
Stadler Form Oskar
50 m²
Stadler Form Oskar
50 m²
Startet bei mir automatisch (ich habe an einer Steckdose angesteckt die via Schalter gesteuert wird).
Hallo Minimee1, damit OSKAR die Raumluft befeuchten kann sind die Filter notwendig - ohne Filtermatten wird kein Wasser verdunstet sprich es gelangt keine Feuchtigkeit in die Luft. Gerne stehen wir bei weiteren Fragen zur Verfügung. Dein Stalder Form Team
Hallo Pfleghaar, Der Geräuschpegel von Oskar & Oskar little liegt bei 26-39dB(A). Der von Oskar big bei 25-46dB(A). Weitere Informationen zu Oskar finden Sie auf unserer Webseite www.stadlerform.ch oder telefonisch 041 720 48 48. Freundliche Grüsse Ihr Stadler Form Team
Ne, tut es bei und nicht. Es läuft aber auch (nur) auf Stufe 2! Hört sich für mich nicht „ordnungsgemäss“ an!
Ja. Da dies ein Verdunster ist, bleibt der Kalk im Tank.
Guten Tag s.hirzel. Vielen Dank für deine Nachricht. Das Fliess gibt es nicht als Ersatzteil, jedoch kannst du dies ganz einfach selber ersetzen. Hierfür kannst du ein herkömmliches Wattepad nehmen, dies zurecht schneiden und dann in die Duftstoffkassette legen. Im Anschluss kannst du dort wieder deinen Lieblingsduft drauftropfen. Solltest du noch weitere Fragen haben kannst du dich auch direkt bei uns entweder per Email unter service@stadlerform.com oder telefonisch unter 041 720 48 48 melden. Liebe Grüsse, dein Stadler Form Team
Die Filter sollten ca. alle 2-3 Monate gewechselt werden. Einmal jährlich sollte auch der Silber-cube ausgetauscht werden und ab und zu reinigen/entkalken ist auch sinnvoll… 😁 Die Luftfeuchtigkeit wird nicht angezeigt. Sie wird aber gemessen und Oskar stellt automatisch ab, wenn diese erreicht ist.
Bei 65 m2 brauchst du den 100er. Der 50er ist zu klein
Das dürfte aber eigentlich nicht so sein. Das Gerät hat 2 Stufen, auf der hohen ist der Ventilator natürlich lauter, die niedrige ist bei unserem Gerät aber so leise, dass es auch im Schlafzimmer kein Problem ist. Ev. ist das zu laute Motorgeräusch ein Garantiefall, ich würde den Stadler Kundendienst dazu kontaktieren.
Hallo. Es gibt 3 kleine weiße Tasten über der Haupttaste. Drücke einfach die linke Taste.
Also bei mir am Morgen nach dem Lüften beträgt die LF ca. 35%, wenn ich den Befeuchter den ganzen Tag laufen lasse, ist sie am Abend beim Zubettgehen auf 55 bis 60%, Zimmer ca. 3mx2.5m mit Dachschräge und Holztäferung.
Unserer war nach mehrer Wochen bereits kaputt.
Läuft der Oskar wenn er auf Dauerbetrieb eingestellt ist? Wenn nicht, ist wohl was am Motor defekt. Ansonsten eher der humidity Sensor. Hast du noch Garantie?
Moin, du musst halt immer bedenken, sas ein großer Teil der Kosten nicht durch die Produktion, sondern durch Entwicklung, Logistik und Vertrieb entstehen. Dadurch ist es möglich einzelne Produkte deutlich zu reduzieren, dann z.b. ohne Gewinn und mit der Hoffnung, dass du noch andere Produkte mit Marge dazu kaufst, oder in Zusammenarbeit mit dem Hersteller, der natürlich in der Folge Aufmerksamkeit auf die Produkte zieht und Zubehör verkaufen kann. Das ist nur Spekulation aber realistische Varianten der Situation. Im Handel liegen die Margen bei vielen hundert Prozent (Textilien) oder auch mal bei unter 10% (PC Hardware jenseits von Kabeln). Daher würde ich das Angebot annehmen, wenn es dir passt und dich freuen, oder eben nicht 😉Grüße
Probiere die Taste für den Nachtmodus aus vlt sind sie bloss ausgeschaltet.
Das erwähnte Produkt wird von einem Dritthändler über unsere Plattform angeboten, auf dessen Preise wir keinen Einfluss haben.
Hatte das tatsächlich auch mal und konnte es mit ein paar einfühlsamen Schlägen fixen (ohne Witz). Denke da ist was aus der Fassung gerutscht o.ä. Vielleicht kannst du auch mal versuchen den Fan mit etwas Schmalem (bspw. Bleistift) wieder zu „fixieren“. Und sonst mal schauen obs Ersatzteile gibt, sollte ja relativ einfach austauschbar sein.
Wenn du noch Garantie hast, dann einsenden, wenn nicht, würde ich das Ding mit einer billigen zeitschaltuhr steuern; wenn du testen möchtest, ob der hygrostat richtig funzt, Stell das Ding ins Freie, die Luftfeuchtigkeit kannst du auf einer Wetterstation in Internet ansehen, das Gerät muss dann irgendwann schalten. Gruss
Nein, denn Netzkabel (mit Eurostecker) ist fest mit dem Gerät verbunden und kann nicht selbst ausgewechselt werden. Das sieht man auch in der Bedienungsanleitung oder auch hier in den Videos zum Produkt.
Die Kasetten sollten alle 3 Monate gewechselt werden. Da wir den Befeuchter nur von Nov-Feb brauchen, behalte ich die immer eine Saison drin. Der Cube ist für die Vernichtung von Bakterien im Wasser zuständig und muss soweit ich weiss nicht gewechselt werden.
Man kann jeden beliebigen Duftstoff verwenden, sofern man die Sicherheitsanweisungen befolgt (nur ein paar wenige Tropfen und nicht mit dem Wasser vermischen).
Suche einfach: Stadler Form Oskar Filter, dann kannst du die Bilder sehen.
Problem gelöst! Schrauben öffnen.
30 von 58 Fragen