SanDisk iXpand Go (64 GB, USB-A, Lightning)
CHF32.90 CHF0.51/1GB

SanDisk iXpand Go

64 GB, USB-A, Lightning


Fragen zu SanDisk iXpand Go

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
dobricadju

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

ich würde sagen, dass zwischen beiden grundsätzlich ein rein mechanische Unterschied besteht: Der iXpand Go ist aus einem Stück mittig mit einem Drehkappenschutz. Der iXpand (normal) hat ein Lightning Flex-Loop Kabel. Sonst haben aber beide dieselbe Funktion und Anschlüsse. Die Preise sind auch unterschiedlich und der iXpand Flash Drive Go 128GB ist der Neuere.

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
enriczibam

vor 6 Monaten

avatar
Anonymous

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Wenn die App noch im Store erhältlich ist, wird sie vermutlich auch auf einem Ipad mit usb c laufen. Aber ob der Speicher noch erkannt wird weiss vermutlich nur die Firma SanDisk. Ich würde dort mal nachfragen.

avatar
Bandit600

vor 3 Jahren

avatar
Stardustone

vor 3 Jahren

Ja, das klappt technisch schon, aber dieser USB Stick hat einen Lightning Anschluss, da müsste man einen Adapter dazu verwenden. Das iPAd Pro 11 2021 verfügt nur über einen USB-C Anschluss (nur ist nicht richtig, zum Glück). Um mit dem iPad Pro 11 Daten kopieren zu können, da empfehle ich den Einsatz eines USB Stick mit USB-C Anschluss: Sandisk Ultra Dual Drive Luxe (256GB, USB C, USB A, 3.1) Wenn Lightning Anschluss für andere Geräte unbedingt nötig, dieser hier geht auch, er hat USB-C und auf der anderen Seite den Lightning Anschluss: Sandisk iXpand Luxe (256GB, Lightning, USB C, 3.1)

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
karingezoz

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Bei der Benutzung des Sticks sind mir keine langsamen Übertragungen aufgefallen. Ich nutze den Stick aber auch nur für Schreibdateien wie Word, Excel etc. ich habe ihn mit der Software CrystalDiskMark Portable getestet und erstaunlich langsame Ergebnisse erhalten. Gemäss Online Recherche auf www.giga.de sei das aber bei allen Sticks so, dass Herstellerangaben total übertrieben seien. (Testergebnis: grosse Dateien Read 36 MB/s Write 24 MB/s und bei kleinen Dateien um einiges langsamer :-( Hegrü

19 von 19 Fragen

Nach oben