
TomTom Vio
2.40"
TomTom Vio
2.40"
Die mitgelieferte Zusatzhalterung, welche auch als separates Zubehör erhältlich ist, ist geeignet, um das VIO auch an dickere Lenker zu befestigen. Das sollte kein Problem darstellen. Bezüglich nicht zylindrischen Formen - kegelförmige Spiegelarme (selten gesehen) könnten in Kombination mit Vibrationen allenfalls ein Problem darstellen. Allerdings hab ich in Videos das Vio auch an einer Harley Davidson gesehen - scheint also nicht schlecht zu halten... man muss das Ding offenbar auch an einer Harley nicht öfters anziehen, als die restlichen Schrauben an der Maschine. ;D
Über die mitgelieferte Zusatzhalterung geht das in der Regel. Aufgrund der etwas eingeschränkten Flexibilität des Arms ist sie allerdings unter Umständen nicht für jeden Lenker geeignet. Darüber hinaus: da der Halteadapter (in welchen man das Navi reindreht) an der Zusatzhalterung für dickere Lenker festgeschraubt werden muss, ist es somit nicht für schnelle Wechsel zwischen Roller und Motorrad geeignet. Aus diesem Grund wäre dann das Zubehörset zu empfehlen: TomTom Vio Lenkergriff- und Spiegelarmhalterung Ansonsten aber sehr gut auch fürs Motorradfahren geeignet. Vergleicht man die Preise zu "herkömmlichen" Töff-Navis, kann man sich hier problemlos noch ein paar Halterungen kaufen. ;)
So wie es aussieht sind alle ausverkauft und momentan kein Nachfolger bekannt. Einzig gibt es noch bei AMAZON.DE ab 244 Euro. Meins habe ich nur 1x Benutzt daher bei Interesse verkaufe gerne weiter.
Gemäss meinen Recherchen und der TomTom Seite (https://www.tomtom.com/de_ch/drive/scooter/products/vio-black/) ist das Gerät nicht für Thailand ausgelegt.
Das Kartenmaterial wird leider weiterhin auf dem internen Speicher des Handy abgelegt und die verbleibende Distanz wird leider auch nur auf dem Handy und nicht auf dem VIO angezeigt. Schade, dass da TomTom noch nicht darauf reagiert hat.
Hier findest du die Antwort auf deine Frage: https://de.discussions.tomtom.com/tomtom-vio-481/vio-app-auch-standalone-nutzbar-983800 Zusammengefasst: "Ja, aber... Wenn die App einige Zeit nicht genutzt wurde, dann benötigt sie eine kurze Datenverbindung. Ich vermute, um 'Life' Daten zu erhalten. Die App zeigt immer nur die nordorientierte 2D Karte an. Sie kennt keine Fahransicht. Das GPS-Modul des Smartphones muß eingeschaltet sein. Für die Nutzung mit dem VIO Gerät selbst ist das nicht nötig, denn es hat ein internes GPS Modul."
Laut Hersteller ca. 5h.
11 von 11 Fragen