
Synology BeeStation
1 x 4 TB
Synology BeeStation
1 x 4 TB
die HDD ist fest verbaut, du hast aber die Möglichkeit eine weiter Festplatte per USB anzuschließen, allerdings nur als Datentransfer und nicht als ergänzendes Laufwerk. Generell ist die BeeStation eher gemütlich unterwegs und wirklich nur zur Datensicherung / Datenzugriff über den Router interessant. Auch größereFiles brauchen ihre Zeit für den Transfer. Wenn du eine Rennmaschine möchtest ist ein NAS vielleicht die bessere Lösung.
vor 4 Monaten
Für das Streamen von Filmen und dem Abspielen von Musik von der Synology BeeStation hier sind einige wichtige Punkte zu beachten: ### Filmstreaming - Die Synology BeeStation unterstützt keine DLNA oder UPnP Protokolle standardmässig, was für das Streamen von Filmen zu DLNA/UPnP-kompatiblen Geräten wie dem Formuler Mediaplayer notwendig wäre. - Es gibt jedoch die Möglichkeit, Video Station zu installieren, eine Software von Synology, die Video-Streaming unterstützt, aber dies erfordert spezifische Konfigurationen und könnte bei der BeeStation eingeschränkt sein, da DLNA/UPnP nicht standardmässig aktiviert ist. ### Musikstreaming mit Sonos - Für das Abspielen von Musik über die Sonos App muss die Musikbibliothek auf der BeeStation über SMB-Shares zugänglich gemacht werden. SMB-Sharing ist auf der BeeStation jedoch nicht standardmässig aktiviert und muss manuell eingerichtet werden. - Es ist möglich, die Synology Media Server App zu installieren und die SSDP-Werbeintervalle zu konfigurieren, um DLNA-Zugriff zu ermöglichen, aber dies könnte bei der BeeStation ebenfalls eingeschränkt sein, da DLNA nicht standardmässig unterstützt wird. Zusammengefasst: Es gibt einige Einschränkungen und Konfigurationsanforderungen, um diese Funktionen mit der Synology BeeStation zu nutzen. Es könnte notwendig sein, spezifische Einstellungen zu ändern und zusätzliche Software zu installieren, um die gewünschten Funktionen zu erreichen.
Automatisch generiert aus .Habe damit keine Probleme. Kann dir aber auch nicht sagen wo bei dir das Problem stecken könnte
Nein, eben nicht. Einfach als erstes auf synology.com einen Acount eröffnen, der Rest erledigt sich bei der BeeStation Installation automatisch, inkl. Fernzugriff über die beiden Apps BeeFiles und Bee Photos (nix Ports oder sonstwie externen Zugriff einstellen müssen). Echt Plug & Play, noch selten so mühelos erlebt. Produkt überzeugt mich, klasse Preis/Leistung. Vorsicht: HDD 1 x 4 TB, keine "Spiegelei" möglich! Ich empfehle 2FA zu installieren (App Secure SignIn).
Sie können eine Sicherungskopie direkt auf einer externen Festplatte erstellen. Hier sind die Schritte, wie man das macht: https://kb.synology.com/de-de/BeeStation/tutorial/BeeStation_backup_restore#x_anchor_ida313fed21
ist angekommen und ja, anschliessen und sehen wie es ist!
Ja, das siehst du richtig. NICHT erweiterbar.
Bin grade dran, die BeeStation (1 x 4 TB, nicht gespiegelt) zu installieren. Daneben habe ich eine Synology DS218 (2 x 2 TB, gespiegelt). Verbinden tue ich die beiden über Windows Explorer (<drag/drop>). Sicher gibt's andere Methoden (Hyper Backup o.ä.), muss ich noch rausfinden. Ob es sinnvoll ist, von der BeeStation ein Backup auf ein Synology NAS zu machen, oder besser umgekehrt, muss jeder selbst entscheiden.
12 von 12 Fragen