Verbatim PMT-17 (1920 x 1080 Pixel, 17.30")
CHF239.–

Verbatim PMT-17

1920 x 1080 Pixel, 17.30"


Fragen zu Verbatim PMT-17

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 2 Monaten

avatar
dominik.hug

vor 2 Monaten

avatar
digitec

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die Stromversorgung des Verbatim PMT-15 erfolgt über ein Netzteil, das im Lieferumfang enthalten ist. Du kannst dein altes MacBook über einen HDMI- oder USB-C-Anschluss mit dem Monitor verbinden, vorausgesetzt, du hast einen geeigneten Adapter für den Thunderbolt-Anschluss. Beachte jedoch, dass die Touchscreen-Funktion nicht mit iOS/iPadOS kompatibel ist.

Automatisch generiert aus .
avatar
kurt.weber

vor 4 Monaten

avatar
digitec

vor 4 Monaten

Um dein iPhone mit dem Verbatim PMT-17 Monitor zu verbinden, gibt es mehrere Methoden, die du anwenden kannst: ### Kabelverbindung über HDMI - Hardware: Du benötigst einen Lightning-zu-HDMI-Adapter (auch als Digital AV-Adapter bekannt) und ein HDMI-Kabel. - Verbindung: - Stecke das Lightning-Ende des Adapters in den Ladeanschluss deines iPhones. - Verbinde ein Ende des HDMI-Kabels mit dem HDMI-Anschluss des Adapters. - Verbinde das andere Ende des HDMI-Kabels mit dem HDMI-Anschluss des Verbatim PMT-17 Monitors. - Stelle sicher, dass der Monitor eingeschaltet ist und wähle im Menü des Monitors den HDMI-Anschluss aus, den du als Eingangsquelle verwenden möchtest. ### Drahtlose Verbindung mit AirPlay - Kompatibilität: Der Verbatim PMT-17 Monitor unterstützt keine AirPlay-Funktion direkt, aber du kannst einen AirPlay-kompatiblen Adapter oder ein anderes Gerät verwenden, das AirPlay unterstützt. - Alternative: Wenn du einen AirPlay-kompatiblen Adapter oder ein anderes Gerät wie ein Apple TV hast, kannst du dein iPhone und das Gerät mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbinden. - Öffne auf deinem iPhone das Kontrollzentrum, tippe auf „Bildschirmspiegelung“ und wähle das AirPlay-kompatible Gerät aus. - Stelle sicher, dass das AirPlay-kompatible Gerät und der Monitor verbunden sind, um die Spiegelung zu ermöglichen. Da der Verbatim PMT-17 Monitor selbst keine AirPlay-Funktion hat, ist die kabelgebundene Verbindung über HDMI die direkteste und zuverlässigste Methode.

Automatisch generiert aus .
avatar
kurt.weber

vor 4 Monaten

avatar
digitec

vor 4 Monaten

Um ein iPhone mit USB-C-Anschluss mit dem Verbatim PMT-17 Monitor zu verbinden, benötigst du folgende Dinge: - USB-C-Kabel: Ein USB Type-C-Kabel, das die Video-Signale übertragen kann. Stelle sicher, dass das Kabel die USB-C DisplayPort Alt Mode unterstützt, da nicht alle USB-C-Kabel Video-Signale übertragen können. - Kompatibilität: Der Verbatim PMT-17 Monitor unterstützt USB-C-Anschlüsse, die sowohl Video-Signale als auch Strom liefern können. Stelle sicher, dass der Monitor und das Kabel diese Funktionen unterstützen. - Verbindung: Verbinde das iPhone mit dem Monitor using dem USB-C-Kabel. Wenn der Monitor USB PD fast charging unterstützt, kann das iPhone während der Verbindung auch geladen werden. Es ist wichtig zu beachten, dass das iPhone selbst keine Touchscreen-Funktion auf dem externen Monitor unterstützt, wenn es mit einem Touchscreen-Monitor wie dem Verbatim PMT-17 verbunden ist.

Automatisch generiert aus .
avatar
breimman

vor 4 Monaten

avatar
digitec

vor 4 Monaten

Hilfreiche Antwort

Nein, du kannst den Bildschirm nicht direkt an dein iPhone 13 Pro mit einem Lightning-HDMI-Adapter anhängen und gleichzeitig den Strom über USB-C ziehen, wenn du die Touchscreen-Funktion nutzen möchtest. - Der Verbatim PMT-15 Monitor unterstützt keine Touchscreen-Funktion mit iOS oder iPadOS, auch wenn du einen Lightning-HDMI-Adapter verwendest. - Für die Verbindung über HDMI mit einem Lightning-HDMI-Adapter wäre nur die Video-Ausgabe möglich, aber keine Touch-Funktion. - Die Verwendung von USB-C für den Strom und die Datenübertragung ist nur mit Geräten möglich, die diese Funktion unterstützen, wie Laptops, Macs, Tablets oder Smartphones mit USB-C-Anschluss, aber nicht mit iPhones über einen Adapter.

Automatisch generiert aus .
avatar
RENEZ100

vor 4 Monaten

avatar
digitec

vor 4 Monaten

Hilfreiche Antwort

Der Verbatim PMT-17 Portable Touchscreen Monitor ist kompatibel mit einem 17" HP-Laptop, vorausgesetzt, der Laptop verfügt über die notwendigen Anschlüsse. - Der Monitor kann über USB-C angeschlossen werden, was sowohl Daten, Video und Strom über eine einzige Kabelverbindung ermöglicht, wenn der Laptop USB-C mit DisplayPort Alt Mode unterstützt. - Alternativ kann der Monitor auch über HDMI angeschlossen werden, hierfür ist jedoch eine separate Stromversorgung erforderlich, die im Lieferumfang enthalten ist. Stellen Sie sicher, dass Ihr HP-Laptop über die entsprechenden Anschlüsse verfügt, um eine problemlose Verbindung herzustellen.

Automatisch generiert aus .
avatar
j3ssi1204

vor 5 Monaten

avatar
digitec

vor 5 Monaten

Hilfreiche Antwort

Der Verbatim PMT-15 Monitor unterstützt keine direkte Verbindung zu PlayStation 4 (PS4) oder PlayStation 5 (PS5) Konsoleen als primäre Anzeigegerät. Der Monitor ist designed, um über USB-C oder HDMI mit Geräten wie Laptops, Tablets, Smartphones oder tragbaren Gaming-Konsolen verbunden zu werden, aber er ist nicht spezifisch für die Verwendung mit PS4 oder PS5 Konsolen zertifiziert oder optimiert.

Automatisch generiert aus .
avatar
Kottmann74

vor 6 Monaten

avatar
digitec

vor 6 Monaten

Ja, du kannst den Laptop mit dem Verbatim PMT-17 Monitor verbinden und nutzen ein einzelnes USB-C Kabel für beide Bild und Strom, vorausgesetzt dein Laptop hat einen USB-C Port, der DisplayPort Alt Mode und Power Delivery unterstützt. - Der Monitor unterstützt USB-C zu USB-C Verbindungen, die sowohl das Bildsignal als auch die Stromversorgung liefern können. Es ist jedoch wichtig zu überprüfen, ob dein Laptop diese Funktionen unterstützt, da einige Geräte möglicherweise separate Kabel für Bild und Strom erfordern.

Automatisch generiert aus .
avatar
Hotblack Desiato

vor 6 Monaten

avatar
sentier34

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Guten Tag! Ich würde aus zwei Hauptgründen nein sagen: - Der eingebaute Ständer des PMT-15 erlaubt es nicht, ihn vertikal aufzustellen. - An den beiden kurzen Seiten des PMT-15 befinden sich Anschlüsse (USB-C, HDMI, etc.), die bei einer vertikalen Aufstellung stören würden.

avatar
Audiomax

vor 10 Monaten

avatar
sentier34

vor 10 Monaten

Ja, aber um die Touchscreen-Funktion nutzen zu können, musst du den Bildschirm über ein USB-A- oder USB-C-Kabel mit dem PC verbinden. Außerdem muss der Bildschirm über einen Adapter (im Lieferumfang enthalten) und ein USB-C-Kabel (im Lieferumfang enthalten) mit Strom versorgt werden. Das sind insgesamt drei Kabel, während bei USB C nur ein Kabel (Video, Daten und Strom) vom PC benötigt wird.

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
Laura Robach

vor einem Jahr

Vielen Dank für deinen Kommentar. Die Preise richten sich nach Angebot und Nachfrage, nach den Anbietern und der Verfügbarkeit der Ware. Sie variieren daher sehr häufig und können von Website zu Website unterschiedlich sein.

30 von 30 Fragen

Nach oben