
Philips Sonicare DiamondClean 9000
Schallzahnbürste
Philips Sonicare DiamondClean 9000
Schallzahnbürste
Aufgrund verschiedener Einkaufskonditionen und wechselnden Lieferanten über eine gewisse Zeitspanne kann es zu Preisänderungen/Schwankungen kommen. Wir arbeiten generell mit Tagespreisen.
Hatten wir auch. Wurde auf Garantie ersetzt. Da Du noch innerhalb der Garantiefrist bist, würde ich Dir das auch empfehlen.
Wende dich diesbezüglich am besten direkt an unseren Kundendienst helpcenter.galaxus.ch/hc/de/requests/new. Dann kann deine Anfrage individuell geprüft werden.
Ja in der Packung ist nur ein Bürstenkopf enthalten.
Diese frage sollten Sie dem Kundendienst stellen. Sie sind hier im Kundenforum.
Ja hat es und das Glas ist der Behälter zum die Bürste zu laden. Für zuhause macht es Sinn aber auf Reisen ist es nur Ballast den ich aber brauche
vor einem Monat
Die Zahnbürste wiegt nicht 500 Gramm. Leider habe ich keine genaue Gewichtsangabe in den verfügbaren Daten gefunden. Ein Online-Händler listet jedoch ein Gewicht von 1,220 kg, was jedoch offensichtlich ein Fehler ist, da dies viel zu schwer für eine Zahnbürste wäre. Normalerweise wiegen elektrische Zahnbürsten etwa 100 bis 200 Gramm.
Automatisch generiert aus .ich würde mal hier anfragen https://www.tutti.ch/go/vi/46035501
vor 2 Monaten
Die Glasladestation des DiamondClean 9000 ist speziell für dieses Modell und ähnliche Philips Sonicare-Produkte konzipiert. Ob sie auch andere Modelle wie die Philips Sonicare ProtectiveClean 5100 unterstützt, ist nicht klar. Die Glasladestation ist in der Regel für die DiamondClean-Serie optimiert, und die Kompatibilität mit anderen Modellen könnte variieren. Es wäre ratsam, die offizielle Philips-Dokumentation oder den Kundenservice zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Ladestation mit anderen Modellen kompatibel ist.
Automatisch generiert aus .Da müsstest du beim Hersteller nachfragen, da wir nur die Möglichkeit haben diese Zahnbürste im Set zu beziehen.
vor 3 Monaten
Das Reiseetui für die Philips Sonicare DiamondClean 9000 verwendet ein USB-A Anschluss, nicht USB-C. Es kann mit einem USB-Kabel an einen Laptop oder eine Steckdose angeschlossen werden.
Automatisch generiert aus .Wir bedauern, dass der Artikel bereits so schnell nach der Garantie jeweils den Geist aufgibt. Gerne leiten wir dieses Feedback auch weiter an die entsprechende Stelle.
Klar, ich nutze das gleiche Glas nun schon mit der 3. Bürste.
Gemäss der Beschreibung ist Folgendes mit dabei: 1x HX9911/27, 1x C3 Premium zum Plaque-Schutz, 1x USB-Reiseladeetui, 1x Ladeglas, 1x Ladestation
Hallo, also mein Zahnarzt hat mir gesagt C3 reicht aus für alle Einstellungen. Ich benutze Stufe 2 clean white...und der Arzt hat nach einem Jahr schon zimmlichen erfolg gesehen...Zähne sind weisser und weniger plaque👍hoffe konnte ein wenig behilflich sein🙋♀️
nein, ich hatte kein anderes Dokument
Auf https://www.philips.de/cashback registrieren, das klappt.
Ich habe es ein paar Mal versuchen müssen und dann hat es irgendwann geklappt. Nachdem man die Nummer des Modells eingibt, kommt man auf die Seiten, auf welcher man die IBAN Nummer eingibt und das Foto hochladen muss.
Vielen Dank für die ausführliche Bewertung. Damit deine Bewertung mehr Aufmerksamkeit bekommt, kannst du auch zukünftig ein solches Feedback in der Bewertungssparte platzieren.
Die Aktionspreise gelten bis und mit 17.9.23 – die Stückzahl war allerdings begrenzt und ist möglicherweise nun schon erreicht.
Bei mir ist es nicht so, ein kleine druck ist erlaubt, danach reklamiert die Bürste.
Soweit mir bekannt ist kann man die Zahnbürste lediglich mit dem vollem Zubehör wie Ladestation, Etui...etc. erwerben. Als Zubehör sind nur die Bürstenköpfe erhältlich: https://www.philips.ch/c-p/HX9911_09/diamondclean-9000-elektrische-schallzahnbuerste-mit-app/zubehor Am besten wendest Du Dich mal direkt an den Philips Kundendienst, die können Dir genauere Informationen geben: https://www.philips.ch/c-w/support-home.html
Das Glas ist auf einer Konsole mit Kabel. Das Glas kann wie oben erwähnt gewaschen und weggenommen werden.
Nun, der Putzeffekt kann man nicht einer Zahnbürste alleine anrechnen, es kommt auch immer darauf an, ob man die Zahnbürste richtig verwendet. Wenn ein Produkt angeblich gut putzt, das ist auch vom Benutzerverhalten abhängig, denn nicht jeder der so eine Schallzahnbürste verwendet, der setzt sie auch korrekt ein oder korrekt am Zahnfleischrand an. Eine alternative Lösung ist die Schweizer Curaprox Hydrosonic Pro, die putzt nicht nur angeblich sehr gut, sondern bietet mit ein paar Alleinstellungsmerkmalen auch optimalere Ansätze, dass man eben gut putzen kann. Das Hanstück hat z.B. eingearbeitet Kanten, damit man es im richtigen 30 Grad Winkel am Zahnfleisch Rand ansetzen kann. Die feinsten Curen Filamente schwingen wesentlich weiter aus als das Nylon Borsten tun könnten, ausserdem sind sie super weich und schonen das Zahnfleisch. Drucksensoren, verschiedene Geschwindigkeitsstufen und lange Garantie gibt es bei Curaprox auch. Mir ist eine Schweizer Lösung, die erst noch mit Schweizer Erfindertum und sehr sanften Borsten, die klein genug sind, um jeden Zahn perfekt zu umschliessen wichtiger als angeblich gut putzende Produkte. Ich hab mir die Zahnbürste vor einigen Monaten gekauft und ich kann persönlich bestätigen, die putzt nicht nur angeblich so gut sondern die putzt wirklich super, aber wie erwähnt, es kommt auf die Anwendung an (habe mir auf Youtube die Videos einer Zahnärztin angeschaut und da wird genau erklärt wie man so was richtig hinbekommt. Ich kann die Curaprox Hydrosonic Pro daher sehr empfehlen. Curaprox Hydrosonic Pro Ich hatte in den Anfängen auch Zahnbürsten von Philips, vor vielen Jahren, die hielten schon damals kaum so lange wie die Garantiezeit und kosteten auch ein Vermögen, heute mag es mit verlängerter Garantie besser sein, aber es geht nichts über super sanfte Bürstenköpfe und die Curen Filamente, das hat mich total überzeugt und ich bleibe bei der Schweizer Firma Curaprox :-).
Das günstigere Modell hat keine App- Unterstützung. Ohne Gewähr, im Zweifelsfall beim Hersteller nachfragen.
30 von 69 Fragen