
TP-Link Tapo C210 V2.2
2304 x 1296 Pixels
TP-Link Tapo C210 V2.2
2304 x 1296 Pixels
Guten Tag! Ja, das ist möglich. Mit 128 GB hast du schon eine Menge Reserven. Mit "Schreiben" 24 Stunden, glaube ich, kannst du etwa 2-3 Wochen aufnehmen, bevor die ersten Aufnahmen überschrieben werden. Schönen Tag noch
Ich habe die C210 V1.0 und sie schaltet automatisch um und aktiviert die Infrarot-LED. Funktioniert sie, wenn es hell ist ? Die Distanz für IR ist aber nicht so weit. Es genügt aber für meine Garage.
Nein
vor einem Monat
Die Tapo C210 kann nicht direkt in den TP-Link Smart Hub H200 integriert werden. Der H200 unterstützt derzeit nur bestimmte Modelle wie die Tapo C420 und C400, die speziell für die Verbindung mit dem Hub entwickelt wurden. Die Tapo C210 ist eine Wi-Fi-Kamera, die direkt mit dem Router verbunden wird und keine Integration in den H200 erfordert oder unterstützt.
Automatisch generiert aus .Ja, ich habe die Kamera an der Decke montiert
vor 3 Monaten
Nein, eine SD-Karte ist nicht zwingend erforderlich, wenn du keine Videos aufzeichnen, sondern nur eine Echtzeitüberwachung durchführen möchtest. Die Tapo C210 ermöglicht eine Live-Überwachung, ohne dass eine lokale Speicherung auf einer SD-Karte erforderlich ist.
Automatisch generiert aus .Nur das Abo oder lokale Speicherkarte. Auf die kann aber von überall zugegriffen werden.
Hallo Olivia! Also die Tapo C210 hat keinen LAN Anschluss fürs Kabel. So wie‘s aussieht hat die Tapo C212 hinten einen LAN Anschluss. Grüße! Sven
Das Stromkabel hat eine Länge von 3m und soll sich angeblich mit einem passenden Kabel eines Drittanbieters verlängern lassen.
Denke ca 1.5 Meter musst es genau wissen oder hast Verlängerungskabel wenns nicht reicht?
vor 4 Monaten
Ja, mit der Tapo App kannst du Live-Bilder der Kamera anschauen und die Kamera drehen. Die App ermöglicht es, live zu streamen und die Kamera zu steuern, einschliesslich der Pan- und Tilt-Funktionen, um die Kamera in einem 360° horizontalen und 114° vertikalen Bereich zu drehen. Zudem kannst du über die App various Funktionen wie das Aufnehmen von Fotos, das Starten von Videoaufnahmen und das Kommunizieren über die Two-Way-Audio-Funktion nutzen.
Automatisch generiert aus .Korrekt, du kannst so viele Kameras einbinden wie du willst (bis zu 30 glaube ich). Ich hab Speicherkarten drin. Du kannst auch nur bei Bewegung aufnehmen. 24 Nonstop frisst halt Speicher, aner Karten kosten ja nicht mehr die Welt.
Ya,Muss eine abo.Aber ich bin zufrieden.
vor 5 Monaten
Bei der Tapo C210 Kamera von TP-Link kannst du Benachrichtigungen für verschiedene Ereignisse, einschliesslich Geräuschen, einrichten, aber es gibt einige spezifische Einstellungen, die du vornehmen musst. - Du kannst Benachrichtigungen für Bewegungserkennung und andere Ereignisse einrichten, indem du in der Tapo-App zu den "Gerätebenachrichtigungen" gehst und die entsprechenden Optionen aktivierst. - Für spezifische Benachrichtigungen über Aktivitäten, wie z.B. Bewegung oder andere erkennbare Ereignisse, musst du die "Aktivitätsbenachrichtigungen" und "Rich Notifications" in den Geräteeinstellungen deiner Kamera aktivieren. - Allerdings gibt es keine spezifische Option für Benachrichtigungen bei Geräuschen, die vom Mikrofon der Kamera aufgenommen werden. Die Kamera ist jedoch in der Lage, Ton aufzunehmen und über die App abzuspielen, was dir ermöglicht, Geräusche zu überwachen, aber es gibt keine automatischen Benachrichtigungen für Geräusche. Um Benachrichtigungen zu erhalten, konzentriere dich auf die Einstellungen für Bewegungserkennung und andere spezifische Ereignisse, die die Kamera erkennen kann.
Automatisch generiert aus .Nein
Hallo Ja man kann von unterwegs auf die Camera zugreifen. Lg
Er ist 2 polig, funktioniert also in CH und D
Hallo Stefanie, Das ist tatsächlich eine Wissenschaft. Es genügt nicht, die Kamera in der App zu entfernen. Der Dialog, um ein neues Gerät hinzuzufügen (das Kameramodell zu bestimmen und das Netzwerk auszuwählen), erscheint nur, wenn man die Reset-Taste drückt und anschliessend in der App ganz oben rechts auf das Plus-Zeichen drückt. In den Einstellungen (Zahnrad-Symbol) ist die "Netzwerkverbindung" grau hinterlegt, darauf tippen nützt also nichts.
Meines Wissens geht dies nicht.
Ja klar. Die Tapo App installieren und fertig. VPN ist nicht nötig.
30 von 74 Fragen