
Sonos Arc
WLAN, Airplay 2
Sonos Arc
WLAN, Airplay 2
Falls Du in Zukunft einen neuen TV kaufen möchtest absolut! (Blackfriday?) Ansonsten gibt es günstigere Soundbars wie zB die von Samsung selbst. Plus kannst du die ARC auch zum Musikhören via Smartphone benützen zB.
Ich werde eine Anfrage an den Lieferanten stellen, um dich bestmöglich beraten zu können. Ich melde mich wieder, sobald ich eine Rückmeldung habe. Ich werde mich bei dir melden, wenn es etwas Neues gibt.
Voraussichtlich wird die Arc wie angegeben im ersten Quartal des nächsten Jahres wieder erhältlich sein. Zumindest die schwarze Variante. Die weisse ist an Lager: Sonos Arc (WLAN, Airplay 2)
leider ist momentan das Produkt in keinem unserer Showrooms ausgestellt.
Hopp Luca, Du kannst die Sonos Arc über den optischen Adapter (im Lieferumfang) an deinem TV anschliessen, sofern dieser einen optischen Ausgang hat. Direkt am Apple TV 4K funktioniert nicht, weil Sonos Arc kein Receiver ist. Du hast nur einen HDMI Port bei der Arc und dem Apple TV. Gruss Manu
Leider ist dies nicht möglich, da das Produkt in keinem unserer Showrooms ausgestellt ist.
vor 4 Monaten
Nein, die Sonos Arc kann nicht kabellos mit dem Chromecast verbunden werden. Die Sonos Arc unterstützt keine Chromecast-Funktionality, sondern nur Airplay 2 und andere Streaming-Dienste wie Spotify, Apple Music und Google Play Music über die Sonos-App oder direkt von diesen Diensten aus.
Automatisch generiert aus .vor 7 Monaten
Die Sonos Arc ist nicht direkt über HDMI mit deinem Xiaomi Mi Projektor 150“ kompatibel, wenn der Projektor kein eARC (enhanced Audio Return Channel) unterstützt. Die meisten Projektoren, einschliesslich der Xiaomi-Modelle, haben nur ARC (Audio Return Channel) und keine eARC-Funktion, was für die Übertragung von Dolby Atmos und anderen hochwertigen Audioformaten erforderlich ist. Um die Sonos Arc mit deinem Projektor zu verwenden, müsstest du möglicherweise einen eARC-fähigen Receiver oder einen speziellen HDMI-Switch wie den HDFury Arcana einsetzen, um das Audio-Signal korrekt zu übertragen.
Automatisch generiert aus .Ich habe auch noch alte Sonos Play 1 mit Soundbar und nutze dennoch die Sonos 2 App. Klar AirPlay 2 ist nicht mit der älteren Hardware aber etwas nützlich ist die App2 für die alten Sonos schon noch.
Nein, der Anschluss ist nur an einen Fernseher mit HDMI-eARC vorgesehen. Die Soundbar kann nicht direkt am Grafikartenausgang betrieben werden. (Nur mit einem Spezial-HDMI-Konverter)
Ja, es ist möglich, die Soundbar über eARC CEC zu steuern.
Ja, und zwar sehr zuverlässig. Du musst
In der Sonos App kann man das Mikrofon ausschalten, vielleicht hilft das.
Moin, also bei mir sind sie noch schwarz - stand Dezember 2023.
Es gehen alle von Dir erfragten Optionen, ich nutze die Arc abends für TV und tagsüber entweder als Einzel-Lautsprecher oder im Verbund mit anderen Sonos-Produkten.
Evtl schlechtes oder falsches HDMI Kabel?
Wenn der Beamer weder über ARC noch eARC verfügt und auch keine optische Schnittstelle für Ton (auch Toslink genannt) bietet wird es schwierig. Bluetooth wird von der Sonos Arc sowie den Sonos One (SL) nicht unterstützt. Das können nur die Sonos Era Geräte. Sonos Lautsprecher werden typischerweise in einem WLAN-Netzwerk genutzt (z.B. auch zur Steuerung). Die Verbindung der Sonos One (SL) zur Sonos Arc erfolgt beim Setup über ein WLAN, welches die Sonos Boxen selbst untereinander aufbauen. Meiner Meinung nach, welche auch falsch sein kann, ist eine Verbindung der Sonos Arc mit dem Beamer nicht möglich. Möglich wäre aber eventuell, den Zuspieler mit der Sonos Arc zu verbinden. Falls der Zuspieler (z.B. BluRay Player) über einen optischen Ausgang (Toslink) verfügt kann dieser Mithilfe eines Adapters angeschlossen werden. Der Adapter ist im Lieferumfang der Sonos Arc bereits enthalten.
Ich messe so "per Hand" in etwa genau diese Masse auch. Mit der Wandhalterung ragt der Arc 123mm (T) raus.
Hallo , ich hatte ähnliche Optionen wie du. Habe mich für den Arc entschieden und werde im Herbst mit nem Sub nachrüsten. Der Arc allein ist aber auch schon purer genuss.
Hallo! Ich bin von Samsung (ein etwas älteres Modell, aber schon ATMOS) zu Sonos in der Konfiguration, die du angibst, gewechselt. Für mich ist es Tag und Nacht, wenn es um Filme und Serien geht. Ganz zu schweigen von der Qualität der Musik auf Sonos. Es gibt kein Foto.
Ich wäre davon ausgegangen, das mit dem beiliegenden SPDIF zu HDMI Adapter die Arc an einen Blu-ray Player mit SPDIF Ausgang angeschlossen werden kann. Der genannte Player hat den entsprechenden optischen Ausgang. Somit wird ggf nur noch ein optisches Kabel (Toslink) benötigt. Einfach ausprobieren, ohne Gewähr 😉
Hallo, In meinem Setup funktionieren eine SL und eine One ohne Probleme mit der Sonos Arc.
funktioniert auch wen du es nicht anderst kennst merkst du kein unterschied
30 von 84 Fragen