
SPC E3800
SPC E3800
Eine offizielle Anhängerkupplung gibt es hierzu nicht. Am besten meldest du dich beim Hersteller für eine kompatible Anhängerkupplung: shop@spc.ch
Eine Testfahrt bieten wir bei uns nicht an. Du müsstest den Roller blind kaufen oder woanders versuchen an eine Testfahrt zu gelangen.
In der Tat ist keine Genehmigung erforderlich. Das Lieferantenblatt gibt eine Ladezeit von ca. ~6-8 Stunden an. Das Fahrzeug sollte Steigungen von bis zu 14 % bewältigen können. Es scheint jedoch nicht möglich zu sein, bei unseren Lieferanten Ersatzbatterien zu bekommen, was uns sehr leid tut.
Hallo lizdem55. Ich habe den E3800 bei Digitec gekauft. Er wuerde mir als guter Kunde wie angeboten gratis geliefert. Alles Inklu. Ladegerät und Bedienungsanleitung Ich habe das E3800 bei Digitec gekauft. Als guter Kunde wurde es mir, wie angeboten, kostenlos geliefert. Alles inklusive Ladegerät und Bedienungsanleitung
vor 4 Monaten
Ja, der Elektroroller SPC E3800 (20 km/h, 800 W) ist mit einem Geschwindigkeitsbegrenzer ausgestattet. Diese Sicherheitseinrichtung ist so konzipiert, dass sie die Höchstgeschwindigkeit des Scooters auf einen vorbestimmten Wert einstellt, bei diesem Modell normalerweise 20 km/h, um ein sicheres Fahren zu gewährleisten.
Automatisch generiert aus .vor 5 Monaten
Nein, es ist nicht empfehlenswert, die Batterie des E3800 Elektrorollers zum Laden herauszunehmen. Hier sind einige wichtige Punkte: - Die Batterie sollte immer im Scooter belassen und mit dem mitgelieferten Ladegerät aufgeladen werden. - Das Herausnehmen der Batterie kann zu Schäden an den Verbindungen und den elektronischen Komponenten führen. - Es wird empfohlen, die Batterie nur von autorisierten Kundendienstwerkstätten oder Fachkräften ausgebaut zu lassen.
Automatisch generiert aus .Welche Akku Type ist es? Wieviel kostet es? Es sind 4 Stücken eingebaut! Kann man selbst auswechsel?
Ja ich kann Antworten: Die Firma Wold eMotorsGmbH Feldackerstrasse 2 5040 Schöftland Schweiz . Tel 062 726 83 71 hat mir die Batterien ersetzt kosten SFR. 97.40 pro Battteri und Einbaukosten. Total Sfr.525.--. Hoffe Ihnen damit gedient zu haben. Freundliche Grüsse R.Estermann
Man kann den Akku nicht herausnehmen. Was ist mit Langzeit gemeint ???
Die Preisunterchiede sind sehr goss. Ein Topcase kann wohl schon montiert werden. Eine Anhängerkupplung ist nicht vorhanden, kann aber wohl schon angebracht werden
Die Bedingung, mit nur einem Arm würde das Fahren erheblich erschweren, da z.B der Blinker auf der rechten Seite bedient werden muss. Wir raten davon ab.
Für Ersatzteile wendest du dich am besten direkt an den Hersteller.
Ja es gibt 2 Vorwärts-und ein Rückwärtsgang. Ein Tolles Fahrzeug zum langsam, fahren.
Bedauerlicherweise ist es nicht möglich, das Produkt zu testen.
Der AKKU ist fest eingebaut das Laden erfolgt über die die dazu angebrachte Steckdose. So ist das Laden Problemlos. Der Akku kann ausgewechselt werden wenn es nötig wird. Braucht Fachwerkstatt. Zum Beispiel bei: World eMotors GmbH Feldackerstrasse 2, 5040 Schöftland AG
Bitte wende dich für Ersatzteile direkt an den Hersteller SPC Electronics AG.
Wir haben diese Frage unserer Community weitergeleitet, damit erfahrene User ihre Kenntnisse betreffend der Servicestellen in der Nähe von Bülach mit dir teilen können.
Man sollte Fragen, wenn es den eine sein sollte, in ganzen Sätzen stellen. Sowie diese mit entsprechenden Satzzeichen garnieren. Sonst weiss man nicht wirklich was das Anliegen ist und dami die erhoffte Hilfe ausbleibt.
Vielen Dank für das Feedback. In der Produktbeschreibung des Artikels wird "keine Helmpflicht" angegeben. Falls wir etwas übersehen haben bei den Produktdaten, teile uns dies bitte mit, damit wir es so schnell wie möglich anpassen können.
So wie ich das Gefährt mir anschaue, sehe ich keine Möglichkeit dass es irgendwie Front getrieben wird.
In diesem Fall bitte direkt unseren Kundendienst auf https://helpcenter.galaxus.ch/hc/de/requests/new kontaktieren :) Unser Team wird dies gerne abklären.
Nein, dies ist nicht möglich.
Ist die Frage noch aktuell?
Ja kein Problem Reichweite ist dann aber nicht so weit
24 von 24 Fragen