
Xiaomi Mi Smart Compact 120
Full HD, 500 lm, 1.2:1
Xiaomi Mi Smart Compact 120
Full HD, 500 lm, 1.2:1
Wir arbeiten mit unterschiedlichen Lieferanten und Tagespreisen. Aus diesem Grund kann es vorkommen, dass der Preis eines Artikels im Laufe der Zeit nach oben oder unten angepasst wird.
Nein das geht nicht. Bei 280cm bekommst du ein 105" Bild. Einfach Abstand durch 2.66 rechnen...
Seit dieser Woche wird Netflix offiziell vom Beamer unterstützt. Einfach die Firmware aktualisieren
Ich habe den Beamer schon seit einiger Zeit. Habe aber keine Probleme mit der Internetverbindung. Ist der WLAN-Router evtl. zu weit weg vom Beamer?
Ja, habe den Beamer mit der Sonos Move verbunden via Bluetooth.
Leider nein, es gibt keinen Zoom. Die Entfernung zur Leinwand bestimmt die Größe des Bildes.
Dasselbe Problem ist bei meinem Gerät auch der Fall. Jedoch bricht bei mir die Verbindung nur in den ersten 15min teilweise ab. Findet sie dann aber auch wieder. Leider noch keine Lösung gefunde. Melde mich aber wieder, wenn ich was weiss.
Ich kenne zwar das Sonos Arc nicht, aber ich kann dir mitteilen wie es bei mir läuft: Wireless Audio funktioniert (Bluetooth). Möglicherweise ist jedoch ein ad-on notwendig um gewisse Protokolle zu verwenden. Also ich kann wunderbar über Kodi 19.2 entsprechende Schnittstellen und Protokolle verwenden um meine Audiogeräte anzusteuern. Am besten schauste mal nach, was dieses Sonos Arc für Schnittstellen hat und vergleiche die mit dem Beamer.
Hoi - wenn da gar nichts mehr geht: https://helpcenter.digitec.ch/hc/de oder direkt: im Benutzerportal (Bestellungen) Retoure erfassen (RMA-Fall) - Ja, schade, ...ithappens...viel Glück
Die Grösse des Bildes hängt von der Distanz zur Wand ab. Bei 1.5-2m hast du schätzungsweise ein Bild das einem 75-85 Zoll Fernseher entspricht. Die Grösse des Bildes kannst du nicht einstellen soweit ich weiss. Ich hab mein Exemplar ebenfalls im Schlafzimmer, jedoch nicht auf ne Wand sondern auf die Decke gerichtet sodass ich auf dem Rücken liegen kann um so Filme zu schauen :)
Die Anschlüsse sind wirklich hinten, somit kannst du den Beamer nicht auf den Rücken legen um an die Decke zu projezieren. Du kannst ihn jedoch dank des Gewindes unten auf ein Stativ befestigen. Je nach Stativ solltest du somit an die Decke projezieren können. Ein möglicher workaround.
Der Beamer hat einen ganz normalen HDMI Anschluss wie ihn jeder Fernseher auch hat. Es ist völlig egal was du am HDMI anschliesst. Ob nun einen Laptop, eine Konsole oder deinen Apple TV. Das funktioniert problemlos. Über Hdmi wird einfach Bild und Ton übertragen. Welche Apps vorinstalliert sind, weiss ich nicht mehr. Aber es ist der Google Store (pendant zu Apples Appstore) bei dem du alle möglicheb Apps runterladen kannst die halt auch für AndroidTV verfügbar sind. Ich hab beispielsweise Netflix, Disney+ und Youtube installiert. Das sind die Apps die ich brauche.
Hallo Tobias Ich benutze den Beamer nur als standalone device. Das Smart Home System darauf kann man gut gebrauchen. Es gibt auch eine Screen-mirroring Funktion, die hab ich jedoch noch nicht getestet.
Vorsicht, geht gar nicht meiner Meinung nach. Kann mich nicht erinnern das im Menü gesehen zu haben. Ohne Gewähr!
Nein, denn Projektoren machen die Korrektur durch eine Software. Du könntest den Projektor aber einfachkippen, resp. drehen damit er rechtwinklig zur schrägen Wand steht ;)
Nein das geht leider nicht, er benötigt etwas mehr Power, der geht nur im Haus, der Beamer verbraucht ca 130 Watt Strom.
Hatte ich zuerst auch auf dem Radar, doppelte Helligkeit, aber doppelt so teuer damit kommt er leider nahe an die Laser eine andere Kategorie.
Trapezkorrektur? Ja, ist möglich. Siehe unter Menu und Bild, dort kannst du das Trapez einstellen.
Sehe da eigentlich keine Probleme. In unserer Ferienwohnung schauen wir nur übers Handy TV. Handy ist an Fernseher angeschlossen aber mit 4G geht das ohne Probleme. Zubehör: Adapter auf iPhone - HDMI
Das wird leider nicht funktionieren, der Beamer wird mit einem externen Netzteil betrieben und gemäss Hersteller verbraucht er weniger als 65 Watt. Power consumption: <65W Max. (in highlight mode) Input voltage: 19V DC Standby power consumption: <0.5W
Wir haben keine Leinwand und richten den Beamer gegen die Decke oder Wand (weiss gestrichen) und das ist tiptop. Hauptsache weisse flache fläche ohne Struktur.
DVD Laufwerk geht vermutlich nicht da er schon bei USB Sticks im Falschen Format streikt DVD Player mit HDMI works fine
Im Handbuch gibt es keine Angaben. Kannst Du nicht das Gerät höher oder tiefer stellen, zum Beispiel auf ein Dreibeinstativ montieren?
Ein KD hat folgendes als Bewertung angegeben : https://www.galaxus.ch/de/s1/ProductRating/guter-beamer-1803818 , somit wäre es die hier Axis T91A11 (Wandhalterung, Netzwerkkamera Zubehör)
30 von 61 Fragen