Samsung SEK-3500U/ZG UHD Evolution Kit

Samsung SEK-3500U/ZG UHD Evolution Kit


Fragen zu Samsung SEK-3500U/ZG UHD Evolution Kit

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
MarkusJungen

vor 8 Jahren

avatar
Roby_Weber

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hatte ein ähnliches Problem mit der 4K Auflösung, darum habe ich das SEK-3500U/ZG UHD-KIT zu meinem Fernseher gekauft, damit ich die hohe Auflösung mit dem gestochen-scharfen Bild habe. Aber dann kam das nächste Problem mit der TV-Box, keine Farben nur schwarz weiss (grau-stufen) das Bild war zu sehen aber mit leichten Bildstörungen (Klötzchen). Habe dann ein neues (teures) HDMI-Kabel gekauft und jetzt funktioniert's einwandfrei, super Bildqualität. Habe keinen UHD-Player, aber ev. könnte es auch am HDMI-Kabel liegen, da sehr hohe Datenraten (bis 18 Gbit/s) für 4K gebraucht werden.

avatar
jocoha

vor 8 Jahren

avatar
Brimstone

vor 8 Jahren

Diese Frage wurde bereits gestellt: https://www.digitec.ch/de/s1/QuestionAndAnswer/ist-das-samsung-sek-3500uzg-uhd-evolution-kit-fuer-den-ue75hu7580-das-richtige-kit-34047 Ein noch aktuelleres Evolution Kit gibt es momentan nicht. Ein neues Evolution Kit wird wahrscheinlich 2017 veröffentlicht.

avatar
Ssgt_LimaBravo87

vor 8 Jahren

avatar
creature

vor 8 Jahren

Hallo. Habe das gleiche TV Modell und das Kit mit der PS4 pro seit Samstag in Betrieb. Die Bildqualität ist sehr gut (Titanfall 2, Mafia 3, Dishonored 2). Auflösung und HDR scheinen zu greifen, allerdings erachte ich die Reaktionszeit beim Aufstarten des TVs und beim Zugriff auf SmartHub als schlechter als bei der originalen Einheit. Die neue Ferbedienung ist gewöhnungsbedürftig, aber funktioniert gut. Unter dem Strich bin ich zufrieden.

avatar
Krecar

vor 8 Jahren

avatar
olgu_gunal

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Ich setz das Kit mit einem UE65F9080 und einer PS4 Pro ein, folgendes kann ich nach ein paar Tagen Einsatz berichten: - Das Bild (grundsätzlich) ist deutlich besser als mit der ursprünglich mitgelieferten Box. Netflix und Youtube unterstützen auf der PS4 Pro auch 4K. Bin echt erstaunt darüber, wieviel Steigerung möglich war. - PS4 Pro läuft inzwischen stabil darauf, nur wenn ich den Game Mode aktiviere, begrüsst mich ein schwarzer Bildschirm, sobald ich die PS4 vom Rest-Modus aufwecke oder neustarte. Es scheint noch seitens PS4 Pro ein HDCP abhängiges Problem zu sein. Deshalb am besten den Anschlusstyp des HDMI Port auf "Game" setzen, aber den Game Mode in den Systemeinstellungen vorerst nicht aktivieren. Das Problem haben auch andere TVs, deshalb ist auf ein Update seitens Sony zu hoffen. - Input Lag ist nicht spührbar anders als davor, obwohl ich den Game Modus nicht aktiviert habe. Hängt aber auch von der persönlichen Preferenz ab, wie sehr das stört. - In den Bildeinstellungen lassen sich in einem der Untermenüs "UHD Color" (oder so ähnlich) aktivieren. Nach einem Neustart spricht die PS4 Pro den TV mit RGB Farbraum an und erlaubt sogar HDR (soweit möglich mit dem 8Bit/10bit Panel der F9000er Serie). - Das Bild in den Spielen (getestet Uncharted 4, Dishonored 2, Battlefield 1, Ratchet & Clank, CoD Infinite Warfare) ist ebenfalls deutlich besser (also sehr sehr gut). Hier wird sich in Zukunft noch einiges tun, da die Umsetzung der Checkerboard Renderings noch nicht überall er Fall ist. Fazit: Stand vor der gleichen Frage: 400CHF investieren oder abwarten und die Summe später in einen neuen Fernseher investieren? bin aber sehr zufrieden mit dem Resultat, auch weil 1080p Material von Blurays, Youtube und Netflix deutlich vom neuen Kit profitieren.

avatar
fabricepor

vor 8 Jahren

avatar
Brimstone

vor 8 Jahren

Leider kann die Community eine solche Frage nicht beantworten. Wahrscheinlich ist der Artikel zu diesem Thema bereits vergriffen. Fragen, Antworten und Diskussionen müssen sich ausdrücklich auf die Produkte und ihre Funktionen beziehen. Allgemeine Fragen, die sich auf Bestellungen, Lieferzeiten oder Preise beziehen, sollten direkt an den Kundenservice gerichtet werden. digitec@digitec.ch +41 44 575 95 00

avatar
aleks.p

vor 8 Jahren

avatar
BrawniestLime

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Du hast es richtig erkannt. Leider brauchst du das Evolution Kit zusätzlich! Da ich in einem Radio/TV Geschäft arbeite, durfte ich es selber für einen Kunden abklären. Sobald du das Kit in Betrieb genommen hast kannst du das Swisscom-UHD geniessen

avatar
Erdmann01

vor 8 Jahren

avatar
Brimstone

vor 8 Jahren

Starten Sie den Fernseher evtl. neu (Stecker ziehen) und versuchen Sie die Installation erneut (inkl. Kabel neu einstecken/fixieren). Evtl. Kabel erst wirklich einstecken, wenn Sie dazu aufgefordert werden vom Setup. Ansonsten kann ich Sie auf einen Thread im HiFi-Forum verweisen. Vielleicht finden Sie da auch noch evtl. Hilfe und Ideen zum lösen des Problems. Viel Glück! http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-30300.html

30 von 32 Fragen

Nach oben