
Samsung 860 Pro
512 GB, 2.5"
Samsung 860 Pro
512 GB, 2.5"
genau so ist es! klonen wie du erwähnt hast mit acronis und die neue ssd einbauen und sich daran erfreuen. P.s samsung biete sogar eine eigene migration software an musst du mal ansehen http://www.samsung.com/semiconductor/minisite/ssd/download/tools/
Evo verwendet TLC mit SLC Cache, Pro ist rein MLC. Dies bedeutet das bei der Evo bei konstantem Schreiben die Geschwindigkeit einbricht wenn der Cache voll ist. Bei der Pro gibt es keinen Einbruch beim konstanten schreiben, da die ganze SSD die volle Schreibgeschwindigkeit liefern kann. Weiter ist wie bereits erwähnt die erwartete Lebensdauer bei der Pro höher.
Meiner Meinung nach sollte es mit deinem Macbook Pro kompatibel sein. Das Samsung 860 Evo ist kompatibel und der Unterschied zum Pro ist der Typ des verwendeten NAND-Speichers.
Ja, das ist eine interne 2.5" SSD. Übertragen geht in jedem Fall. Ich nehme mal an, hier soll alles 1:1 auf die neue SSD geklont werden und es ist nur ein Betriebssystem auf der bestehenden SSD. In der regel ist (war?) bei Samsung SSDs eine CD mitgeliefert, die eine Klonsoftware enthält. Die ist nicht sehr umfangreich, reicht aber für einfachere Datenübertragungen. Damit kann man sich eine Neuinstallation von Windows ersparen. Zum Klonen müssen beide SSDs gleichzeitig angeschlossen sein, also muss die neue entweder eingebaut werden oder extern via USB angeschlossen werden. Hängt von präferenzen, vorhandener Platz im Rechner (Laptop?) und verfügbarem Kabel ab. Wichtige Daten wenn immer möglich auf eine externe HD Kopieren, für den Fall dass etwas schief geht. Das hilft vielleicht wenn's soweit ist: https://www.youtube.com/watch?time_continue=419&v=kb8Z2tv0OCM Die 860 Pro wird nicht erwähnt, weil sie neuer als das Video ist. Ein neues W10 ist nicht nötig, ich weiss allerdings nicht, ob Win 10 allenfalls die Bestätigung der Registrierung verlangt (geänderte HW).
Der SSD, und ein wenig papierkram.
In der Packung befindet sich genau eine Samsung SSD Harddisk.
10 von 10 Fragen