
Ubiquiti EdgeRouter X SFP
Ubiquiti EdgeRouter X SFP
Am besten fragst du direkt bei deinem Anbieter (Sunrise/Yallo) an, welche Voraussetzungen sie haben. Falls du von Sunrise die nötigen Informationen erhalten hast und weiterhin Fragen hast, melde dich gerne bei unserem Kundendienst: https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new
Leider warten wir bei diesem Artikel auf ein Update des Lieferanten, da auch dieser eine Verzögerung in der Produktionskette meldet. Wir hoffen hierbei bald ein positives Feedback geben zu können.
Der Ubiquiti EdgeRouter kann man sich als Old-Shool Netzwerk Router vorstellen, der sich auch als 6 Port GBit Switch oder Media Converter einsetzen lässt. Er beherbergt einige nützliche Funktionen, ein DSL Modem oder WLAN gehören jedoch nicht dazu. Das Gerät wendet sich eher an Admins, und setzt ein gewisses Grundwissen voraus.
Kann bestätigen, dass Tp-Link TL-SM321B kompatibel ist
Hallo Die UAP-AC-PRO's benötigen PoE 48v. Der EdgeRouter X SFP liefert leider nur 24v passiv. Das bedeutet Sie benötigen einen PoE Injektor oder einen 48v Switch. Grüsse
Habe ich nie probiert, aber hier hat jemand IPSEC getestet: https://kazoo.ga/edgerouter-x-ipsec-benchmarked/
Ja, alle Ports können individuell konfiguriert werden.
..habe genau dieses Setup auch am Laufen, funktioniert tiptop. Im SFP-Port habe ich das Modul aus dem von Init7 mitgelieferten Konverter (TP-Link MC220L), welcher mit dem Router obsolet wurde.
Sunrise FTTH oder VDSL? Bei VDSL brauchst du noch ein Modem, respektive dein Mietgerät von Sunrise. Bei FTTH gibt es zwei Versionen bei Sunrise, Konfigurationen und Erfahrungen findest du hier: https://community.ubnt.com/t5/EdgeRouter/EdgeRouter-setup-for-Swiss-FTTH-providers/td-p/1658929
Ja, ich habe exakt diese Kombination mit fiber7 im Einsatz. Funktioniert bestens.
Ob die Verbindung besser ist, ist schwer zu beantworten. Der Datendurchsatz des EdgeRouter X SFP ist auf jedenfall sehr hoch. (siehe andere beantwortete Fragen) Fixe IP und DHCP ist kein Problem damit. Wir setzen diesen Router mit mehreren Accesspoints und Switches von Ubiquiti ein und wir sind sehr zufrieden mit der Performance. (Bei Verwendung der bisherigen Accesspoints wird mit diesem Router kaum eine Verbesserung in der Verbindungsqualität/Abdeckung des WLANs erreicht. - nur eine Verbesserung des Datendurchsatzes könnte damit erzielt werden.)
Ich habe die Unifi AP's auch für zu Hause. Aber die neuen kannst du nicht mehr direkt am Router betreiben, UBNT hat endlich auch gemerkt, dass es PoE Standards gibt. Ansonsten bin ich rundum damit zufrieden
Wie Nox_meyer bereits geschrieben hat, ist die angefragte Konfiguration durchaus möglich. Folgender Link liefert mehr Infos und eine mögliche Config dazu: https://help.ubnt.com/hc/en-us/articles/205197630-EdgeMAX-VLAN-Walkthrough-with-EdgeSwitch-using-Sample-Enterprise-Topology
Es passen grundsätzlich alle SFP-Module (nicht SFP+) in den Slot. Jedoch kommt es darauf an, was Sie für ein Kabel anschliessen wollen. Unter folgendem Link finden Sie SFP-Module: https://www.digitec.ch/de/s1/producttype/netzwerk-zubehoer-432?f=132850&tagIds=7&take=100
Ja, das ist möglich. Nennt sich MAC/IP Mapping beim EdgeRouter. Anbei die Bedienungsanleitung (auf Englisch), wo Sie das Ganze auf Seite 40-42 finden: https://dl.ubnt.com/guides/edgemax/EdgeOS_UG.pdf
Hallo, z.B. das Modul UF-RJ45-1G von Ubiquiti selbst. Ich habe auch gute Erfahrungen mit der Kompatibilität der SFP-Module von Mikrotik (S-RJ01) und 10Gtek (ASF-GE2-T) gemacht.
22 von 22 Fragen