
Pioneer SPH-DA120 AppRadio
Apple Carplay
Pioneer SPH-DA120 AppRadio
Apple Carplay
Wenn du Platz für ein Doppel DIN Radio hast, jedoch nur ein Slot benutzt, dann kannst du einfach einen kaufen, da diese Frames Standartisiert sind. Die Abdeckung für einen sauberen Abschluss liegt dem Radio bei.
Ja es unterstützt auch die Spotify App
nein
Ich habe dieses Radio in meinen Chrysler 300c eingebaut und angeschlossen mittels einem Can-Bus Adapter von Pac-Audio. Zusätzlich habe ich von Pac auch den Adapter für die Lenkrad Fernbedienung bestellt und installiert. Es läuft alles einwandfrei. Gemäss Pac-Audio benötigt man für eine 2003 Passat den Adapter C2R-VW2 und für die Lenkrad Fernbedienung zusätzlich den RP4-VW11. Offenbar hat Passat 03 keinen Output für den Rückwärtsgang womit evtl. eine Rückfahrkamera nicht automatisch aktiviert wird? Infos unter: https://pac-audio.com Die Adapter hatte ich in Deutschland bei Maxxcount bestellt: https://www.maxxcount.de Viel Spass, Peter
schön wärs! mirrorlink heisst das teil oder android radio, dafuer wuerde ich das ding nicht kaufen. eine katastrophe! sonst ist das teil cool, jene interfaces und viel platz zum basteln.
das iPhone muss bei diesem Modell per USB angeschlossen werden. "Wireless"-Carplay geht bis dato nur mit sehr wenigen Nachrüst-Autoradios.
Eine Blende muss auf jedenfall gekauft werden. Und je nach Fahrzeug braucht es auch noch einen Lenkradfernbedienungs- und/oder CanBus Adapter.
Am SPH-DA120 ist eine DIN 150 Ohm Buchse. Gemäss unseren Informationen müsste das Opel Corsa D einen Frakta Anschluss haben und nicht einen ISO 50 Ohm. Dementsprechend würde man einen Antennenadapter von Frakta auf DIN benötigen.
Standard ist Google Maps drauf. Dies funktioniert nur mit verbundenem Smartphone von dem es die aktuellen Daten übers Internet bezieht. Man kann aber auch ein Onboard-Navi nutzen. Hier findest du evtl ein paar Navis-Apss die helfen können falls du dir das SPH-DA120 schon gekauft hast. http://www.appradioknows.com/navigation/ ich empfehle NAVFREE GPS LIVE oder das von mir oft benutze CoPilotGPS. Beide benötigen nur zu Beginn eine Internetleitung um ihre Karten für den Offline-Modus zu laden (nur beim ersten Start). Ich hoffe dies konnte dir ein wenig helfen. Gruss redwood_ch
Hey. Ich denke es sollte eig schon möglich sein. http://www.autoradio-adapter.eu/blog/tag/radio-einbau-vw-polo-9n-doppel-din/ Habe dir ne seite rausgesucht, weiss jedoch nicht ob dies genau dein fahrzeug ist. Bin selbst mehr fan von japanischen autos und nicht von deutschen. Falls du weitere fragen hast gehst du am besen au ein vw polo forum. ZB. http://www.polo9n.info/Wissen/ Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Falls du auf die Lenkradfernbedienung verzichten willst, resp. keine hast kannst du einen billig Adapter für ein paar Franken nehmen. Dort dann noch das Handbremssignal auf Masse legen wenn du Testweise auch Video ohne angezogene Handbremse schauen willst. Ansonsten halt ein teurer Adapter. Ich habe mich für die Billigvariante entschieden...
Ich habe versucht die US-Firmware auf meinem Gerät einzuspielen. Die Firmware wurde aber von der EU-Version gar nicht erkannt und der Updateprozess konnte gar nicht gestartet werden.
appmode braucht nur ein normales usb-lightning kabel am RICHTIGEN USB-port des radios. nur einer der beiden funktioniert.
Ist das eine Fangfrage? Das ist ein Universales Gerät jedoch ist der Einbau bei jedem Auto unterschiedlich, entweder googeln oder den Fachmann aufsuchen.
mirror-link ist am sterben. die ganze geschichte ist ein einziges aergernis. habe es bis heute nicht geschaftt irgendwas gescheites auf dem da120 laufen zu lassen. die auto-industrie moechte bestimmen, was auf dem head-display im auto laeuft und dort liegt die wurzel des problems. ich werde auto mal ausprobieren, habe aber langsam ein wenig genug von diesem crap. ansonsten ein einwandfreies autoradio!
Ist problemlos möglich. Verbindung über Bluetooth oder USB Kabel herstellen und Musik App starten.
Wir können Dir leider diesbezüglich keine genauen Angaben nennen. Daher würden wir Dich bitten, bei der Garage Deines Vertrauens bezüglich der Einbaudetails nachzufragen.
Ja alle IPhones ab der Generation 5 werden unterstützt. http://www.apple.com/ios/carplay/
Ich verwende ein originales Apple Lightning Kabel (2m) von Apple und habe überhaupt keine Probleme.
Leider können wir hier keine qualifizierte Auskunft geben.
Leider können wir keine solchen Abklärungen machen, sorry.
Wenn Blende bestellt ist, ist schon vieles gemacht. Wenn die Lenkradtasten weiterhin genutzt werden wollen, dann braucht man noch einen CAN-Bus Adapter.
Sorry, das kann ich nicht sagen. Pioneer stellt leider keinerlei Informationen zu passenden Blenden oder Adaptern für dieses Fahrzeug zur Verfügung.
30 von 45 Fragen