TechniSat Digitradio 51 (FM, UKW, DAB+)
CHF50.90

TechniSat Digitradio 51

FM, UKW, DAB+


Fragen zu TechniSat Digitradio 51

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
heiner.bischof

vor 2 Wochen

avatar
Anonymous

vor 2 Wochen

Hilfreiche Antwort

1. Zum Einstellen der beiden Weckzeit-Speicher drücken Sie eine der Tasten "Alarm 1" oder "Alarm 2" 2. Im Display erscheint "Wecker 1 einrichten" und "Wecker Aus"; mit < oder > ein- oder ausschalten; dann bestätigen mit "Select" 3. Nun Weckzeit einstellen Stunde und Minuten; dann bestätigen mit "Select" 4. Dann DAB+ auswählen, dann bestätigen mit "Select" 5. Nun Sender auswählen, dann bestätigen mit "Select" 6. Wiederholintervall auswählen, bestätigen mit "Select" 7. Lautstärke einstellen mit < oder >, bestätigen mit "Select" 8. Nun erscheint auf dem Display "Wecker gespeichert" 9. Fertig oder "Wecker 2" einstellen.

avatar
TeurerFotoni21

vor 2 Monaten

avatar
digitec

vor 2 Monaten

Die Uhrzeit kann automatisch über DAB oder FM aktualisiert werden. Dazu drückst du die «Time» Taste, wählst mit den «<» oder «>» Tasten die Option «Auto Update» aus und bestätigst mit der «Select/Menu» Taste. Anschliessend kannst du die Quelle für das Uhrzeit-Update auswählen. Wenn du die Uhrzeit manuell einstellen möchtest, kannst du dies tun, indem du die «Time» Taste drückst und die gewünschten Einstellungen vornimmst. Die genauen Schritte findest du in der Bedienungsanleitung des Geräts.

Automatisch generiert aus .
avatar
Teslacorn

vor 3 Monaten

avatar
digitec

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

Der TechniSat DigitRadio 51 kann die Uhrzeit automatisch via DAB oder FM empfangen und einstellen. Sie können die Option «Auto Update» auswählen und die Quelle für das Uhrzeit-Update auf «Update von DAB» oder «Update von FM» setzen, um die Uhrzeit automatisch zu synchronisieren. Dies eliminiert die Notwendigkeit einer manuellen Einstellung.

Automatisch generiert aus .
avatar
Poups

vor 3 Monaten

avatar
digitec

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, es ist möglich, die Zeit des nächsten Alarms auf dem Bildschirm des "Digitalradio 51 (DAB+ DAB, FM)" von TechniSat anzuzeigen. Das Gerät zeigt die Informationen zum Alarm auf seinem eingebauten Bildschirm an, einschließlich der Details des von dir eingestellten Alarms, wie z. B. die Uhrzeit und die aktiven Tage des Alarms.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

avatar
schampa

vor 6 Jahren

Stromverbrauch wird gemessen in kWh,also Stunden x Watt.In diesem Fall müsstest du den Technisat Digit ungefähr 330 Std.laufen lassen bis eine kWh erreicht ist.Bei uns kostet die kWh um die 20 Rappen.Ob Nennleistung in diesem Fall für den Standby Betrieb oder für Radio oder DVB Betrieb gemeint ist,kann ich so nicht beantworten.Der Stromverbrauch hängt unter anderem auch von der Lautstärke ab.Aber auch im Radiobetrieb denke ich ist der Verbrauch im Bereich einer niedrigen LED Lampe.Hoffe habe deine Frage einigermassen beantwortet.

16 von 16 Fragen

Nach oben