Xtorm XB303 Voyager (26000 mAh, 60 W, 93.60 Wh)
CHF121.– zuletzt neu CHF169.– CHF1.29/1Wh

Xtorm XB303 Voyager

26000 mAh, 60 W, 93.60 Wh


Fragen zu Xtorm XB303 Voyager

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
pierre.kirchhofer

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Lade zunächst die Powerbank voll auf! Beim Ladevorgang blinkt die Anzeige weiss, jedoch meines Wissens nur der noch nicht geladene Anteil…der geladene Anteil leuchtet stetig…versuchs doch nochmals und gib wieder Bescheid…

avatar
ReinhardJung

vor 4 Jahren

avatar
melanie.luethi

vor 5 Jahren

avatar
Manv8

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Hoi - ich kenne das von einer anderen Marke (zwar Schweiz, aber mit Chinesium noName drin) - und habe das Ding zuerst geöffnet - hat aber nichts gebracht, war alles so billig und dünn und verklebt... musste das TEil dann leider entsorgen (Via Vertrieb und Notiz, das Teil ist bei denen seither nicht mehr im Programm, dafür anderer Schrott). Ich würde direkt mit Digitec Kontakt aufnehmen und klären, was da möglich ist: https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
joshuabeny1999

vor 3 Jahren

Ja das geht. Hat einen USB-A anschluss. Kannst aush ein USB-C zu Lighning Kabel nehmen. Dann lädt es schneller. Es gibt auch ein nicht all zu günstiges Kabel von Xtorm, womit du das Kabel direkt an der Power Bank befestigen kannst: Xtorm USB C – Lightning (0.10m) Ich kann dir aber diese Teure Kabel nicht empfehlen, wenn du damit dein iPhone unterwegs in einer Tasche laden musst und beugst. Dann geht es zu schnell kaputt. Dann kauf dir lieber ein USB-C Apple Original lighning Kabel: Apple USB-C - Lightning Kabel (1m) Leider gibt es kein 0.5m mit USB-C, sondern nur mit USB-A. Aber wie bereits gesagt auch laden per USB-A Buchse geht und ist schnell. Sie sind Quickcharge Zertifiziert. Wie schnell kann ich nicht sagen, da ich kein iPhone 7 habe, sondern ein 12 Pro. Und das lade ich fast ausschliesslich per Macsafe. Habe mir auch die Xtorm FS400 Macsafe Powerbank zugelegt. Die Voyager nutze ich für das laden meines Surface Book 3 per 60W ausgang und das ist genug schnell. Hoffe konnte deine Frage beantworten.

avatar
vani.133

vor 3 Jahren

avatar
samcore

vor 4 Jahren

avatar
Manfred Heule

vor 4 Jahren

1. Bei mir funktioniert diese Powerbank (PB) einwandfrei: Laden eines Terra mobile 1460P oder eines Smartphones. 2. Das Tablet dürfte deshalb kaum das Problem sein. 3. Ist die PB auch aufgeladen? 4. Kann dein Tablet über usb c geladen werden? 5. Wieviel Leistung hat dein Tablet-Akku?

avatar
heinztobler

vor 4 Jahren

avatar
detlefs40

vor 4 Jahren

Ich kann mit dem Apple MacBook Pro 16 Netzteil problemlos laden. Das funktioniert bei mir auch mir einem USB-C Netzteil von HP Rechnern und mit dem USB-C Ladegerät von Xtorm selbst (Das nehme ich auch für den MacBook. Selbst kleine USB-Steckernetzteil (mit langer Aufladedauer) laden bei mir die Powerbank. --> Defekter Lademechanismus der Powerbank

avatar
owner.michibaer

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die Website xtorm.eu hat folgende Hinweise unter Support/FAQ/Powerbanks: Meine XB303 lädt meinen Laptop nicht auf. Was kann ich tun? Kann dein Laptop mit USB-C aufgeladen werden? Verwendest du ein USB-C Power Delivery-Kabel? Nur dieses Kabel liefert die Mindestwattleistung, die dein Gerät zum Aufladen braucht. Hast du immer noch Schwierigkeiten, deinen Laptop aufzuladen? Dann wende dich bitte an unseren Kundenservice. Ich melde mich wieder, falls ich Antwort erhalten sollte.

avatar
Snowpooh

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die eigens von HP für den Spectre designte Powerbank hat ebenfalls eine Ausgabespannung von 60 Volt, dass heisst obwohl das Netzteil mit rund 90 Volt wohl noch schneller lädt sollte das Laden mit der Powerbank kein Problem sein. Eine volle Voyager Powerbank sollte dir ungefähr für eine komplette Laptop Ladung reichen (Akku des Spectre ist etwa 71Wh) Ich selbst habe verwende die Voyager für die Ladung meines Lenovo Thinkpads welches dem Spectre ja relativ ähnlich ist. Hoffe du kannst damit etwas anfangen.

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

30 von 62 Fragen

Nach oben