
Ubiquiti Cloud Gateway Ultra
Ubiquiti Cloud Gateway Ultra
Deine Frage ist mir etwas unklar. Der Cloud Gateway Ultra alleine ist ein Router ohne WLAN. Mit ihm könnte man aber andere Netzwerk-Produkte von Ubiquity konfigurieren. Hast du denn Access Points von dieser Marke?
vor einem Monat
Das "Cloud Gateway Ultra" von Ubiquiti kann mehr als 30 UniFi-Geräte und bis zu 300 Clients verwalten, ohne dass die Anzahl der angeschlossenen Geräte wie ein Controller begrenzt wird. Dies ermöglicht eine vollständige Verwaltung des Netzwerks über die UniFi Network-Schnittstelle, was sich von anderen Modellen unterscheidet, die auf 5 UniFi-Geräte beschränkt sind.
Automatisch generiert aus .Ich habe ein ähnliches Setup mit einem Salt Glasfaser Router. Vom Port1 seiner Ethernet-Ports gehe ich auf den Port5 (Internet-Port) des Gateways. Vom Gateway wiederum gehe ich von dessen Port1 auf irgendeinen Port des US 24 PoE. Die Einrichtung habe ich gestartet mit der Handy-App Unifi (https://dl.ui.com/qig/ucg-ultra/#index) und nach dem ersten Setup mit dem Unifi Site Manager auf https://unifi.ui.com/ weiter gemacht. Falls das nicht hilft, müsstest du genauer beschreiben, was im Detail nicht funktioniert.
Hallo, ich bin auf dieses Problem bei einer Dream Machine Pro SE gestoßen, die flache Ethernet-Kabel (Digitus) verwendet hat. Ich bin mir nicht sicher, ob das Problem mehr mit dem Kabel oder mit einem Softwarefehler der Konsole zusammenhing. Der erwähnte Injektor ist für diese Antenne korrekt.
vor 5 Monaten
Der Ubiquiti Cloud Gateway Ultra fungiert sowohl als Gateway als auch als Router. Hier sind die relevanten Details: - Er verwaltet mehr als 30 UniFi Netzwerkgeräte und über 300 Clientgeräte. - Er bietet vollständige Netzwerkverwaltung durch das UniFi Network System, einschliesslich Routing, IDS/IPS und multi-WAN Lastverteilung. - Er verfügt über vier Gigabit-Ethernet-Ports für die Verbindung von Netzwerkgeräten und eine 2,5 GbE Ethernet-WAN-Port für die Anbindung an das Modem. In deinem Szenario (FTTH -> Modem -> Gateway -> Switch -> AP's und LAN Geräte) kann der Cloud Gateway Ultra die Rolle des Routers übernehmen und gleichzeitig die WLAN-Access-Points (APs) und andere Netzwerkgeräte verwalten.
Automatisch generiert aus .Dieses Gerät hier kann nicht was du willst. Das was du suchst ist ein Router mit 5G (https://www.digitec.ch/en/s1/producttype/routers-64?filter=20705%3D510013). Dort musst du aber noch eine zusätzliche Simkarte haben. Bei den meisten Handy-Abo's kann man für ein paar Franken eine zusätzliche Simkarte pro Monat dazu kaufen. Bevor ich jedoch die 200 Franken für so einen Router ausgeben würde, würde ich vorher ganz sicher sein, dass das Problem des Internets zu Hause bei dir nicht ein Problem mit deinem Setup ist (WLAN-Router Position, etc.), sondern wirklich der Anschluss der Swisscom. Da die Latenz mit dem 5G vermutlich schlechter sein wird, als mit dem Hausanschluss, was für z.B. Online Games über die Playstation nicht so gut ist. Das Cloud Gateway wo, du die Frage hier gestellt hast, ist lediglich ein Hub, wenn man andere Ubiquiti Geräte besitzt, um diese zusammen zu updaten und zu steuern.
Danke für den Hinweis 👀
Die Steuerung Software läuft lokal auf dem gateway. Konkreter: auf der Hardware läuft "unifi OS - cloud gateways" und "unifi network application"
Digitec liefert den passend CH Stecker (neues Kabel) mit im Karton ist ein Schukostecker
Ja, aber leider nur für Lieferungen in die Schweiz oder nach Liechtenstein, wobei die Lieferzeiten zum Zeitpunkt des Schreibens auf ~2 Monate geschätzt werden. :(
12 von 12 Fragen