
Samsung Bd-H8900
1000 GB, Blu-ray Player
Samsung Bd-H8900
1000 GB, Blu-ray Player
Nein das geht nicht, auch der Zugriff über das Netz lässt sowas nicht zu (Daten auf die Interne HD zu überspielen) Da hilft nur ein NAS oder PC und selber Rippen ;-)
Hat die smart remote denn keine Lern Funktion? Wär echt traurig, das ging ja schon bei der alten Casino Uhr aus den 90er Jahren.
Laut Herstellerseite ist ein Dual-Tuner integriert. Das TV-Bild wird entweder vom Tuner des Bluray Player generiert und via HDMI ausgegeben oder wie gewohnt direkt vom Tuner Ihres TV. Sie haben im Prinzip mehr Möglichkeiten Kanäle "gleichzeitig" zu schauen oder aufzunehmen, je nachdem ob Sie den TV oder Player benutzen.Schlussendlich ist der Tuner des TV's oder des Players für die Qualität des Bildes verantwortlich. Wobei beim TV unter Umständen zusätzliche Funktionen des TV selbst zur Optimierung der Bilddarstellung beitragen können. Dies hat allerdings nichts damit zu tun, ob das Kabel nun über den Player geht oder direkt zum TV. Das Kabelsignal wird einfach nur weitergeleitet.
Hi Patrik.mueller. Laut vielen Seiten wie zBsp Amazon und testberichte.de soll Netflix auf dem Gerät funktionieren. Schade dass digitec solche Eigenschaften nicht direkt bei den Spezifikationen erwähnt.
ja, aber kein sonderlich gutes Gerät. Es war zweimal in Rep. innert 1 3/4 Jahren, jetzt wieder kaputt und ich habe keine Energie mehr das wiederzubeleben. Seither kommen mir keine Samsung Produkte mehr in die Wohnung. Einfach billiger Mist.
Aufgrund der schlechten Gerätequalität, kann ich es nicht testen. Mein Player muss zum zweiten Mal dieses Jahr in Garantie Rep
Gemäss http://www.samsung.com/ch/consumer/tv-av/audio-video/blu-ray-dvd-player/BD-H8900/EN/ findet ein "Samsung UHD Picture Engine Upscaling" statt. Je nach Interpretation von "Dadurch werden nicht nur UHD-Quellen mit einer scharfen 4-K-Auflösung angezeigt..." würde ich auf Deine Frage "vermutlich" antworten.
Zattoo funktioniert auf dem Gerät. Benutzername und Passwort bleiben gespeichert, auch wenn das Gerät zwischendurch ausgeschaltet wird (ich nehme es bei Nichtgebrauch vom Stromnetz).
nein, ich habe keine "legale" Möglichkeit dafür gefunden
Auf jedem TV-Gerät das an den Blu-ray Player angeschlossen ist;-)
Kenne hbbTV zwar nicht, aber falls das diese komischen einblender, z.b. Bei SRF sind (rote Taste für zusatzinfos), ja dann kann das dieses Gerät.
Satelliten-TV geht nicht. Dieses Gerät funktioniert ausschliesslich am Kabel-TV Anschluss. Somit würde dem Kauf nichts im Weg stehen ;-))
Nein, DVDs und Blue-rays können nur abgespielt werden, deshalb «Player».
18 von 18 Fragen