
WD My Book
18 TB
WD My Book
18 TB
Ist eine White labeled WD drin, der Productcode ist jedoch von einer WD Blue (8TB)
Nein, aber die Platte fährt nach einer Weile herunter und braucht dann nicht mehr so viel Strom. Komplett abschalten kann man sie aber nur durch ziehen des Stromkabels.
guggst du hier: http://products.wdc.com/library/?id=437&type=25&cn=4779-705106
vor 3 Wochen
Um Partitionen auf einer externen Festplatte zu erstellen, muss das Laufwerk nicht unbedingt formatiert werden, aber es kann notwendig sein, eine bestehende Partition zu verkleinern, um freien Speicherplatz zu schaffen. Wenn du Schwierigkeiten hast, die Option «verkleinern» in der Datenträgerverwaltung von Windows 11 zu verwenden, könnte es daran liegen, dass die Partition nicht im NTFS-Format ist oder dass es andere Einschränkungen gibt. Du kannst auch Drittanbieter-Software verwenden, um die Partitionierung zu erleichtern. Beachte, dass das Formatieren einer Festplatte alle darauf gespeicherten Daten löscht, daher solltest du wichtige Dateien vorher sichern.
Automatisch generiert aus .Ich mache seit mehreren Jahren meine regelmässigen (automatischen) backups (täglich/wöchentlich/monatlich) aller Daten des PCs mit EaseUS Todo backup Software auf 3 WD MyBook . Daneben tägliche backups in die Cloud (Backblaze). Funktioniert tadellos. Meines Wissens ist keine Backup Software dabei.
Die MyBooks von WD sind auch mit macOS kompatibel, dieser Artikel wäre daher passend. Für eine Produktberatung kannst du auch gerne unseren Kundendienst kontaktieren: https://helpcenter.galaxus.ch/hc/de/requests/new
Wir haben mit der Festplatte 4TB und 8TB keine Probleme. Beide Platten werden aber sehr warm wenn sie dauernd im Betrien sind . Daher sind bei mir die Platten so eingestellt, dass sie nur laufen wen sie angesprochen werden und dann in den Ruhemodus wechseln. Die 8TB wird im Dauerbetrieb 60 Grad warm, die 4TB hat normale 46 Grad. Meine beiden bleiben so kühl aber braucht manchmal etwas Zeit bis sie bei der Suche nach einem Ordner anlaufen.
Hallo! Es ist ziemlich schwer, deine Frage zu verstehen. Ich werde es versuchen: Das ist kein eigenständiges Laufwerk - es muss an einen Computer angeschlossen werden. Was ist "die Software"? Die WD-Suite oder dein Betriebssystem oder etwas anderes? Je nach Betriebssystem brauchst du die WD-Software vielleicht gar nicht, sie sorgt nur für etwas mehr Komfort. Unter Windows kannst du z.B. das über USB angeschlossene Laufwerk mit den Standardwerkzeugen von Windows formatieren, neu partitionieren und als internes Laufwerk verwenden.
Hallo, es wird mit einem Schweizer Stecker geliefert
Es gibt keinen Schalter. Man muss den Stromstecker ziehen.
Wenn die ganze Festplatte für die Time Machine aktiviert wurde, kann man sie nur für Time Machine nutzen. Lösung. Festplatte in zwei oder mehr Teile partitionieren. Aus einer macht man mehrere Festplatten nach beliebter Grösse. Ein Teil wird dann nur für die Time Machine genutzt. Der oder die anderen Teile können als normale Festplatten genutzt werden und dann kannst du auch normal Ordner erstellen und Daten reinkopieren. Partitioniert wird im Festplattenprogram deines Mac‘s bzw. Betriebssystem OSX.
Keine Ahnung, ich benutze weder Xbox noch PS5.
Nein nur USB.
Die Festplatte ist für PC und Mac. Sie ist auch schon für beide System ohne Formatierung nutzbar. Ich verwende sie an einem Mac.
Du solltest normalerweise die Möglichkeit haben, Digitec Galaxus als Anbieter über den Reiter "Alle Anbieter" (unter den Spezifikationen) auszuwählen. Aus dem Datenblatt des Herstellers geht leider nicht hervor, mit welchem Laufwerkstyp dieses My Book ausgestattet ist und ob die SATA-Schnittstelle zugänglich ist. Wir bedauern dies sehr. Wenn wir uns auf die Kommentare früherer Käufer beziehen: "Es handelt sich um ein WD White labeled, aber der Produktcode ist der eines WD Blue...". Die Kontaktinformationen der Marke findest du hier: https://www.westerndigital.com/en-ie/company/contact-us
Ich gehe davon aus, du beziehst dich auf das Format .tibx, weil .tbix ist mir leider nicht bekannt. Die .tibx Datei ist ein Image Backup von der Acronis True Image Software und es ist nicht ungewöhnlich, dass diese Datei ca. 50%-70% kleiner (komprimiert) als die Original Daten ist. Normalerweise solltest du mit der Acronis Software Einblick in das Image haben, falls dies nicht funktioniert, empfehle ich dir den Support von Acronis zu kontaktieren: https://www.acronis.com/de-de/company/#contacts
Verglichen mit den anderen MyBook-Platten, die ich bisher gekauft habe (10 x 8 TB, 2 x 10 TB, 3 x 14 TB) ist die 18 TB Platte definitiv am lautestet. Man hört immer mal wieder ein Klacken. Auch die anderen Platten geben ein Klacken von sich, aber ein wesentlich leiseres.
Das ist "nur" ein Schreibfehler seitens Digitec. In der Schweiz gilt bei den Händler eine Mindest-Garantie von 2 Jahren, was Digitec wahrscheinlich auch als Standard bei allen Produkten im Shop hat. Laut AGB's übernehmen sie aber auch die vom Hersteller versprochene Garantie, wenn diese höher, als die 2 Jahre sein sollte: "Sofern die Herstellergarantie über die Garantie von Digitec Galaxus bzw. vom Händler hinausgeht, räumen Digitec Galaxus bzw. der Händler diese der Kundschaft ebenfalls ein." (Quelle: digitec.ch/wiki/478) Bei genauen Antworten musst du den Kundendienst kontaktieren, hier antwortet meistens nur die Community.
WD kann ich auf jeden Fall empfehlen. Ich habe eine, die schon 9 Jahre ihren Dienst tut. Einfach dafür sorgen, dass genügend Luft um die Platte ist und sie nicht auf etwas Warmem steht. Hitze ist schlecht für Festplatten. Seagate ist auch gut. Toshiba hatte ich noch keine, die mich überzeugen konnte. Sie wurden schnell zu heiss und waren lauter als die Konkurrenz.
Ich brauche das Produkt mit Mac OS Catalina, es hat über alle bisherigen upgrades immer funktioniert, kann mir nicht vorstellen, weshalb es nicht mehr so sein sollte.
Ja, das geht. Ich musste die Festplatte vor der ersten Nutzung nur entsprechend formatieren am Mac
Wenn ich das richtig gesehen habe auf der WD Homepage hat das Netzteil 12 Volt/1.5A. Dann müsste dieses gehen: Goobay 3 V - 12 V Universal-Netzteil 1.5A
Ok. Funktioniert gut (bis jetzt) . Bin zufrieden.
Handelt es sich hier um HDDs oder SSDs? Ich finde das sollte bei den Spezifikationen ergänzt werden.
Galube daa siehst Du schon am Preis das es keine SSD sein kann und an der Speichergrösse.
Die exFat erlaubt theoretisch Dateigrößen von 16 Eio (2^64 Bytes), was nicht mit der Fat32 zu verwechseln ist, die Dateien von maximal 4 GB (2^32 Bytes) zulässt. Es gibt also keine Probleme mit der Dateigröße. Normalerweise handelt es sich um eine 5400rpm und meiner Meinung nach nicht um eine WD red, sondern eher um eine blue (was in den alten Geräten verwendet wurde).
30 von 82 Fragen