Samsung Galaxy SmartTag2 (Android)
CHF19.70

Samsung Galaxy SmartTag2

Android


Fragen zu Samsung Galaxy SmartTag2

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Billy54

vor 2 Monaten

avatar
digitec

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Der Samsung Galaxy SmartTag2 ist kompatibel mit Samsung-Geräten, die Android 9.0 oder höher verwenden und mindestens 3 GB RAM haben. Die Reichweite des SmartTag2 beträgt bis zu 120 Meter über Bluetooth. Für präzise Ortung über grössere Distanzen nutzt er das SmartThings Find-Netzwerk, das jedoch nur mit Samsung-Geräten funktioniert.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor einer Woche

avatar
mender

vor einer Woche

Hilfreiche Antwort

Das ist keine Frage für die Nutzer in Deutschland!! Hier geht es um die Angebote von Galaxus.ch. Meines Erachtens handelt es sich bei den beiden Angeboten um die gleichen Geräte. Das günstigere Angebot stammt von Galaxus.ch selbst, das teurere von einem Drittanbieter, der das Set auf der Galaxus-Plattform aus unerfindlichen Gründen halt zu einem wesentlich höheren Preis anbietet...

avatar
ThomasZ542

vor einer Woche

Hilfreiche Antwort

Samsung Electronics GmbH Hallo, Wenn ein*e Besitzer*in des Galaxy SmartTag2 den "Verloren"-Modus aktiviert hat, kannst du per NFC Scan möglicherweise hinterlegte Kontaktdaten scannen. So lässt sich im Falle eines Verlusts Kontakt mit der anderen Person aufnehmen. Herzliche Grüße aus Eschborn Dein Samsung Service Team

avatar
FreierBerthur43

vor 2 Wochen

Hilfreiche Antwort

Samsung Electronics GmbH Hallo, im unteren Ringbereich des Galaxy SmartTag2 befindet sich ein kleines Loch zur Öffnung des Batteriefachs. Nachdem du hier den im Lieferumfang enthaltenen Auswurfstift eingeführt hast, kannst du das Fach unten herausziehen und die Batterie wechseln. Wir empfehlen dir daher, diesen nicht abzusägen. Herzliche Grüße aus Eschborn Dein Samsung Service Team

avatar
adonisfashion

vor einem Monat

avatar
digitec

vor einem Monat

Der Samsung Galaxy SmartTag2 sendet keine automatische Benachrichtigung auf dein Handy, wenn sich der Tracker bewegt. Allerdings kannst du den Tracker über die SmartThings App verfolgen und seine Position auf einer Karte anzeigen lassen. Wenn du den Tracker mit einem Samsung-Gerät verbindest, kannst du auch die Funktion nutzen, den Tracker klingeln zu lassen, um ihn leichter zu finden. Um eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn sich der Tracker bewegt, gibt es keine direkte Funktion. Du könntest jedoch die SmartThings App regelmässig überprüfen, um die aktuelle Position des Trackers zu sehen.

Automatisch generiert aus .
avatar
PerSca

vor 4 Monaten

avatar
digitec

vor 4 Monaten

Der Unterschied zwischen dem Samsung Galaxy SmartTag2 und der spezifischen Modellbezeichnung «EI-T5600BBEGEU» liegt hauptsächlich in der Identifikation und den spezifischen Eigenschaften des Modells. - Modellbezeichnung: «EI-T5600BBEGEU» ist die spezifische Modellnummer des Samsung Galaxy SmartTag2. Diese Nummer identifiziert das spezifische Modell und seine Konfiguration, wie z.B. die Farbe (in diesem Fall schwarz) und die Region, für die es bestimmt ist. - Allgemeine Bezeichnung: Der Samsung Galaxy SmartTag2 ist die allgemeine Bezeichnung für das Produkt, die alle Varianten und Konfigurationen des Trackers umfasst. Dies umfasst Eigenschaften wie die Akkulaufzeit von bis zu 500 Tagen, IP67-Schutz, Ultrabreitband-Funk (UWB) und die Kompatibilität mit Samsung-Galaxy-Geräten. Insgesamt handelt es sich bei «EI-T5600BBEGEU» um eine spezifische Version des Galaxy SmartTag2, während die allgemeine Bezeichnung das gesamte Produktsegment abdeckt.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 4 Monaten

avatar
digitec

vor 4 Monaten

Ja, du kannst mehrere SmartTag2 mit einem einzigen Smartphone verwalten. Du kannst bis zu 200 SmartTag2 zu einem Telefon hinzufügen, wobei jeder Tag für ein einzelnes Objekt in der SmartThings-App registriert wird.

Automatisch generiert aus .
avatar
fränzibeck

vor 5 Monaten

avatar
digitec

vor 5 Monaten

Der Samsung Galaxy SmartTag2 nutzt Bluetooth und Ultra Wide Band (UWB) Technologie zur Ortung von Gegenständen, aber es hat keine integrierte GPS-Funktion. Hier sind einige wichtige Aspekte zur Reichweite und Ortung: - Bluetooth Reichweite: Die Ortung erfolgt hauptsächlich innerhalb der Bluetooth-Reichweite, die typischerweise einige Meter bis zu etwa 10-15 Meter beträgt, je nach Umgebung und Hindernissen. - Ultra Wide Band (UWB): Wenn UWB verfügbar ist, kann die präzise Ortung innerhalb der UWB-Reichweite, die ähnlich der Bluetooth-Reichweite ist, erfolgen. Dies ermöglicht eine genaue Ortung mithilfe der Kamera und visueller Anweisungen im SmartThings App. - Community Finding: Wenn der Tracker ausserhalb der direkten Reichweite ist, kann er durch die Samsung Galaxy Community gefunden werden. Wenn ein anderer Samsung Galaxy-Benutzer in der Nähe des Trackers vorbeikommt, wird die Position des Trackers anonym an den Besitzer übermittelt. Insgesamt hängt die genaue Distanz, in der du deinen Tracker orten kannst, von den Umgebungsbedingungen und der Verfügbarkeit von anderen Samsung-Geräten in der Nähe ab.

Automatisch generiert aus .
avatar
fränzibeck

vor 5 Monaten

avatar
digitec

vor 5 Monaten

Hilfreiche Antwort

Der Galaxy SmartTag2 von Samsung ist nicht nur dafür gedacht, dein Handy wiederzufinden, sondern kann auch für das Tracking anderer Gegenstände wie deinem Koffer verwendet werden. Hier sind einige wichtige Punkte, die zeigen, dass der Galaxy SmartTag2 für deine Bedürfnisse geeignet ist: - Der Tracker kann an verschiedene Gegenstände wie Koffer, Schlüssel, Fahrräder oder sogar das Halsband deines Haustieres angebracht werden. - Er verwendet Bluetooth Low Energy (BLE) und Ultra-Wideband (UWB) Technologie, um die Position deines Gegenstands zu bestimmen, und arbeitet über die SmartThings Find App. - Der Tracker hat eine IP67-Zertifizierung für Staub- und Wasserschutz, was ihn robust genug macht, um in verschiedenen Umgebungen verwendet zu werden. - Er bietet eine erweiterte Batterielebensdauer von bis zu 500 Tagen in Normalmodus und bis zu 700 Tagen im Powersparmodus. - Die SmartThings Find App ermöglicht es dir, den Tracker zu lokalisieren, eine Karte mit der Position anzuzeigen und sogar eine Augmented Reality-Funktion zu nutzen, um den Gegenstand visuell zu finden. Somit ist der Galaxy SmartTag2 eine gute Wahl, um deinen Koffer und andere wichtige Gegenstände zu tracken, besonders wenn du ein Samsung Galaxy Smartphone verwendest.

Automatisch generiert aus .
avatar
ClaudiaB163

vor 6 Monaten

avatar
digitec

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, der Samsung Galaxy SmartTag2 ist kompatibel mit dem Samsung Galaxy S20 FE. Hier sind die Details: - Der Galaxy SmartTag2 funktioniert mit Samsung Galaxy Geräten, die Android 9 (P OS) oder höher ausführen. - Das Galaxy S20 FE läuft auf Android 11 oder höher, was die Kompatibilität gewährleistet. - Es ist auch wichtig, dass das Gerät die SmartThings Find App unterstützt und mindestens 3 GB RAM hat, was beim Galaxy S20 FE der Fall ist.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 7 Monaten

avatar
Anonymous

vor 8 Monaten

avatar
RomanRdH

vor 8 Monaten

Hilfreiche Antwort

Gefunden durch die Google-Suche auf der Samsung-Website:" SmartTag ist kompatibel mit Samsung Android OS 8.0 und höher. Andere Android-Geräte und iOS-Geräte werden nicht unterstützt. Um die Funktion "Mit der Kamera suchen" mit SmartTag+ zu nutzen, brauchst du ein Galaxy Mobile Gerät mit Android 11 oder höher und UWB-Unterstützung."

avatar
AmélieS626

vor 8 Monaten

avatar
tigers66

vor 8 Monaten

Es ist kein Sender. Daher gibt es keine Einschränkungen in diesem Sinne. Der Tag kann überall auf der Welt zurückverfolgt werden. https://www.samsung.com/fr/mobile-accessories/galaxy-smarttag2-black-ei-t5600bbegeu/#:~:text=Votre%20SmartTag2%20affiche%20alors%20sur,contacter%20pour%20vous%20le%20rendre.

avatar
PZmoos

vor 8 Monaten

Was ist die maximale Reichweite?

avatar
ca

vor 8 Monaten

Hilfreiche Antwort

Es gibt keine Begrenzung, solange der Tag mit einem beliebigen Samsung Mobiltelefon in der Nähe Kontakt aufnimmt

avatar
ChristianB851

vor 11 Monaten

avatar
pgillieron

vor 11 Monaten

Hilfreiche Antwort

Keine SIM-Karte erforderlich, kann in jeder Entfernung geortet werden, auch außerhalb der Bluetooth-Reichweite, nur für Samsung-Smartphones geeignet

30 von 43 Fragen

Nach oben