaches der Leistung von CPUs ab, was nur mit entsprechend aufwendigen Cooling-Systemen zu bewältigen ist. Standardkühler begegnen diesem Problem mit einer recht einfachen Lösung - schnell drehenden Lüftern. Negativer Nebeneffekt: Hohe Lärmbelastung vor allem im Gaming- und 3D-Betrieb.