Sonos Arc (WLAN, Airplay 2)
CHF791.–

Sonos Arc

WLAN, Airplay 2


Fragen zu Sonos Arc

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
sebi-astian

vor 3 Jahren

avatar
sergio

vor 3 Jahren

Falls Du in Zukunft einen neuen TV kaufen möchtest absolut! (Blackfriday?) Ansonsten gibt es günstigere Soundbars wie zB die von Samsung selbst. Plus kannst du die ARC auch zum Musikhören via Smartphone benützen zB.

avatar
Mikael_1208

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Monaten

avatar
digitec

vor 4 Monaten

Hilfreiche Antwort

Nein, die Sonos Arc kann nicht kabellos mit dem Chromecast verbunden werden. Die Sonos Arc unterstützt keine Chromecast-Funktionality, sondern nur Airplay 2 und andere Streaming-Dienste wie Spotify, Apple Music und Google Play Music über die Sonos-App oder direkt von diesen Diensten aus.

Automatisch generiert aus .
avatar
christian.infanger

vor 7 Monaten

avatar
digitec

vor 7 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die Sonos Arc ist nicht direkt über HDMI mit deinem Xiaomi Mi Projektor 150“ kompatibel, wenn der Projektor kein eARC (enhanced Audio Return Channel) unterstützt. Die meisten Projektoren, einschliesslich der Xiaomi-Modelle, haben nur ARC (Audio Return Channel) und keine eARC-Funktion, was für die Übertragung von Dolby Atmos und anderen hochwertigen Audioformaten erforderlich ist. Um die Sonos Arc mit deinem Projektor zu verwenden, müsstest du möglicherweise einen eARC-fähigen Receiver oder einen speziellen HDMI-Switch wie den HDFury Arcana einsetzen, um das Audio-Signal korrekt zu übertragen.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
Batrok

vor einem Jahr

avatar
jobmacher

vor einem Jahr

Wenn der Beamer weder über ARC noch eARC verfügt und auch keine optische Schnittstelle für Ton (auch Toslink genannt) bietet wird es schwierig. Bluetooth wird von der Sonos Arc sowie den Sonos One (SL) nicht unterstützt. Das können nur die Sonos Era Geräte. Sonos Lautsprecher werden typischerweise in einem WLAN-Netzwerk genutzt (z.B. auch zur Steuerung). Die Verbindung der Sonos One (SL) zur Sonos Arc erfolgt beim Setup über ein WLAN, welches die Sonos Boxen selbst untereinander aufbauen. Meiner Meinung nach, welche auch falsch sein kann, ist eine Verbindung der Sonos Arc mit dem Beamer nicht möglich. Möglich wäre aber eventuell, den Zuspieler mit der Sonos Arc zu verbinden. Falls der Zuspieler (z.B. BluRay Player) über einen optischen Ausgang (Toslink) verfügt kann dieser Mithilfe eines Adapters angeschlossen werden. Der Adapter ist im Lieferumfang der Sonos Arc bereits enthalten.

avatar
Mikael_1208

vor 2 Jahren

avatar
gruenspargel0

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo , ich hatte ähnliche Optionen wie du. Habe mich für den Arc entschieden und werde im Herbst mit nem Sub nachrüsten. Der Arc allein ist aber auch schon purer genuss.

avatar
Mikael_1208

vor 2 Jahren

avatar
vivelasuisse

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo! Ich bin von Samsung (ein etwas älteres Modell, aber schon ATMOS) zu Sonos in der Konfiguration, die du angibst, gewechselt. Für mich ist es Tag und Nacht, wenn es um Filme und Serien geht. Ganz zu schweigen von der Qualität der Musik auf Sonos. Es gibt kein Foto.

avatar
22Remo07

vor 2 Jahren

30 von 84 Fragen

Nach oben