
Thrustmaster T-LCM Pedals
PC, PS4, Xbox One X, Xbox Series X, Xbox One S, Xbox Series S, PS5
Thrustmaster T-LCM Pedals
PC, PS4, Xbox One X, Xbox Series X, Xbox One S, Xbox Series S, PS5
Die sind kompatibel mit alle thrustmaster konsolen, ja du kannst auf dem pro deluxe v2 montieren, es gibt videos auf youtube
Hallo Andrei Grundsätzlich müssen die Pedale nicht montiert werden. Die Bremskraft kann mit unterschiedlichen Federn (sind dabei) eingestellt werden und zusätzlich über die Software justiert werden. Jedoch bezweifle ich, dass dies in Kombination mit einem Bürostuhl wirklich gut funktioniert. Irgendetwas wird früher oder später rutschen bzw. kippen... Ich habe meine T-LCM's an einem Playseat Challenge montiert. Im Internet findet man auch entsprechende Klammern um die Pedale am Playseat Challenge zu montieren. Dieses "kostengünstige" Setup (im Vergleich zu anderen Sim Rigs) kann ich vollumfänglich weiterempfehlen.
Ich nutze die T-LCM mit dem TX Lenkrad. Die Originalpedale sind ein Witz im Vergleich zu den Loadcells. Das Upgrade der Pedale war mit Abstand die beste Investition in meinem SIM-Rig. Mit Loadcells kannst du die Bremskraft genauer regulieren und somit auch viel konstanter fahren. In Verbindung mit dem TX Lenkrad funktionieren die Pedale perfekt. Zum kalibrieren über USB anschliessen und danach mit dem Anschlusskabel an die Wheelbase stöpseln.
Hallo, ja. Zumindest am PC, da ja dort separat Lenkrad und Pedale angeschlossen werden können und als solche erkannt werden. Bei Konsole nein, dort müssen die Pedale an das Thrustmaster Lenkrad gekoppelt werden. Gruss
Hallo, theoretisch ja, praktisch nein. Wenn man die Prdalen über das Lenkrad anschliesst, ist wohl die Abtastrate geringer als wenn man es direkt am PC anschliesst. Heisst: über Lenkrad ist es etwas ungenauer. Aber wie gesagt, in der Praxis sollte das vernachlässigbar sein, da auch die Abtastrate übers Lenkrad hoch genug ist. Andere Unterschiede sind mir nicht bekannt. Vorteil beim Anschluss über das Lenkrad: man spart natürlich ein USB-Port am PC ein, was bei mir tatsächlich ausschlaggebend war, da alle Ports bereits belegt waren. Hatte keine Lust noch einen USB-Hub zu holen. Gruss
Hatte das Problem auch immer wieder. Hab sie mal komplett auseinander genommen und entstaubt und neu die Feder neu gefettet. Danach hatte ich bis jetzt keine Probleme mehr.
Hab keine Probleme. Hast du mal nach dem Firmware-Update die Empfindlichkeit der T-LCM in der dafür vorgesehenen Software neu justiert?
Definitiv nicht so gut wie die alten Pedale. Du wirst sie nur mit zwei Schrauben befestigen können, ausser, du bohrst weitere Löcher in die Platte.
Gemäss Hersteller leider nicht. Kompatibel sind demnach nur folgend Lenkräder: T-GT, T300, T150, TS-XW, TX und TMX.
Sollten schon gehen. Schau mal auf der orginal thrustmaster seite. Da steht mit was allem kompatibel. Ich bin sehr zufrieden mit den pedalen.
18 von 18 Fragen