
Philips Hue White Ambiance Enrave
Philips Hue White Ambiance Enrave
Ja, sie kann sich die Einstellung (Farbton und Helligkeit) merken. Das Verhalten beim Einschalten der Stromzufuhr kann via App eingestellt werden: Standard / wie zuletzt / spezifische Einstellung.
Die Lampe hat eine gute Leuchtkraft. Sowohl die Leuchtkraft kann von 0 bis 100% eingestellt werden, als auch die Lichtfarbe (von kühlem blauweiß bis warmen gelbweiß) Am besten mit der Hue App. Nur nach oben, gegen die Decke) strahlen geht nicht.
vor 3 Monaten
Die Philips Hue White Ambiance Enrave Lampe bietet sowohl direkte als auch indirekte Beleuchtung. Sie leuchtet nicht nur nach unten, sondern auch gegen die Decke, um eine indirekte Beleuchtung zu erzeugen. Dies ist keine optische Täuschung durch die Produktbilder, sondern eine tatsächliche Funktion der Lampe, die dazu dient, eine gemütliche und vielseitige Beleuchtung zu schaffen.
Automatisch generiert aus .vor 5 Monaten
Die Fernbedienung ist nicht im Lieferumfang der Philips Hue White Ambiance Enrave-Lampe (1200 lm) enthalten. Du musst wahrscheinlich die Philips Hue-App oder einen anderen kompatiblen Controller verwenden, um die Lampe zu steuern.
Automatisch generiert aus .Definitiv. Die Lampe ist sehr hell, kann aber auch gedimmt werden.
6 mm Dübel und 4 x 35 mm Schrauben
Die Lampe ist leicht. Normale 5er oder 6er Dübel genügen. Installationsmaterial war dabei.
Konnte die Lampe montieren und die Montageplatte ist identisch zur Infuse und Xamento
Ich bin noch jung und höre überhaupt nichts, ich habe 3 davon :)
Wie hoch ist das Minimum Im? Denn das Maximum ist 1200 Im. Aber wie weit kann man runtergehen? Danke
Wie beinden Hue Lampen gewohnt auf 1% und das ist dunkel.. ansonsten hast noch das Nachtlicht
- Die Fernbedienung ist einen 1:1 Bluetooth Verbindung zur gepaarten Lampe. - Mit der App können bis zu 10 Hue Geräte per Bluetooth gesteuert werden. - Will man mehr als 10 Geräte per App steuern, so wird ein Philips Hub benötigt. Dieser benötigt dann zumindest ein gutes lokales WLAN (technisch gesehen nicht unbedingt Internet nach aussen) - Will man seine Lampen/Geräte auch von ausserhalb des lokalen Netzwerkes bedienen so wird ein Philips Hub (Cloud) Account benötigt und entsprechend ein funktionierder Internetanschluss.
Dazu müsste ein Loch in das Metall gebohrt werden
Diese werden mitgeliefert
Nicht ganz, die grösste hat 3 Löcher, alle anderen habe die gleichen 2 Löcher
Klar, ohne Probleme.
Ja ich habe sie auch im Bad
Ja, das tut es.
Die neue Energieverbrauchskennzeichnung von Lichtquellen der EU wurde angepasst und die Lampe hat die Bewertung "F" obwohl sie nur 9.6 W braucht.
Ja, es müssen zwei Löcher in gebohrt werden in ca 4-6 cm Abstand
Hallo. Ja die Funktion hat die Lampe.
Kommt darauf an was du machen möchtest. Grundsätzlich nicht, geht auch mit der Fernbedienung. Soll sie aber smart sein, und oder mit Sprachsteuerung von Google usw. funktionieren oder von auserhalb des hauses steuerbar sein, dann ja.
Hoi, nein das geht nicht. Die Hue möchte statisch 230V ohne Dimmer (egal, ob Phasenanschnitt oder Phasenabschnitt). Zum Dimmen (und Farbe wechseln) haben die meisten Hue Lampen eine Fernbedienung (Zigbee Funk) dabei. Du kannst einen klassischen Schalter verwenden, dann ist im AUS-Zustand aber weder Fernbedienung noch Automatisierung möglich und die Hue geht beim Einschalten auf einen von Dir vordefinierten Zustand. Wenn die Hue ihr volles Smart-Potential ausspielen soll, muss sie Dauerstrom haben.
Hallo, wenn du einmal eingerichtet bist, kannst du nur den Schalter am Haus benutzen, wodurch es aus- oder eingeschaltet wird und die letzten Farb- und Helligkeitseinstellungen übernommen werden.
30 von 35 Fragen