
Viewsonic M1 Mini Plus
WVGA, 50 lm, 1.2:1
Viewsonic M1 Mini Plus
WVGA, 50 lm, 1.2:1
In der Deutschen Bedienungsanleitung wurde geschrieben das für die Netflix App zusätzlich eine Maus benötigt wird um navigieren zu können.
Ich habe mir die M1 Mini Plus zugelegt um an Meetings sofort diverse Situationsbilder und Videos über das Mobiltelefon direkt präsentieren zu können. Das im Gauben das ich mit dem Iphone 13 oder Samsung 21 ultra über Bluethooth Fotos und Filme abspielen kann. Leider stellte sich heraus, das nur Ton per Bluetooth übertragen wird. Bilder und Filme müssen über HDNI abgespielt werden.
Noch nie Probleme gehabt mit pünktlicher Lieferung seitens Digitec...Wenn was nicht geliefert wurde hab ichs versifft - nämlich zu spät bestellt.
Sehe gerad, dass die Firmware auf dem aktuellen Stand ist. Sprich, man kann nichts machen??
Dank der integrierten intelligenten Wi-Fi-Konnektivität können Sie von Ihren bevorzugten Content-Providern wie YouTube und Netflix streamen und surfen. Zu den vielseitigen Konnektivitätsoptionen gehören außerdem HDMI, USB Typ A und USB Typ C. Damit ist der M1 mini Plus eine großartige Option für die gemeinsame Nutzung und Anzeige von Videos und anderen Multimedia-Inhalten
Ohne den Raum zu verdunkeln sieht man fast nichts
Es ist kein Kabel nötig, du kannst die Netflix-App direkt auf das Gerät herunterladen.
Heute ist ein Firmware Update gekommen. Vielleicht löst dieses dein Problem. Wenn iPad und Beamer bei mir im selben WLAN sind, funktioniert Airplay 1A
Habs gekauft, Es ist ein Netzteil dabei, mit Deutschen, UK und Schweizer Adapter.
kann frage nicht löschen
Kann ich dir nicht genau sagen. Da ich den Beamer für mein Kastenwagen Wohnmobil gekauft habe und das Bild an die Schiebe Türe mache Sory kann nicht genau die Frage beantworten
Netzteil ist keines dabei, jeder haushalt hat ja inswischen 10 solche usb-teile wo man das beamerli dran aufzuladen hat, netzteil ist, find ich, überflüssig.
Ja, du kannst ihn im Netz- oder Akkubetrieb benutzen.
Kein Plan obs en Fehler ist, was ich aber ganz sicher sagen kann ist, dass die Helligkeit überraschend stark ist, und bereits mit wenig Dunkelheit ein brauchbares Bild entsteht.
Das Gerät braucht eine Grundladung wenn die Batterie längere Zeit nicht geladen wurde. Am besten am Ladegerät einige Zeit dran lassen und dann nochmals versuchen.
Ich habe das gleiche Problem und musste mich damit auseinandersetzen. AirPlay funktioniert unter iOS nur, wenn Apps laufen, die Videos an den Beamer streamen können. Versuche zum Beispiel, youtube auf dem iPad zu nutzen und AirPlay zu starten.
Diese mit plus kann WLAN und Bluetooth, der andere nicht!
Um von einem PC aus zu sehen, brauchst du eine Verbindung über ein HDMI-Kabel, wenn ich keinen Blödsinn erzähle. Du kannst eine Wifi-Verbindung mit deinem Smartphone herstellen und einen Screenshot machen. So mache ich das persönlich.
Leider nein. Aber danke für den Hinweis. So ist allenfalls zuzuwarten bis ein weiteres Update folgt. Was heisst "Geht gar nichts mehr."? Lässt sich das Gerät nicht mal mehr einschalten?
Wenn nicht ist es einfach eine Fehler von Digitec. Im Falle des Falles also reklamieren. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Digitec (oder jeder andere Schweizer Händler) ist dazu verpflichtet Elektrogeräte mit einem Schweizer Stecker zu liefern. Kommt das Gerät mit einem Ausländischen Stecker sollte ein passendes Ersatzkabel wenn das Netzkabel steckbar ist oder Alternativ wenn das Netzkabel fest angeschlossen ist ein passender Adapter mit geliefert werden. Kommt das Gerät doch ohne passenden Stecker, beim Kundendienst reklamieren und auf ein Kabel oder einen Adapter bestehen, kostenlos. Punkt 1 --> https://www.esti.admin.ch/de/themen/faq/elektrische-erzeugnisse-marktueberwachung/
27 von 27 Fragen