
Steffen Digital Brilliant
Steffen Digital Brilliant
Das Display sollte etwas anzeigen, jedenfalls in eingestecktem Zustand. Ein Defekt ist immer möglich! Könnte hier der Fall sein. Vielleicht ist es dem Messgerät aktuell zu warm ;-). Würde es dem Kundendienst von Digitec melden. Möglich ist auch, dass die Geräte seit Jahren an Lager sind und deshalb nicht mehr funktionieren. Wer weiss...
Keine Ahnung Sorry hab es noch nicht in Betrieb genommen
Bei mir funktioniert alles tadellos. Ist ein Garantiefall
Frau Google hat alles... Suchen nach: Handbuch Steffen Digital Brilliant
Wende dich diesbezüglich am besten direkt an unseren Kundendienst https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new. Dann kann deine Anfrage individuell geprüft werden.
Ja, das müsste gehen. Deswegen würde ich allerdings keinen solches Gerät kaufen. Einfacher wäre es, die ungefähren Kosten zu schätzen und sich zusammen mit dem Nachbarn auf einen Betrag zu einigen.
Im Handbuch - google nach "Bedienungsanleitung Energiemessgerät Digital IP20" - steht max. 2500W. Ich weiß nicht, wie viel Strom ein Tesla verbraucht...
Auf 3 Kommastellen genau: ENERGY advanced info 0.564 kWh
Ja, es pendelt sich dann nach der Nutzung ein. Lohnt sich aber trotzdem, seine eigenen Berechnungen anzustellen und zu vergleichen ;)
Entweder du hast ein defektes Gerät oder der Überlastschutz wurde ausgelöst. Beachte, dass das Gerät nur bis 10A geht. Das entspricht bei 230V Spannung 2300W. Wenn mehr Strom fliesst, löst der Überlastschutz aus.
Ein Kühlschrank stellt kein Problem dar. Das Messgerät hat keine Batterien, sondern einen internen, wiederaufladbaren Akku. Dieser wird aufgeladen, wenn das Messgerät an eine Steckdose angeschlossen wird. Die an das Messgerät angeschlossenen Geräte funktionieren jedoch auch, wenn die Batterie leer ist.
Die Idee mit dem Wunschpreis haben wir aufgenommen, jedoch gibt es zurzeit noch keinen Alarm auf einen fixen Preis. Die Benachrichtigung, wenn der Artikel günstiger ist, bieten wir jedoch an.
Laut Bedienungsanleitung ist die Messgenaugkeit 0,001
Habs herausgefunden. Augen auf, In der Mitte angeschrieben.
Der Messbereich ist 0,25 - 2500 W, Max 10 A, 250 V / 50 Hz Wenn der Wechselrichter der Solaranlage innerhalb dieser Werte liegt, müsste die Messung an dessen AC-Ausgang gelingen. Nicht sichtbar ist dagegen, was der Wechselrichter an der Bruttoleistung der Panels für seinen Betrieb “abzwackt”.
Nein, nur für 220 Volt
Ja. Ich konnte 0.2 und 0.5 Watt gut messen.
Dies hier ist ein Elektromessgerät, kein Elektrozähler. Gedacht für die kurzfristige Messung des Verbrauchs. Aber nicht für eine hohe Dauerlast. Da es einen Überlastungsschutz hat, sollte damit auch während ein paar Nächten das Laden eines Elektroautos gemessen werden können. Danach kennt man den Verbrauch und die Verlustleistung. Damit kann man den Jahresverbrauch hochrechnen. Wer es genau wissen will, installiert sich einen Zähler und noch besser eine Ladestation mit integriertem Zähler. Haushaltssteckdosen sind nicht fürs tägliche Laden von Elektroautos vorgesehen und ausgelegt.
Hallo, man kann den Verbrauch in KWH direkt sehen und einen Zähler aktivieren. Es gibt sogar eine Funktion, um die Kosten in $ zu berechnen, aber ich habe mir diese Funktion nicht genau angesehen und weiß nicht, ob man die Kosten pro Kwh ändern kann. Was den genauen Zeitpunkt in der Vergangenheit betrifft, so ist das nicht möglich. Die Zählerfunktion kann jedoch nützlich sein, um dem näher zu kommen (wenn man z.B. den Zähler jeden Tag zurücksetzt, kann man den Verbrauch jedes Tages manuell ablesen...). Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Ist doch angegeben max 10A.
Bei Bauhaus zahlst Du Versandkosten, bei digitec nicht. Der Preis ist am Schluss der gleiche. Nur hast Du vermutlich bei digitec mehr Dienstleistungen.
Hallo Der Zähler rechnet normalerwise pro / KwH, also in Ihrem Fall 24.36 eingeben. Freundliche Grüsse
Ja der wird permanent angezeigt und ich habe die Kosten auch mal eingegeben. Bislang stimmen meine Hochrechnungen mit dem angezeigten überein. Wie genau der verbrauch ist weiss ich nicht genau. Für mein Empfinden schon ziemlich genau. Bin aber kein Elektriker der dies überprüfen könnte. Nach Angaben der Hersteller bei diversen Geräten für den Standby waren die Daten auf jeden Fall sehr Nahe liegend.
29 von 29 Fragen