Viewsonic M2 (Full HD, 500 lm, 1.23:1)
CHF442.50 zuletzt neu CHF637.17

Viewsonic M2

Full HD, 500 lm, 1.23:1


Fragen zu Viewsonic M2

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
rm85

vor einem Jahr

avatar
martin.knoess

vor einem Jahr

Keine Ahnung, was DLP ist, ich weiss aber nun, dass HDMI nicht gleich HDMI ist. Jedenfalls konnte ich das Gerät nur mithilfe eines ausgewiesenen Mitarbeiters eines Radio- und Fernsehfachgeschäftes in Gang setzen. NOCH gibt es Fachgeschäfte mit geschultem und erfahrenen Personal...

avatar
sima93j

vor 2 Jahren

avatar
fletscher.sb

vor 2 Jahren

Hallo 1. Ein APP Store vorhanden. Netflix möglich. Andere Streamingdienste sehr eingeschränkt. 2. Koppelung über bluetooth möglich. Wlan kein Problem 3. Automatische Trapezkorrektur 4. Leinwand wird nicht benötigt. Bild super hell farbenfroh . Wirklich erstaunlich

avatar
baptiste.ta

vor 2 Jahren

avatar
Maude Comte

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Du kannst es mit einem anderen, ähnlichen Kabel versuchen. Wenn das Problem weiterhin besteht, dann empfehlen wir dir, einen Online-Garantiefall zu eröffnen.

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

zu 1) Je nach Umgebungslicht kann dies natürlich schon etwas blass aussehen. Ich musste auch Einstellungen vornehmen. Versuch es zuerst mit den Standardeinstellungen "Film", "TV" etc. zu 2) Ich habe einene BOSE-Lautsprecher dran. Der funktioniert per Bluethoot ohne Zeitverzögerung, jedoch nur wenn ich den Lautsprecher einzeln anschliesse. Machst du eine Stereo-Paarung mit zwei Lautsprechern, komm der Zeitversatz. Ich benutze aber in letzter Zeit immer ein Audio-Kabel mit Klinkenstecker. Ohne Ton rauscht das aber bei mir, deswegen habe ich noch einen kleinen Rauschunterdrücker dazwischen gehängt. zu 3) Ich verwende ChromeCast. Absolut keine Probleme und bin sehr zufrieden. Mit einem IPad habe ich auch mal kurz verbunden. Dabei ist mir aber nichts unauffälliges aufgefallen. Ich schaue aber hauptsächli über mein Android-Handy (Netflix, Zattoo, etc.), deswegen fehlen mir da vielleicht auch ein wenig die Langzeiterfahrungen. Mehr kann ich leider nichts dazu beitragen. Good Luck.

avatar
anton_imhof

vor 3 Jahren

avatar
gschwinds

vor 3 Jahren

Nein, du musst nicht die Fehler des Händlers auf deine Kosten ausbügeln. Zumindest wenn man seine Rechte kennt. - - - - - - - - - - - - - - - - - Digitec (oder jeder andere Schweizer Händler) ist dazu verpflichtet Elektrogeräte mit einem Schweizer Stecker zu liefern. Kommt das Gerät mit einem Ausländischen Stecker sollte ein passendes Ersatzkabel wenn das Netzkabel steckbar ist oder Alternativ wenn das Netzkabel fest angeschlossen ist ein passender Adapter mit geliefert werden. Kommt das Gerät doch ohne passenden Stecker, beim Kundendienst reklamieren und auf ein Kabel oder einen Adapter bestehen, kostenlos. Info Digitec --> https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/articles/4402084170386-Fehlender-Adapter Punkt 1 --> https://www.esti.admin.ch/de/themen/faq/elektrische-erzeugnisse-marktueberwachung/

avatar
Ijsje2012

vor 3 Jahren

avatar
David Raemy

vor 3 Jahren

Bitte wende dich direkt an unseren Kundenservice, damit er das Problem prüfen und dir entsprechend helfen kann. https://helpcenter.digitec.ch/hc/en-us/requests/new

avatar
Ijsje2012

vor 3 Jahren

Leider können wir diese Frage nicht beantworten, weil wir sie in dieser Form nicht testen konnten. Aber ich kann sie gerne in der Community stellen, vielleicht kann dir ein Benutzer helfen.

15 von 15 Fragen

Nach oben