
Ubiquiti UniFi LTE Pro
Ubiquiti UniFi LTE Pro
Ja. Den LTE Pro soll nicht an die Ports 9-10 des UDMP sondern an die normale Ports wie eine Access Point. Du kannst es ruhig an einen Switch anschließen, und noch besser wenn es PoE-fähig ist (so habe ich es gemacht).
Moin, ja das ist möglich und habe ich so ähnlich genutzt. Also nach Umzug und Homeoffice eine Zeit lang und nach Versorgung mit Kabel immer wieder den U-LTE genutzt. Es funktioniert wunderbar jedoch nicht so schnell wie Glasfaser. Es gibt manchmal etwas Probleme beim adoptieren mit der UDM ist aber easy manuell per SSH einzubinden. Jedenfalls sehr zuverlässig.
Unsere Lieferanten haben uns soweit kein vergleichbares 5G-Modell angekündigt. Den genauen Hintergrund wieso kein 5G-Modell auf den Markt kommt, kennen wir bedauerlicherweise nicht. Ob sich dies zeitnah ändern könnte, ist uns leider auch nicht bekannt.
Es gibt nämlich einen Antennenanschluss für den Artikel. Es ist ein RP-SMA-Anschluss, für den wir eine Antenne und ein Kabel für die Verbindung haben. Wir können dir sowohl ein Kabel als auch kompatible Antennen anbieten: Delock RP-SMA - RP-SMA (0.86 dB, Antennenkabel) Delock WLAN-Antenne RP-SMA (Handy-Antenne) Delock WLAN-Antenne RP-SMA (Handy-Antenne) Delock RP-SMA (WLAN-Antenne)
Gem. Quick-Anleitung sollte es gehen: Dieser Gigabit-Ethernet-Port wird für Bridging verwendet und kann passives PoE für ein Gerät bereitstellen. https://dl.ubnt.com/qsg/U-LTE/U-LTE_EN.html
Nur bei einem Ausfall. Wird von UniFi Controller automatisch umgestellt. Default-GW zeigt dann auf LTE wenn über WAN keine Verbindung mehr mögliche ist.
Gemäss unserer Nachfrage beim Lieferanten bietet dieses Produkt eine interne Hochleistungsantenne für eine hervorragende Abdeckung. Sollte darüber hinaus eine noch grössere Abdeckung benötigt werden, kann eine optionale High-Gain-Antenne an den RP-SMA-Antennenanschluss angeschlossen werden.
Mit Unifi Dream Machine, ja. Mit Swisscom SIM auch, aber nicht 5G, denn es ist ein 4G Gerät. Was digitec nicht sagt ist das es einen PoE input braucht (UDM power input reicht nicht) rsp bei mir lief es nur mit einem 48V PoE welche ich nun bei Brack fand.
Hallo. Es ist PoE 802.3af Ubiquiti U-POE-AF (PoE Injektor)
Unseren Recherchen zufolge handelt es sich dabei um die EU-Version mit SIM-Slot.
12 von 12 Fragen